Stadtkrimis Korbach

Jetzt als Inhaber eintragen
34497 Korbach, ()

Folgen Sie einer Route durch die Korbacher Altstadt und entschlüsseln Sie dort verschiedene Hinweise. So können Verdächtige, eine Telefonnummer oder ein Zahlencode ermittelt und am Ende der ganze Kriminalfall aufgeklärt werden. Nebenbei entdecken Sie besondere Orte und erfahren viel Wissenswertes zu Korbach – nicht nur zur Stadtgeschichte, sondern auch zur größten Goldlagerstätte Deutschlands und zur Korbacher Spalte, der ältesten Fossilspalte Europas. Stadtkrimis kann jederzeit alleine, mit Freunden, mit den Kindern oder der Familie oder auch in größeren Gruppen gespielt werden – entweder digital mit der Stadtkrimis-App oder analog mit einem gedruckten Heft. Selbstverständlich können die Spieler jederzeit eine Pause einlegen, das Korbacher Museum besuchen, in der Altstadt oder der Fußgängerzone einen Kaffee trinken oder auch einen kleinen Umweg machen und Korbacher Sehenswürdigkeiten besichtigen. Ganz wie man will! Stadtkrimi 1: Mord in der Spalte Im Korbacher Museum findet ein internationales Symposium statt, auf dem Forscher aus aller Welt ihre neuesten Erkenntnisse zu den weltberühmten Fossilien aus der Korbacher Spalte vorstellen. Ein bekannter Forscher hat bereits angekündigt, eine bahnbrechende Entdeckung gemacht zu haben, die die Evolutionsgeschichte der Säugetiere in ganz neuem Licht erscheinen lässt. Fachpresse und Forschungsgemeinde sind also in heller Aufregung. Und diese wird noch stärker, als man den Professor am Abend vor dem Symposium tot in der Korbacher Spalte findet... War es ein Unfall oder Mord? Und was hat der Zettel mit den Telefonnummern, der in der Nähe des Tatorts gefunden wurde, mit dem Geschehen zu tun? Start: Fußgängerzone (Korbach-Information) Dauer: ca. 2,5 Stunden Strecke: ca. 2,4 km Termin: jederzeit Sprache: Deutsch + Niederländisch Stadtkrimi 2: Das geraubte Goldkästchen Das wertvolle Goldkästchen von C. T. Rauschenbusch wurde aus der Dauerausstellung zum Eisenberg, der größten Goldlagerstätte in Deutschland, gestohlen! Am nächsten Tag erhält das Korbacher Museum einen mysteriösen Brief: Ich habe ihr Goldkästchen entführt! Es befindet sich in einem Tresor direkt über einer Wanne voll mit ätzender Säure. Übergeben Sie mir morgen Abend auf dem Eisenberg 100.000 € in kleinen Scheinen, dann gebe ich Ihnen die richtige Kombination für das Zahlenschloss. Versuchen Sie nicht, den Tresor vorher zu öffnen – das Goldkästchen wird in die Säure fallen und restlos aufgelöst… Wer kann dem Museumsleiter bei seiner Suche nach dem Täter helfen? Wer findet heraus, wie die richtige Zahlenkombination für den Tresor ist und rettet das bekannte Goldkästchen? Start: Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH Dauer: ca. 2 Stunden Strecke: ca. 1,7 km Termin: jederzeit Sprache: Deutsch + Niederländisch Und so geht’s: Stadtkrimis-App für Android / IOS kostenlos downloadenStadtkrimis-App startenRoute auswählen und kaufen (Preis pro Route: 6,99 €) - kostenfrei für Gäste mit MeineCardPlus! Alternativ gibt es in der Korbach-Information auch ein gedrucktes Heft zu jeder Route zu kaufen (Preis pro Heft: 8,99 €). Gespielt wird dann mit dem Heft anstatt der App. Per App kann der Verdacht direkt bestätigt werden. Wer mit dem gedruckten Heft auf Spurensuche geht, kann seine Lösung anschließend auf www.stadtkrimis.de überprüfen.

Adresse von Stadtkrimis Korbach

Professor-Bier-Straße 15
34497 Korbach
+49 5631 53232

Weitere Informationen zu Stadtkrimis Korbach

Koordinaten um Stadtkrimis Korbach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.871794E0
Breitengrad: 5.12740795E1

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtkrimis Korbach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtkrimis Korbach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Ederstede | Klingstede
Bunker der Geschichte Burgwald
Backhaus Wiesenfeld
Ederstede | Klingstede
Tommy´s Restaurant
Hotel Alte Post
Trolls Brauhaus Medebach
Alenas Angerichtet
Market Dome im Center Parcs Park Hochsauerland
Café am Rothaarsteig

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.