
Burg Walternienburg - Eine Wasserburg in den Weiten der Elbaue
Die Burg Walternienburg ist eine Burganlage in der Nähe von Zerbst bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Sie liegt auf einem künstlich aufgeschütteten etwa 3 Meter hohen ovalen Burghügel, der einen Durchmesser von ca. 75 m hat. Durch einen vorgelegten Wall und einem bis zu 25 m breiten Wassergraben (bis 1938 durch das Flüsschen Nuthe gespeist) wurde die Burg gesichert. Das Wall-und Graben-System ist bei einem Blick aus den in 30 m Höhe liegenden Turmfenstern noch gut zu erkennen.
Die Zukunft der Walternienburg
Im August 2001 wurde die Anlage feierlich eingeweiht und damit neu belebt. Die Gemeinde hat sich dazu bekannt, die Burganlage zu einem kulturellen Zentrum auszubauen. Dies steht dem Ort und ihrem alten und neuem Wahrzeichen gut an, denn schon immer war das Schicksal der Burg eng mit dem der Dorfbevölkerung verbunden. Über 2.000 Besucher im Jahr 2008, vor allem Radwanderer auf dem Elberadweg, geben der Gemeinde die Gewissheit, dass der Erhalt dieser geschichtsträchtigen Stätte der richtige Schritt war. Im Jahr 2009 werden der Neubau einer Markt- und Festscheune folgen. Sie soll das Ensemble der Anlage komplettieren und als Informationszentrum für die Region dienen. Die Walternienburg und die damit verbundenen Bauvorhaben einschließlich der Umfeldgestaltung machen den Ort lebens- und liebenswerter, tragen aber auch zur Erhöhung der Attraktivität für Fremdenverkehr und Tourismus bei. Das Vorhaben "Burg Walternienburg" ist Bestandteil des Leader-Entwicklungskonzeptes der Lokalen Aktionsgruppe "MittlereElbe/Fläming ".
Quelle: http://www.stadt-zerbst.de/index.php?id=155040000988
Preis p.P 2 Euro (mit Begrüßungsgetränk 3 Euro)
Mindestpreis für 1-2 Personen: 5 Euro
(Anmeldung für Führungen erfoderlich)
39261 Zerbst/Anhalt OT Walternienburg
(+49)39247-5269
Koordinaten um Wasserburg Walternienburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 11.936794
Breitengrad: 51.964214
Teile diesen Standort mit deinen Freunden