Museum Winningen

Jetzt als Inhaber eintragen
56333 Winningen, ()

Das 1968 gegründete Museum Winningen ist ein kulturhistorisches Museum und befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude.

Winningen – aus der Geschichte eines traditionsreichen Weinortes Weinbau hat in Winningen eine jahrhundertealte Tradition. Bei Ausgrabungen um die Kirche wurden Werkzeuge gefunden, die auf eine Besiedlung des Ortes vor über 3000 Jahren schließen lassen. Die Ausgrabung einer römischen Villa auf dem Winninger Berg ist für jeden Gast zugänglich. Auf den Feldern im (heutigen Gewerbegebiet) wurde ein Faustkeil gefunden, der ca. 800.000 Jahre alt ist.

Der Weinbau in Winningen: Der Moselweinbau lebt aus einer zweitausendjährigen Tradition. Durch umfangreiche Bodenfunde von Weinbaugeräten und Weingefäßen aus der Römerzeit sowie mit der ältesten bekannten urkundlichen Erwähnung Winningens aus dem Jahr 871, in der es um Schenkung von Weinbergen geht, ist er auch für unseren Flecken belegt. Tauchen Sie ein in die Welt des Winzers und schauen sie sich, das Wichtigste zum Thema Weinbau, in früherer Zeit an.

AUGUST HORCH - ein Sohn unserer Gemeinde
Seit 1949 ist August Horch Ehrenbürger von Winningen. „Die Ausstellung befindet sich in dem Klassenraum, in dem AUGUST HORCH unterrichtet wurde“. Eine Abteilung im Museum gibt Einblick in Leben und Wirken des berühmten Autopioniers.



Adresse von Museum Winningen

Schulstraße 5
56333 Winningen
(0049) 2606 96 22 65
http://www.museum-winningen.de

Weitere Informationen zu Museum Winningen

Koordinaten um Museum Winningen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.51675090000003
Breitengrad: 50.31147

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum Winningen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum Winningen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Katholische Pfarrkirche St. Johannes in St. Johann
Ortsgemeinde St. Johann
Historischer Steinbruch "Ahl" bei St. Johann
Aussichtsplattform „Am Johannesknecht" in St. Johann
Aussichtsplattform "Silbersandblick" am Hochsimmer
Doppelkirche St. Medard
Mühlenmuseum Heins Mühle
Abtei Sayn
Sayner Hütte
Löwen- und Philippsburg in Monreal