Die beliebtesten Museen in Sögel und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Sögel und Umgebung auf einen Blick

Sögel und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, dem lokalen Kunst- und Kulturführer, können Besucher die beliebtesten Museen entdecken und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Von beeindruckenden Gemälden und Skulpturen bis hin zu spannenden Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region – in den Museen in und um Sögel gibt es für jeden Kunstliebhaber etwas zu entdecken. Ein absolutes Highlight ist das Emsland Moormuseum in Sögel, das einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Moores in der Region bietet. Hier können Besucher die Lebensweise der Menschen im Moor kennenlernen und erfahren, wie das Moor die Landschaft sowie die Kultur geprägt hat. Ein Besuch im Emsland Moormuseum ist nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst faszinierend.

Auch das Schloss Clemenswerth in Sögel ist einen Besuch wert. Die barocke Anlage besticht durch ihre beeindruckende Architektur und ihre geschichtsträchtigen Räumlichkeiten. Besucher können hier in die Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen und auf den Spuren vergangener Zeiten wandeln. Die prachtvollen Gärten und die liebevoll restaurierten Innenräume machen einen Besuch im Schloss Clemenswerth zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne

49740 Haselünne (20 KM)

Sechs Fachwerkhäuser rund um einen idyllischen Dorfplatz mit Brunnen bilden das malerische Museumsdorf, das die Geschichte und die historische Atmosphäre der Ackerbürger-Stadt Haselünne anschaulich macht. Ganzjährig werden für Gruppen Führung...

0 Kommentare

Schifffahrts-Freilicht-Museum

26871 Papenburg (27 KM)

Weder Original noch Fälschung: Die sechs Schiffe der Papenburger Freilicht-Ausstellung sind originalgetreue Nachbauten, die nach historischen Plänen der Meyer Werft gefertigt wurden – sozusagen Metall-Modelle im Maßstab 1:1. Sie liegen auf den K...

0 Kommentare

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

49751 Sögel (2 KM)

Naturnah und inmitten weitläufiger Wälder ließ Kurfürst Clemens August Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Conrad Schlaun sein Jagdschloss errichten. Der Stararchitekt der damaligen Zeit schuf eine sternförmige Barockanlage von einzigartiger A...

0 Kommentare

Museen an der Koppelschleuse: Stadtmuseum Meppen

49716 Meppen (23 KM)

Den musealen Kern des „Kulturnetzwerks Koppelschleuse“ in Meppen bilden seit Herbst 2020 die beiden neu eingerichteten Museen „unter einem Dach“ – das „Emsland Archäologie Museum“ und das neue „Stadtmuseum Meppen“. Auf zwei Ebenen ...

0 Kommentare

Landwirtschaftsmuseum Rhede (Ems)

26899 Rhede (Ems) (29 KM)

Wie melkt man eine Kuh, wie bringt man das Heu ein und wie drischt man Getreide – und zwar ohne die Hilfe moderner Maschinen? In einem historischen Bauernhof macht das Landwirtschaftsmuseum die Arbeit der Bauern in früheren Zeiten erlebbar. Auf me...

0 Kommentare

Mersmühle (mit Mühlenmuseum Haren)

49733 Haren (Ems) (20 KM)

Im Laufe der Jahrhunderte und in vielen Teilen der Welt entwickelten Menschen ganz unterschiedliche Arten von Mühlen. Eine davon ist die Wall- und Durchfahrtsholländermühle, die das Herzstück des Mühlenmuseums Haren bildet. Im benachbarten Müll...

0 Kommentare

Rudis Rundfunk- und Maler-Museum

26871 Papenburg (25 KM)

Tapetenmuster aus dem 19. Jahrhundert und Grammophone, historische Tapetendruck-Maschinen und Radios aus der großen Zeit des Rock ‘n‘ Roll: Rudi Evers, ein Malermeister, der eigentlich Rundfunktechniker werden wollte, trug in seinem ganz private...

0 Kommentare

Schifffahrtsmuseum Haren (Ems)

49733 Haren (Ems) (20 KM)

Richtung Westen zweigt der Haren-Rütenbrock-Kanal von der Ems ab. An diesem alten Verkehrsknotenpunkt liegen die historischen Fahrzeuge des Schifffahrtsmuseums Haren (Ems): der Schlepper „August“, das Wattmotorschiff „Thea-Angela“, die EmspÃ...

0 Kommentare

Museen an der Koppelschleuse: Emsland Archäologie Museum

49716 Meppen (23 KM)

Seit wann gibt es Menschen im Emsland – und wie lebten sie? Funde im Boden verraten es den Wissenschaftlern und das Emsland Archäologie Museum verrät es seinen Besuchern – und zwar in einer spannenden Ausstellung, die seit ihrer jüngsten Moder...

0 Kommentare

Brennereimuseum Haselünne

49740 Haselünne (20 KM)

In einer ehemaligen Mälzerei befindet sich das Brennereimuseum der Firma Berentzen. Historische Brenngeräte, Flaschenetiketten, Plakate und Zeitungsannoncen sowie eine Sammlung alter Glasflaschen gewähren Einblicke in das traditionelle Handwerk. ...

0 Kommentare

Südseemuseum

26909 Neubörger (13 KM)

Deutsche Maristen, in der Mehrzahl aus dem Emsland, wirkten seit Anfang des 20. Jahrhunderts als Missionare auf Bougainville, einer kleinen Pazifikinsel vor Papua Neuguinea. Im Laufe der Jahre brachten die Missionare zahlreiche Gegenstände aus Bouga...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.