Melle - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gemeinde Hagen a.T.W.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Melle

49324 Melle ist eine charmante Stadt in Niedersachsen, die für ihre Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bekannt ist. Eingebettet in die malerische Landschaft des Wiehengebirges gibt es hier für Besucher eine Menge zu entdecken. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein, während die imposante St. Matthäi Kirche und das Schloss Gesmold zu den kulturellen Highlights gehören. Wer die Natur liebt, kann im angrenzenden Teutoburger Wald wandern oder Fahrrad fahren und die reizvolle Umgebung erkunden. Auch der Bürgersee und der Forellenteich bieten Gelegenheit für erholsame Stunden im Grünen. Für kulturelle Abwechslung sorgen zudem verschiedene Museen und Galerien in der Stadt. In 49324 Melle kommt jeder auf seine Kosten, ganz gleich ob Kulturinteressierter, Naturliebhaber oder Erholungsuchender.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 799Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Melle

Top 20 Ausflugsziele in Melle

Automuseum Melle

49324 Melle (1 KM)

Das Museum - eine Geschichte auf RädernDas Automuseum Melle am Fusse der Meller Berge präsentiert "Geschichte auf Rädern": In dem denkmalgeschützten Industriepalast der historischen Möbelfabrik Melchersmann erleben Sie zeitgenössisch eine auÃ...

0 Kommentare

Minigolfplatz Grönenbergpark Melle

49324 Melle (2 KM)

Der Platz ist für Anfänger als auch für sportbegeisterte Profis geeignet und hat 18 Löcher mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad....

0 Kommentare

Grönenbergpark

49324 Melle (2 KM)

Mit einem Baumlehrpfad, Teichen, Wildgehege und Vogelvolieren lohnt sich in jeder Jahreszeit der Besuch. Ein Minigolfplatz, ein Abenteuerspielplatz, Tennisplätze und eine Reithalle locken Alt und Jung. Weitere interessante Anlaufstellen in alten n...

0 Kommentare

Weberhaus

49324 Melle (3 KM)

Im Mittelpunkt der Meller Berge liegen die Diedrichsburg und das Weberhaus. Entdecken Sie diese idyllische Umgebung zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferde. Am Fuße des Wiehengebirges bietet das Weberhaus ein hervorragenden Ziel- und Startpunkt für Au...

0 Kommentare

Aussichtsturm Klimaturm, Friedenshöhe

49328 Melle (5 KM)

Der erste Aussichtsturm wurde unter dem Namen „Friedenshöhe“ 1884 gebaut und 1928 abgerissen. Der neue Turm, 28,6 Meter hoch und im Jahre 1988 errichtet, war bis 2012 ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. 2013 wurde ein Konzept für den ...

0 Kommentare

Gut Ostenwalde

49324 Melle (5 KM)

​Besitzer waren damals bereits die Herren von Vincke. Die Gebäude bestehen aus einem dreiflügeligen Herrenhaus (1698 - 1780 - 1908) mit Resten der früheren Gräfte an Ost- und Südseite. An der Hauptstraße von Oldendorf nach Buer befindet sich ...

0 Kommentare

Diedrichsburg Melle

49328 Melle (5 KM)

Von der Aussichtsplattform des Burgturms können Sie den Blick über das Osnabrücker Land genießen. Der rustikale Rittersaal kann für Feierlichkeiten genutzt werden....

0 Kommentare

Wasserschloss Gesmold

49326 Melle (5 KM)

Historie Die Ursprünge des Schlosses in Gesmold gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Etwa 1170 wurde der Bergfried als Wohn- und Fliehturm auf Eichenpfählen in die feuchte Elseniederung gebaut und mit Wassergräben und Palisadenzäunen gesichert...

0 Kommentare

Grönegau-Park Ludwigsee

49324 Melle (6 KM)

​Was Sie auf dem 250.000 Quadratmeter großen Gelände im Herzen des Grönegaus in der Nähe von Melle erwartet: gepflegtes Gelände mit sauberen und komfortablen Sanitäranlagen, große Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile,separater F...

0 Kommentare

Bifurkation in Melle-Gesmold

49326 Melle (6 KM)

Die Hase fließt dann weiter Richtung Osnabrück und mündet in die Ems. Die Else fließt bei Kirchlengern in die Werre die später in die Weser mündet. Beide münden dann in die Nordsee. Seit 2000 ist die Bifurkation ein Umweltbildungsstandort an ...

0 Kommentare

EXPO-Sternwarte Melle

49324 Melle (7 KM)

​35.000faches Lichtsammelvermögen des menschlichen Auges ​Großteleskop plus hervorragender Standort ergibt die besten Beobachtungsbedingungen in Deutschland. Dia- und Videovortrag, Computeranimation. Lichtstärkstes Newton-Amateurteleskop der...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte