Bildrechte:Bastian Rakow, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ostrau, Sachsen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ostrau, Sachsen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 151Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ostrau, Sachsen

Top 20 Ausflugsziele in Ostrau, Sachsen

Klosterwiesen Döbeln

04720 Döbeln (9 KM)

Die Klosterwiesen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Freizeitpark Döbelns entwickelt. Spaziergänger, Läufer, Radfahrer, Skater, Naturfreunde, Familien mit Kindern, Sonnenhungrige, Ruhesuchende - sie alle finden hier ihren Pla...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mügeln

04769 Mügeln (9 KM)

Die Dauerausstellung im Heimatmuseum Mügeln umfasst die folgenden Themen: Stadtgeschichte, geologische Vielfalt der Region, Spuren der Menschen der frühgeschichtlichen Zeit, Steinwerkzeug, Keramik und Bronzeschmuck sowie Handwerksgeschichte. Über...

0 Kommentare

Eule-Orgel in der St. Nicolaikirche Döbeln

04720 Döbeln (9 KM)

1929 von der Firma Eule aus Bautzen erbaut, stellt die Hermann-Eule-Orgel in der Kirche St. Nicolai ein sehr interessantes Dokument aus einer Zeit des Umbruchs im Orgelneubau dar. Sie wurde in den Jahren 2000 – 2001 vollständig von der Erbauerf...

0 Kommentare

St. Nicolai-Kirche Döbeln

04720 Döbeln (9 KM)

Die Kirche wurde 1293 erstmals erwähnt und nach einem Großbrand 1333 im Neubau als frühgotische Basilika errichtet, deren Westportal von 1370 noch original erhalten ist. Ihren jetzigen, spätgotischen Charakter erhielt die Kirche 1479. Der mächti...

0 Kommentare

Mügeln

04769 Mügeln (9 KM)

Im südlichsten Teil des Landkreises Nordsachsen liegt die Stadt Mügeln mit ihren 28 Ortsteilen. Auf ihren 54 Quadratkilometern gibt es im einstigen Bischofssitz des Bistums Meißen viel zu entdecken. Eingebettet in die Hügellandschaft erstrecken s...

0 Kommentare

Döbeln-Information

04720 Döbeln (9 KM)

Die Döbeln-Information befindet sich im Rathaus auf dem Obermarkt. Der separate Eingang ist links vom Haupteingang zu finden. Die Einrichtung ist behindertengerecht und verfügt über ein öffentliches Behinderten-WC. Für Mütter mit Babys steht e...

0 Kommentare

Döbeln

04720 Döbeln (9 KM)

Die Burg Doblin wurde erstmalig 981 auf einer Schenkungsurkunde erwähnt, existiert aber lange nicht mehr. Jedoch kann die Stadt an der Freiberger Mulde mit anderen historischen Gewichten wuchern. Stolzester Zeuge von einst ist die altehrwürdige Ki...

0 Kommentare

Stadtmuseum / Kleine Galerie in Döbeln

04720 Döbeln (9 KM)

Hoch oben im Turm und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses, mitten im Herzen der Stadt, können Sie in die über 1.000-jährige Geschichte von Döbeln eintauchen. Sie ist die Geburtsstadt der berühmten Maler Erich Heckel und Bernhard Kretzschmar...

0 Kommentare

Kirche St. Johannis Mügeln

04769 Mügeln (9 KM)

Aus den Erträgen der erschlossenen Blei- und Silbermiene Scharfenberg bei Meißen war der Bischof von Meißen, Johann der IX. von Haugwitz, im Jahre 1225 in der Lage, eine eigene Kirche für seine neue Siedlung bauen zu lassen. Der Bau war 1236 voll...

0 Kommentare

Heckel-Haus Döbeln

04720 Döbeln (9 KM)

Der Maler, Expressionist und Mitbegründer der Künstlervereinigung "Brücke", Erich Heckel, wurde am 31. Juli 1883 in dem Haus Niedermarkt 15 geboren.  Die Kreissparkasse Döbeln fühlt sich diesem wertvollen Erbe als Hauseigentümer in besonderer...

0 Kommentare

Stadtbad Döbeln

04720 Döbeln (9 KM)

Das Stadtbad ist bei den Döbelnern und Besuchern sehr beliebt. Das Bad besteht aus den drei Bestandteilen Freibad, Hallenbad und Sauna. Im Hallenbad können zwei moderne Schwimmbecken, eines mit  25 m-Wettkampfbahn sowie verschiedene weitere Attra...

0 Kommentare

12345678