Eisenbahnmuseum Lunzenau

Jetzt als Inhaber eintragen
09328 Lunzenau, ()

Denn der wohl größte Eisenbahnfan erschuf sich das wohl kleinste Eisenbahnmuseum und hält viele kuriose Ideen für seine Besucher bereit. An seinen ungewöhnlichen Ort gekommen ist es 1997, als Grundstücksbesitzer und Eisenbahn-Liebhaber Matthias Lehmann das verwaiste Bahnhofsgebäude vom Peniger Ortsteil Obergräfenhain in einer Aufsehen erregenden Aktion per Tieflader zu sich nach Hause holte. Mit viel Liebe entstand daraus ein kleines, aber feines Museum, in dem neben Eisenbahngeschichte auch wechselnde Ausstellungen zu allen möglichen und unmöglichen Themen zu sehen sind. Zum Bahnhof gesellten sich mittlerweile eine Rangierlok, ein Trockenklo und ein kleines, aber feines Einkaufscenter im Hauptgebäude. Gemeinsam mit dem „Kofftel-Feriendorf“ und der Gaststätte „Zum Prellbock“ sind all die sorgfältig zusammengetragen Sachen Sehenswürdigkeiten der 1.200 Quadratmeter großen „Frohen und Hanselstadt Groß-Mützenau“, die Inhaber Matthias Lehmann gründete.

Veröffentlicht von: Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Adresse von Eisenbahnmuseum Lunzenau

Burgstädter Straße 1
09328 Lunzenau
+49 37383 6410
http://www.prellbock-bahnart.de/

Weitere Informationen zu Eisenbahnmuseum Lunzenau

Koordinaten um Eisenbahnmuseum Lunzenau mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.757584
Breitengrad: 50.963049

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Eisenbahnmuseum Lunzenau

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Eisenbahnmuseum Lunzenau



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Muldenbrücke Lunzenau
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Rastplatz
Schlosspark Wechselburg
Panoramahotel Waldenburg
Kajakservice-Waldenburg
Pulverturm Geithain
Sonnenbad Rußdorf