Die besten Museen in Melle und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Melle und Umgebung auf einen Blick

In Melle und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Ob Geschichte, Natur, Kunst oder Technik - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen Kultur-Guide, können Sie diese Museen auf eine neue und spannende Art entdecken. Tauchen Sie ein in faszinierende Ausstellungen, tausendjährige Geschichte und beeindruckende Kunstwerke. Durch interaktive Führungen und informative Hintergrundinformationen erfahren Sie alles Wissenswerte über die Exponate und Künstler.

Besuchen Sie zum Beispiel das Stadtmuseum Melle, das mit seiner Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und wechselnden Sonderausstellungen glänzt. Oder begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt der Natur im NABU-Museum am Schölerberg. Auch das Automuseum Melle und das Kunstmuseum Osnabrück sind einen Besuch wert. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erleben Sie Kunst und Kultur in Melle und Umgebung auf eine neue, innovative Art und lassen Sie sich von den Schätzen der Museen verzaubern. Mit LoBaFedo wird jeder Besuch zu einem kulturellen Highlight.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Feuerwehrmuseum Schröttinghausen

32361 Preußisch Oldendorf (16 KM)

Der „Verein Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf – Schröttinghausen e.V.“ betreut seit über 25 Jahren ein Feuerwehrmuseum in der ehemaligen Dorfschule und dem späteren Feuerwehrgerätehaus der damaligen Gemeinde Schröttinghausen.Mit viel Ei...

0 Kommentare

Automuseum Melle

49324 Melle (1 KM)

Das Museum - eine Geschichte auf RädernDas Automuseum Melle am Fusse der Meller Berge präsentiert "Geschichte auf Rädern": In dem denkmalgeschützten Industriepalast der historischen Möbelfabrik Melchersmann erleben Sie zeitgenössisch eine auÃ...

0 Kommentare

Gerbereimuseum Enger

32130 Enger (16 KM)

Eine touristische und kulturelle Bereicherung für die Stadt Enger in zentraler Lage zur Stadtmitte und direkter Angrenzung an die Wanderwege "Kleinbahntrasse" und "Hasenpatt" ist geschaffen. Das Gerbereimuseum in Enger ist bundesweit das einzige Mus...

0 Kommentare

Museumseisenbahn Minden

32361 Preußisch Oldendorf (15 KM)

Mit der Museums-Eisenbahn nach Bohmte, auch das können Sie erleben, wenn in der Hauptsaison eine nostalgische Dampflokomotive von Preußisch Oldendorf auf Reise geht. Da Ihre Fahrräder kostenlos befördert werden, bietet sich hier eine kombinierte ...

0 Kommentare

Museum Peter August Böckstiegel in Werther (Westf.)

33824 Werther (Westf.) (15 KM)

Werther (Westf.) ist die Heimatstadt des über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus bekannten (1951 verstorbenen) Malers und Bildhauers Peter August Böckstiegel. In leuchtendem Rot gestaltete Böckstiegel sein Elternhaus, nun ergänzt es eine modern...

0 Kommentare

Museum Bünde

32257 Bünde (16 KM)

Seekuh und Zigarre Gleich drei Museen befinden sich unter einem Dach. Im Museum Bünde kann man sich über Geologie, Tabak und die Geschichte der Region informieren. Neben den üblichen Exponaten, Bildern und Texten stehen den Besuchern viele interak...

0 Kommentare

Museum am Schölerberg, Natur und Umwelt · Planetarium

49082 Osnabrück (20 KM)

Das im April 2023 neu eröffnete Museum am Schölerberg bietet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. In einem lebensechten Karbonwald mit weltweit teils einmaligen Objekten erstehen durch mod...

0 Kommentare

Kleinbahnmuseum

32130 Enger (16 KM)

Bahngeschichte zum Anfassen im Kleinbahnhof In der Museumshalle am ehemaligen Kleinbahnhof Enger informiert seit 2009 der Kleinbahnverein. Im Zentrum steht die Geschichte der Bielefelder Kreisbahn und der Herforder Kleinbahn. Beide Strecken wurden 19...

0 Kommentare

Holzhandwerksmuseum, KulturWerkstatt und Café

32120 Hiddenhausen (18 KM)

Uraltes Werkzeug bestaunen und kreativ ausprobieren Zum denkmalgeschützten Gut Hiddenhausen gehören auch drei Fachwerkscheunen, in denen früher die Zehnten (Zwangsabgaben) der Bauern aus der Umgebung eingelagert wurden. Heute hat hier dasHolzhandw...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.