Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg

Jetzt als Inhaber eintragen
39539 Havelberg, ()

Kurzbeschreibung

Das Wahrzeichen der Stadt Havelberg ist der Dom St. Marien, auf einer Hangkante hoch über der Stadt, die eine Reise wert ist.



Beschreibung

Im Jahr  1170 wurde der Dom der Hansestadt Havelberg geweiht, und in den Jahren bis 1580 buis zur Auflösung des Bistums umgebaut und erweitert. Wir finden heute noch sehr viele Zeugnisse aus der Romanik, aber auch das Zeitalter der Gotik ist durch den Bau des Lettners und der seitlichen Chorschranken.

Der Dom beherbergt eine berühmte Orgel aus dem Jahr 1777. 

 

Im Innenhof des Klosters es gibt es eine ganz besondere Pflanzung: In Form einer Spirale wird der Lebensweg eines Erdenbewohners mit symbolischer Bepflanzung um einen alten Lindenbaum dargestellt.

Der Eingang zum Havelberger Dom und der Klosteranlage erfolgt über den Domplatz – Paradiessaal.



Parkplatzinformationen

Auf dem Domplatz.

Anreiseinformationen

Auf dem Altmarkrundkurs nach Havelberg und hinaut auf dem Domplatz.

Mit dem Auto bis zum Domplatz.



Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Havelberg und zum Domplatz

Gebühren

Kostenlos, Spenden erwünscht



Adresse von Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg

Domplatz
39539 Havelberg

https://havelberg-dom.de/

Weitere Informationen zu Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg

Koordinaten um Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.078744
Breitengrad: 52.826614

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg

ValeriaSalazar: 2024-05-16 18:20:20

Der Dom Havelberg beeindruckt mit mittelalterlichem Backsteincharme und bunten, bleiverglasten Fenstern - ein Erlebnis wie Marienburg und Kloster Chorin


Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Bauernmuseum Rühstädt
Schleuse Garz
Plattenburgspektakel
Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt
Reiterhof und Pension Fürstenhof
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Hansestadt Werben
Badestelle Kamern