Bildrechte:Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Linz am Rhein

Linz am Rhein, eine kleine Stadt am Rhein in Rheinland-Pfalz, besticht nicht nur durch ihr malerisches Stadtbild mit seinen bunten Fachwerkhäusern, sondern auch durch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Besucher können hier eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur erleben und sich von der charmanten Atmosphäre der Stadt verzaubern lassen. Ein absolutes Highlight ist das Linzer Schloss, das hoch über der Stadt thront und eine beeindruckende Aussicht über das Rheintal bietet. Auch die St. Martin Kirche aus dem 13. Jahrhundert und das Historische Rathaus sind einen Besuch wert. Kunstliebhaber sollten sich die Galerie am Neutor nicht entgehen lassen, in der wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt werden. Naturliebhaber können entlang des Rheinufers spazieren oder eine Schifffahrt auf dem Fluss unternehmen, um die Umgebung zu erkunden. Linz am Rhein bietet somit für jeden Besucher etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 955Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Linz am Rhein

Top 20 Ausflugsziele in Linz am Rhein

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche
53545 Linz am Rhein (0 KM)

Evangelische Kirche und Gemeindehaus im Stil des Berliner Klassizismus

...

0 Kommentare

Aussicht Koppe Kreuz

Aussicht Leubsdorf 2
53547 Leubsdorf (2 KM)

Die „Koppe“ bildet Leubsdorfs höchste Basaltkuppe.

...

0 Kommentare

Ludendorff-Brücke

(3 KM)

Die Ludendorff-Brücke, als Brücke von Remagen bekannt, war eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Remagen und Erpel.
Sie wurde 1916, im Ersten Weltkrieg, aus militärischen Gründen in Auftrag gegeben und am 1. Mai 1918 nac...

0 Kommentare

Apollinariskirche

Apollinariskirche
53424 Remagen (5 KM)

Die Apollinariskirche liegt, umgeben von Klostergebäuden und schönem Garten mit einem wunderbaren Blick auf den Rhein, auf einer Anhöhe über Remagen....

0 Kommentare

Apollinarisschleife

Straußenfarm
53424 Remagen (5 KM)

Abwechslungsreiche Rundtour des RheinBurgenWeges...

0 Kommentare

Schloss Arenfels

Schloss Arenfels
53557 Bad Hönningen (5 KM)

Schloss Arenfels liegt oberhalb von Bad Hönningen inmitten malerischer Weinberge. Dank der 365 Fenster, 52 Türen und 12 Türme wird es auch "Schloss des Jahres" genannt.

...

0 Kommentare

Leyberg

53604 Bad Honnef (7 KM)

Im Süden des Siebengebirges gelegen, fast schon an der Landesgrenze zu Rheinland - Pfalz überblickt man vom Gipfel des Leyberges das Rheintal, den Drachenfels und Petersberg aber auch den Himmerich. In der Ferne ist jenseits des Rheines auch die Vo...

0 Kommentare

Mucherwiesental

53604 Bad Honnef (8 KM)

Der größtenteils asphaltierte Weg ist für Radfahrer aber auch für Wanderer bzw. Spaziergänger geeignet. Autos sind nicht gestattet. Der Weg zwischen Bad Honnef Tal und der Servatiuskapelle im Ortsteil Aegidienberg ist ca. 6 km lang....

0 Kommentare

Jugendherberge Bad Honnef

53604 Bad Honnef (9 KM)

Mitgliedschaft im DJH erforderlich, kann bei Anreise erworben werden! Ein fröhliches und unkompliziertes Haus begrüßt seine Gäste mit interessanten Programmangeboten. Gerade für Wanderer ist die Nähe zum Rheinsteig attraktiv. Bistro, Disco und ...

0 Kommentare

Himmerich

53604 Bad Honnef (9 KM)

Der 367 m hohe Himmerich, auch liebevoll "Riesenschiss" genannt, ist der Hausberg Bad Honnefs. Er ist die nordwestliche Anhöhe des sogenannten Dreiergipfels von Himmerich, Mittelberg und Broderkonsberg....

0 Kommentare

Jüdischer Friedhof

53604 Bad Honnef (9 KM)

Doe letzte Belegung des Friedhofes fand im Jahre 1947 statt. Insgesamt wurden 150 Gräber belegt, 84 sind heute noch mit Grabsteinen vorhanden. Eine Besonderheit des Friedhofs sind seine hohen Lebensbäume....

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte