Burg Pfalzpaint

Jetzt als Inhaber eintragen
85137 Walting, ()

Geschichte:

Bereits 1119 werden die Freien Konrad und Hubert von Pfalzpaint genannt. Die Burg wurde aber erst im 13. Jahrhundert von den seit 1194 erwähnten Herren von Pfalzpaint erbaut, die Ministeriale der Grafen v. Hirschberg und mit den Freien von Pfalzpaint wohl nicht verwandt waren. Ihren Stammsitz verkaufte 1452 Heinrich von Pfalzpaint an seinen Schwager Michael Muggenthaler, trat in den Deutschen Orden ein und schrieb 1460 die „Wundarznei„ , das älteste chirurgische Lehrbuch in deutscher Sprache, in dem u.a. Narkose und Nasenplastiken behandelt werden.

1465 kauften die Morsbacher den Sitz und gaben danach ihre bisherige an der Altmühl gelegene Wasserburg in Pfalzpaint auf. Von den Morsbachern gelangte die Burg 1538 an den Nürnberger Feldhauptmann Haug von Parsberg, der 1539 das Schloss in den Friedhof hinein erweiterte. Als seine Witwe 1578 starb, erhielt ihr Erbe Georg Wurmrauscher das Schloß zu Lehen. 1659 verkaufte Maria Sponica Wurmrauscher das Schloß an das Hochstift Eichstätt, das gleichzeitig das Dorf Pfalzpaint vom Fürstentum Pfalz-Neuburg gegen Attenfeld eintauschte; Pfalzpaint war nämlich seit 1509 pfalz-neuburger Hoheitsgebiet mitten im Herrschaftsgebiet des Fürstbischofs von Eichstätt. Das Hochstift errichtete 1690 eine Forstei, die bis 1807 bestand. Die heutige Gestalt erhielt das Gebäude 1779.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Burg Pfalzpaint

Pfünzer Straße 5
85137 Walting
08426/221

Weitere Informationen zu Burg Pfalzpaint

Koordinaten um Burg Pfalzpaint mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.30495833329997
Breitengrad: 48.9106055556

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Pfalzpaint

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Pfalzpaint



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Fahrradverleih Wittl
Burgruine Rabenstein
Burgruine Tachenstein
Falkenhof Schloss Rosenburg
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Kneippanlage Isenbrunn

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.