Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Kitzscher und Umgebung auf einen Blick

In Kitzscher und seiner Umgebung gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die einen Besuch wert sind. Für christliche Reisende, die auf der Suche nach spiritueller Erfahrung und kultureller Bereicherung sind, bietet sich eine Tour zu diesen bedeutenden religiösen Stätten an. Dabei begleitet sie die Organisation LoBaFedo, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Besucher auf ihren Reisen zu spirituellen und kulturellen Orten zu führen. Zusammen erkunden sie die prächtigen Kirchen in Kitzscher und der näheren Umgebung, tauchen ein in die Geschichte und die Geschichten hinter den ehrwürdigen Gemäuern und genießen das Gefühl von Verbundenheit und Frieden, das in diesen heiligen Stätten spürbar ist.

Die Kirchen in Kitzscher und Umgebung sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Besinnung und des Gebets. Hier können Gläubige und Interessierte gleichermaßen Ruhe und Inspiration finden. Die Führungen von LoBaFedo bieten nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Kirchen zu erfahren, sondern auch tiefer in die spirituelle Dimension einzutauchen und sich persönlich berühren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Richter-Orgel in der Wehrkirche Pomßen

04668 Parthenstein (9 KM)

Gottfried Richter (1643 - 1717) aus Döbeln/Sachsen war Orgelbauer, Bürgermeister und Stadtrichter. Der Bau der Pomßener Orgel durch G. Richter ist durch den Text der erhaltenen Orgelweihepredigt vom Palmsonntag 1671 belegt. Mit "kurzer Oktave" und...

0 Kommentare

Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

04651 Bad Lausick (6 KM)

Die Silbermann-Trampeli-Orgel fand erst über 200 Jahre nach ihrem Bau zu ihrem heutigen Bestimmungsort, der Kirche St. Kilian in Bad Lausick. Das Instrument wurde 1721/22 von Gottfried Silbermann für die Johanniskirche Chemnitz erbaut, als einmanua...

0 Kommentare

Kreutzbach-Orgel in der Ev.-Luth. Kirche Lobstädt

04575 Neukieritzsch (9 KM)

1887 baute Richard Kreutzbach die Orgel in Lobstädt mit mechanischer Spieltraktur für die beiden Manuale. Die Tontraktur für das Pedal und die Registertraktur erfolgt über eine pneumatische Steuerung. Nach dem Tod des Firmengründers Urban Kr...

0 Kommentare

Schmeisser-Orgel in der St. Johanneskirche, Belgershain

04683 Belgershain (8 KM)

Alfred Schmeisser (1878 - 1957), in der dritten Generation des Firmengründers Wilhelm Schmeisser (1817 - 1882) in Rochlitz tätig, erbaute die Orgel 1905 mit pneumatischer Ton- und Registertraktur. II/18. Im zweiten Manual bis zu einer Sifflöte 1 a...

0 Kommentare

Häcker-Orgel in der Dorfkirche Dreiskau-Muckern

04571 Rötha (9 KM)

Carl Gottlob Häcker (1791 - 1860) ist der Sohn von Johann Gottlob Häcker (1766 - 1817), der in Pegau eine Orgelbaufirma gründete. Carl Gottlob Häcker übernimmt die Werkstatt seines Vaters und verlegt sie 1822/23 von Pegau nach Borna. In dieser Z...

0 Kommentare

Johanneskirche Belgershain

04683 Belgershain (8 KM)

Barockkirche mit Epitaphien der Familie von Ponickau Alfred Schmeisser (1878 - 1957), in der dritten Generation des Firmengründers Wilhelm Schmeisser (1817 - 1882) in Rochlitz tätig, erbaute die Orgel 1905 mit pneumatischer Ton- und Registertrak...

0 Kommentare

Kirche St. Kilian Bad Lausick

04651 Bad Lausick (6 KM)

Die St. Kilianskirche ist eine dreischiffige romanische Pfeilerbasilika. Sie wurde 1105 durch Wiprecht von Groitzsch errichtet. Der heilige Kilian galt als Schutzpatron der fränkischen Siedler. Die Kirche blieb in ihrer ursprünglichen Gestalt weit...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.