Elbfähre Werben /Räbel- Havelberg

Jetzt als Inhaber eintragen
39615 Hansestadt Werben (Elbe), ()

Kurzbeschreibung

Die Fähre zwischen Räbel bei Werben und der Hansestadt Havelberg führt als Gier- und Motorfähre über den Fluss. Bei Hochwasser wird die Fähre als Motorfähre betrieben.



Beschreibung

Die Fähre Werben ist die beste Verbindung über die Elbe, um in die Hansestadt Havelberg  in der Altmark zu kommen. 
Die Elbfähre wird über ein Gierseil geführt und transportiert uns emissionsfrei über die Elbe.
Bei Hochwasser an der Elbe und im Winter wird die Fähre mit einem Motor betrieben. Die Fähre kann eine Einzellast von 20 Tonnen übersetzen.

In den Sommermonaten sind die Betriebszeiten:

Montag – Freitag: 06.00 Uhr – 21.30 Uhr

Wochenende und Feiertage: 08.00 Uhr – 21.30 Uhr



Parkplatzinformationen

An der Fähre

Anreiseinformationen

Auf der B107 bis Havelberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus ab Bahnhof Havelberg/Glöwen.

Gebühren

Günstig!



Adresse von Elbfähre Werben /Räbel- Havelberg


39615 Hansestadt Werben (Elbe)
+49 (0) 173 2486795
https://www.arneburg-goldbeck.de/faehre-werben/

Weitere Informationen zu Elbfähre Werben /Räbel- Havelberg

Koordinaten um Elbfähre Werben /Räbel- Havelberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.040282
Breitengrad: 52.837152

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Elbfähre Werben /Räbel- Havelberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Elbfähre Werben /Räbel- Havelberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Bauernmuseum Rühstädt
Schleuse Garz
Plattenburgspektakel
Thematische Führungen zum Gollenberg, Otto Lilienthal und dem Flugzeug ”Lady Agnes“ mit Ute Behrendt
Reiterhof und Pension Fürstenhof
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)
Hansestadt Werben