Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münchberg

Münchberg, eine charmante Kleinstadt in Bayern, beeindruckt Besucher mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen grünen Hügeln und bietet somit eine ideale Umgebung für vielfältige Freizeitaktivitäten. Historische Gebäude, idyllische Parks und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten machen Münchberg zu einem attraktiven Reiseziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die liebevoll restaurierte Altstadt lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, während die umliegende Natur mit ihren zahlreichen Wander- und Radwegen Naturliebhaber begeistert. Münchberg bietet somit eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnis, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Münchberg

Top 20 Ausflugsziele in Münchberg

Oberfränkisches Bauernhofmuseum

95239 Zell (5 KM)

Ein strohgedeckter Vierseithof aus dem späten 18. Jh. mit originaler Einrichtung steht im Zentrum des Freilichtmuseums Kleinlosnitz. Um ihn gruppieren sich ein sog. „Trüpfhaus“ (ein Tagelöhnerhaus, dessen Grund nur bis zur Traufe reicht) vo...

0 Kommentare

Oberfränkisches Textilmuseum

95233 Helmbrechts (6 KM)

Mit Textilien kennt man sich in Helmbrechts aus, wurde hier doch bereits im Mittelalter Leinen- und Wollweberei betrieben. Im 19. Jh. galt der Ort gar als „Kleiderschrank der Welt“. Heute erhalten Besucher Einblick in die Entwicklung der Weber...

0 Kommentare

Naturfreibad Helmbrechts

95233 Helmbrechts, Oberfr (7 KM)

Das Naturfreibad Helmbrechts, liebevoll auch Wasserfloh genannt, ist ein Ort der Entspannung und des Badespaßes, gelegen am Tor zum Frankenwald, einer Region, die für ihre atemberaubende Natur, vielfältige Sportmöglichkeiten und reiche Kultur bek...

0 Kommentare

Weberhaus Neudorf

95197 Schauenstein (9 KM)

Der letzte Handweber des Frankenwaldes, Karl Wolfrum, war in diesem Haus bis 1964 tätig. Um 1850 wurde noch in über der Hälfte der Neudorfer Haushalte gewebt. Aus dieser Zeit stammt auch das strohgedeckte Weberhaus in seiner heutigen Gestalt. E...

0 Kommentare

Förmitzspeicher Schwarzenbach/Saale

95126 Schwarzenbach a.d.Saale (9 KM)

Angeln, Baden, Surfen, Segeln oder Tauchen - der Förmitzspeicher bei Schwarzenbach an der Saale bietet seinen Besuchern das gesamte Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und gehört dadurch zu den Schätzen der Region. Die Talsperre wurde 1977 ferti...

0 Kommentare

Städtisches Heimatmuseum im Schauensteiner Schloss

95197 Schauenstein (9 KM)

Das Schauensteiner Schloss, eine Burg aus dem 13. Jh., erlebte eine sehr wechselvolle Geschichte. Heute beherbergt es das städtische Heimatmuseum. Neben den früheren Arbeitsbedingungen in diversen Handwerksberufen und der Landwirtschaft sind hier a...

0 Kommentare

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum

95197 Schauenstein (9 KM)

Das 1988 eröffnete Feuerwehrmuseum befindet sich in sieben Räumen des Schlosses. Feuerspritzen, Uniformen und Kleingeräte geben Einblick in die technische Entwicklung des Feuerwehrwesens seit der Mitte des 19. Jh. Seit 2007 verfügt das Museum üb...

0 Kommentare

Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (11 KM)

Willkommen in Entenhausen! Und das ist wörtlich gemeint. Donald Ducks Haus, Düsentriebs Werkstatt sowie Geldspeicher einschließlich Talerbad können hier besucht werden. Das Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst ist aber vor allem...

0 Kommentare

Hallenbad Schwarzenbach a.d.Saale

95126 Schwarzenbach a.d.Saale (11 KM)

Das Hallenbad Schwarzenbach a.d.Saale ist ein wahres Paradies für Schwimmenthusiasten und bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Dienstleistungen. Bekannt für seine angenehmen Badebedingungen und seine Sauna, ist es ein beliebtes Ziel für ...

0 Kommentare

Schul- und Heimatmuseum Schwarzenbach

95126 Schwarzenbach a. d. Saale (12 KM)

Wer kennt sie noch, die unbequemen Schulbänke und die vergilbten Landkarten? Im Schul- und Heimatmuseum in Schwarzenbach erinnern Fotografien, historische Lehrmittel und eine originale Klassenzimmereinrichtung an das Schülerleben von früher. Da...

0 Kommentare

Granitlabyrinth Epprechtstein

95158 Kirchenlamitz (12 KM)

Das in seinem Grundriss quadratische Labyrinth hat fünf Umgänge und eine Ausdehnung von 34 x 34 m. Es ist durch ein erkennbares Achsenkreuz in vier Quartiere eingeteilt, die auf dem Weg zur Mitte zu durchschreiten sind. Dieser Weg wird von 180 g...

0 Kommentare

1234567