Die besten Kirchen in Sandauerholz und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Sandauerholz und Umgebung auf einen Blick

"Christlich unterwegs zu sein bedeutet nicht nur, den Glauben zu leben, sondern auch Orte der Spiritualität und Gemeinschaft zu finden, an denen man sich geborgen fühlt. In Sandauerholz und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Kirchen, die zu Besinnung, Gebet und Begegnung einladen. Eine besonders schöne Möglichkeit, die Region auf spirituelle Weise zu erkunden, bietet die LoBaFedo, eine abwechslungsreiche Route zu den besten Kirchen in der Umgebung. Von historischen Dorfkirchen bis hin zu imposanten Kathedralen gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Dabei bietet die LoBaFedo nicht nur die Möglichkeit, die Architektur und Geschichte der Gotteshäuser zu erkunden, sondern auch an Gottesdiensten, Führungen oder Konzerten teilzunehmen. Lassen Sie sich auf dieser besonderen Pilgerroute von der Schönheit und Spiritualität der Kirchen in Sandauerholz und Umgebung inspirieren und erleben Sie Momente der Ruhe und Besinnung."

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen

39615 Hansestadt Seehausen (19 KM)

Kurzbeschreibung

In der ehemaligen Türmer Wohnung in 55 m Höhe bietet sich einen herrlichen Panoramablick in die Altmark auf die Stadt Seehausen. Das Arbeiten und Leben der Turmwächter wird hier anschaulich dargestellt.



<...

0 Kommentare

Kirche St. Georg in Arneburg an der Elbe

39596 39596 (14 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche St. Georg in Arneburg ist mit die älteste Kirche der Altmark. Die Romanische Kirche begeistert durch ihre Macht und Klarheit,

Beschreibung

Die Kirche St. Georg in Arnebug in der Altmark ist ein...

0 Kommentare

Evang. Stadtkirche St. Laurentius und St. Nikolaus zu Sandau

39524 Sandau (3 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche ist eine dreischiffige Backsteinbasilika. Der Turm  wurde 1945 zerstört und durch großes Engagement der Bürger und der Kirche 2002-2013 wieder hergestellt.  



Beschreibung

Die dreisc...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Laurentius

39539 Havelberg (6 KM)

Die Kirche St. Laurentius, ein gotischer Backsteinbau, wird von den Havelbergern meist nur als Stadtkirche bezeichnet. Sie ist auf der Stadtinsel Havelbergs in unmittelbarer Nachbarschaft zu Marktplatz und Rathaus gelegen. Als ein markantes Bauwerk u...

0 Kommentare

Wunderblutkirche St. Nikolai Bad Wilsnack

19336 Bad Wilsnack (18 KM)

Wilsnack war ein bedeutender Wallfahrtsort im Mittelalter. Das Wahrzeichen der Stadt ist die spätgotische Wunderblutkirche St. Nikolai, die den Ort überragt und als Denkmal nationaler Bedeutung anerkannt ist. Sie beherbergt Sehenswertes, z. B. den ...

0 Kommentare

Quitzow-Kirche, Rühstädt

19322 Rühstädt (16 KM)

Wie der Name schon andeutet: Die Familie Quitzow hat die Kirche in Rühstädt stark geprägt. Der spätgotische Backsteinbau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde 1722 mit barocken Elementen erneuert und um 1733 durch einen massiven Turm erweitert...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Laurentius / St. Nikolaus, Sandau

39524 Sandau (Elbe) (3 KM)

Kurzbeschreibung

Die um 1200 fertiggestellte Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die Kirche ist flach gedeckt, nur im Chor ist noch ein spätgotisches Kreuzrippengewölbe erh...

0 Kommentare

Salzkirche in der Hansestadt Seehausen (Altmark)

39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) (19 KM)

Kurzbeschreibung

Eine ehemalige Kapelle eines Hospitals ist nun die Hochburg der Kulturausstellungen - möglich in der Hansestadt Seehausen



Beschreibung

Bei dem heute als „Salzkirche“ bezeichneten Backsteinbau h...

0 Kommentare

Dorf- und Schlosskirche in Krumke

39606 Hansestadt Osterburg OT Krumke (19 KM)

Kurzbeschreibung

Schloss, Landschaftspark und Kirche – in Krumke liegen diese Bestandteile einer erfolgreichen Sightseeingtour dicht beieinander und alle absolut sehenswert.



Beschreibung

Die Patronatskirche, gesti...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche in Osterburg

39606 Hansestadt Osterburg (17 KM)

Kurzbeschreibung

Einst der letzte stolze Zeuge der Blütezeit Osterburgs im 15. Jahrhundert, fiel diese Backsteinkirche einem großen Stadtbrand zum Opfer



Beschreibung

Die Sanierung der Kirche hatte lange gedauert â...

0 Kommentare

St. Godehardkirche in Erxleben

39606 Hansestadt Osterburg OT Erxleben (17 KM)

Kurzbeschreibung

Wie fast jedes Dorf der Altmark, hat auch Erxleben ein stattliches Kirchenbauwerk zu bieten – eine hallenartige Feldsteinkirche



Beschreibung

Die Kirche wurde bereits in der 2. Hälfte des 12. Jahr...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.