Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Absberg und Umgebung auf einen Blick

Absberg und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an geschichtsträchtigen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr oder einfach nur auf der Entdeckungstour durch die malerische Landschaft Frankens - die beliebtesten Kirchen in Absberg und Umgebung laden dazu ein, christliche Traditionen und Architektur zu erleben. Unterwegs mit LoBaFedo, einer regionalen Tourismusagentur, können Besucher die Schönheit und Bedeutung dieser religiösen Stätten entdecken und dabei die Geschichte der Region näher kennenlernen.

Die St. Mauritius Kirche in Absberg selbst ist ein architektonisches Juwel, das mit seiner gotischen Bauweise und den kunstvollen Verzierungen beeindruckt. Durch die jahrhundertealte Geschichte, die sich in den Mauern widerspiegelt, wird hier spürbar, wie tief verwurzelt der Glaube in dieser Region ist. Ein Besuch in dieser Kirche verspricht nicht nur spirituelle Erfahrungen, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit.

Auch die umliegenden Kirchen wie die St. Jakobus Kirche in Thalmässing oder die St. Johannes Kirche in Ellingen laden dazu ein, die Vielfalt der sakralen Architektur in der Region zu entdecken. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher nicht nur die ästhetische Schönheit dieser Kirchen bewundern, sondern auch mehr über ihre Bedeutung in der Geschichte erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Stirn

91785 Pleinfeld (7 KM)

Die katholische Pfarrkirche Mariä-Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert in Stirn wurde 1648 von den Schweden niedergebrannt.

Bereits 1687 fiel sie nach dem Wiederaufbau einer Feuerbrunst zum Opfer. Ein Jahr darauf wurde der Hochaltar ...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche

91785 Pleinfeld (6 KM)

Die St. Laurentius Kirche in Allmannsdorf gehört, nach dem Namen des Kirchenpatrons zu schließen, zu den ältesten Kirchen im Gemeindegebiet.

Im romanischen Turmuntergeschoss wurden 1948 interessant Fresken aus dem 14. Jahrhundert fr...

0 Kommentare

Bergkapelle St. Jakobus

91785 Pleinfeld (5 KM)

Errichtet auf dem Ramsberger Hügel mit hervorragendem Blick über nahezu den gesamten Großen Brombachsee.

Die Kapelle ist ein ökumenisches Zeichen. Angesichts geringer finanzieller
Mittel wurde sie von freiwilligen Helfern beider ...

0 Kommentare

Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee

91785 Pleinfeld (5 KM)

Ramsberg hatte ursprünglich eine kleine Josefs-Kapelle aus dem Jahre 1723, die wegen Baufälligkeit 1884 abgetragen wurde.

Mit Hilfe von Spenden und einer Haus-Kollekte in allen katholischen Gemeinden Mittelfrankens und von Sachspende...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Veit

91785 Pleinfeld (7 KM)

Die Deutschordenskirche St. Vitus wurde 1786 - 1788 im klassizistischen Stil erbaut. Durch das aus heimischen Sandstein gestaltete Portal betritt man die geräumige Saalkirche. Der Hochaltar ist eine Rokokoanlage aus dem Jahr 1755. Neben der Kirch...

0 Kommentare

ehem. Stiftskirche St. Emmeram Spalt

91174 Spalt (4 KM)

Im hohen Mittelalter war der Kirchenraum zweigeteilt in den Chor für das Stift und das Lang...

0 Kommentare

Kirche Laubenzedel

91710 Gunzenhausen (10 KM)

An der südlichen Außenmauer des Kirchenschiffes, ist in einen Stein die Jahreszahl 1415 eingehauen, verschlungen mit einem alten Steinmetzzeichen. Im Jahre 1415 wurde die hiesige Kirche erbaut. Es war dasselbe Jahr, in dem auf dem Konstanzer Kon...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Augustinus Stopfenheim

91792 Ellingen (9 KM)

  • Grundsteinlegung: 22. Juni 1773
  • Bauzeit: 1773 - 1775
  • Bauherr: Deutscher Orden, er gab die stattliche Summe von 16.000 fl (= Gulden)
  • Baumeister: Pinther (Binder) Matthias, letzter bedeutender Deutschordensbaumeister...

    0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.