Bildrechte:Martin Kaiser
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wulkenzin

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wulkenzin zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Wulkenzin

Top 20 Ausflugsziele in Wulkenzin

Strandbad Broda

Strandbad Broda_2
17033 Neubrandenburg (5 KM)

Das Strandbad Broda liegt am schönen Tollensesee, am Nordwestufer in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und wurde bereits mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Dieses Naturbad steht allen Besuchern nachwievor kostenfrei zur Verfügung. Hier...

0 Kommentare

Kulturpark Neubrandenburg

17033 Neubrandenburg (6 KM)

Eine der wenigen neu geschaffenen, bedeutenden Parkanlagen der ehemaligen DDR. DIe Parkanlage steht unter Denkmalschutz und zwischen 1968 - 1982 angelegt. Für Freizeit und Sport sehr beliebt und mit verschiedenen Skulpturen ausgestattet. Der Stadtp...

0 Kommentare

Burg Penzlin - Hexenmuseum

Alte Burg Penzlin_1
17217 Penzlin (6 KM)

Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg Die Kleinstadt Penzlin liegt in einem landschaftlich reizvollen Teil der mecklenburgischen Seenplatte. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Penzlin ist die „Alte...

0 Kommentare

Mittelalterliche Wall- und Wehranlage Neubrandenburg

Mittelalterliche Wall- und Wehranlage Neubrandenburg_3
17033 Neubrandenburg (7 KM)

Mittelalterliche Romantik verspürt der Gast bei einem Bummel entlang der fast vollständig erhaltenen Wall- und Wehranlage einem Meisterstück gotischer Baukunst. Um die komplette Anlage zu erleben, empfehlen sich zwei Spaziergänge um die rund 2,5...

0 Kommentare

Schauspielhaus Neubrandenburg

Schauspielhaus Neubrandenburg_3
17033 Neubrandenburg (7 KM)

Spielstätte innerhalb der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz Das Schauspielhaus, ein Fachwerkgebäude, ist Mecklenburgs ältestes erhaltenes Theatergebäude.Um 1780 wurde es im Auftrag des Landesherrn, des Strelitzer Herzogs Adol...

0 Kommentare

Klosterkirche Wanzka

17237 Wanzka (15 KM)

Die Klosterkirche in Wanzka war ursprünglich eine evangelische Backsteinkirche. Sie gehörte zum Zisterzienserinnen-Kloster, das im Jahr 1283 gegründet wurde. Die Kirche brannte im Jahr 1833 aus und wurde 1843 als neugotischer Bau wieder aufgebaut...

0 Kommentare

Lieper See (bei Oderberg) (Angelsee)

16248 Bralitz (16 KM)

Größe/Tiefe: Keine AngabenPächter/Betreiber: Fischereihof an der Festung Küstrin, Kuhbrücke 23, 15328 Küstriner VorlandFischarten: Aal, Wels, Plötze, Blei, Karpfen und andereAngelkartenverkauf: Beim Pächter...

0 Kommentare

Havelquelle

17219 Ankershagen (17 KM)

Die Havelquelle ist schwer zu finden, denn bis die Havel "entspringt", muss sich in deren großflächigem Quellgebiet ausreichend Wasser ansammeln. Da das Havelquellgebiet mit durchschnittlich 580 mm pro Jahr sehr niederschlagsarm ist, wird Wasser au...

0 Kommentare

Havelquellseen - Fischerei Berkholz

17237 Kratzeburg (19 KM)

Klare, saubere Naturseen im Havelquellgebiet um Kratzeburg im Müritz Nationalpark mit sehr gutem Fischbestand, bieten optimale Voraussetzungen zum Angeln. Die Angelberechtigung erhalten Sie auf dem Fischerhof gegen Vorlage eines gültigen Fischereis...

0 Kommentare

Lütte Meierie Kratzeburg

17237 Kratzeburg (19 KM)

Eine aus der Region stammende junge Familie hat sich der dörflichen und kleinbäuerlichen Landwirtschaft verschrieben und die „Lütte Meierie“ eröffnet. Sie legt Wert auf eine vielfältige Betriebsstruktur, bewirtschaften die hofeigenen Fläche...

0 Kommentare

Nationalpark-Information "Flatterhus Kratzeburg"

17237 Kratzeburg (19 KM)

Der Ort kann mit der Bahn (Strecke Waren (Müritz) - Neustrelitz) erreicht werden. Zwischen Kratzeburg und Dambeck verläuft der sogenannte "SpurenWeg", der für Blinde und Sehgeschädigte geeignet ist. Inhaltlich geht der Pfad Zeugnissen aus der jü...

0 Kommentare

12