Bildrechte:Bastian Rakow, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ostrau, Sachsen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Ostrau, Sachsen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 151Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ostrau, Sachsen

Top 20 Ausflugsziele in Ostrau, Sachsen

Oschatz

04758 Oschatz (12 KM)

Zwischen der Dahlener Heide und dem Wermsdorfer Wald liegt die liebenswerte Stadt Oschatz. Die günstige Lage an der einst bedeutsamen Handelsstraße, der „VIA REGIA" hat zur Stadtgründung um 1200 geführt. Der heutige Altmarkt entwickelte sich im...

0 Kommentare

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

04758 Oschatz (12 KM)

In den historischen Gebäuden der Rats- und Amtsfronfeste, welche direkt an die z. T. noch gut erhaltene Altstadtmauer angrenzen, befindet sich das Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum. In dem liebevoll restaurierten Komplex ist Stadtgeschichte hautnah ...

0 Kommentare

Türmerwohnung in der Kirche St. Aegidien Oschatz

04758 Oschatz (12 KM)

Im Südturm der Kirche lebte früher der Türmer mit seiner Familie. Diese historische Türmerwohnung ist über 199 Stufen zu erreichen und lädt zur Besichtigung ein. Der Aufstieg wird mit einem "Schälchen Heeßen" sowie einem faszinierenden Ausbli...

0 Kommentare

St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (12 KM)

Nach einem, auch die Kirche zerstörenden Stadtbrand im Jahre 1842, wird 1846 - 1849 unter Einbezug des gotischen Vorgängerbaus von 1443 - 1464 eine dreischiffige neugotische Hallenkirche errichtet. Mit ihren zwei 75 Meter hohen Türmen ist die Kir...

0 Kommentare

Jehmlich-Orgel in der St. Aegidien-Kirche Oschatz

04758 Oschatz (12 KM)

Carl Gottlieb Jehmlich (1786 - 1867) & Söhne, Zwickau, bauten nach sechs Vorgängerinstrumenten 1851 die Orgel mit mechanischer Traktur und Schleifwindladen. II/44. Seit 1495 sind in St. Aegidien Orgeln nachweisbar. 1933 erfolgte ein klanglicher und...

0 Kommentare

Thomas-Müntzer-Haus Oschatz

04758 Oschatz (12 KM)

Im Thomas-Müntzer-Haus in Oschatz werden neben kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten, Diavorträgen und Unterhaltungsprogrammen auch sportliche Tanzveranstaltungen und Festlichkeiten jeder Art angeboten. Die Stadthalle verfügt über modernste...

0 Kommentare

Wüstes Schloss Osterland

04758 Oschatz (12 KM)

Die Geschichte des Wüsten Schlosses hinsichtlich seiner Entstehung, seines Zweckes und seines Namens ist bis heute nicht restlos aufgeklärt. Genauere Kenntnisse über Umfang und Größe der Anlage sowie zu deren Nutzung erbrachten zwei größere a...

0 Kommentare

Muldentalklause

04720 Großweitzschen (12 KM)

...

0 Kommentare

Feldbahnschauanlage Glossen e.V.

04769 Mügeln (13 KM)

600 m² Feldbahnanlage mit einer romantischen, über 3 km langen Strecke durch den ehemaligen Quarzitsteinbruch Glossen. Zur Zeit befinden sich 15 Lokomotiven und 117 Wagen unterschiedlichster Bauart in Glossen. Feldbahnmuseum, funktionsfähige Verla...

0 Kommentare

Döllnitzbahn - Schmalspurbahn "Wilder Robert"

04769 Mügeln (13 KM)

Die Wurzeln der Schmalspurbahn reichen dabei weit in die Geschichte zurück. Während sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den sächsischen Ballungsräumen Leipzig, Dresden und Chemnitz unzählige Industriebetriebe ansiedelten, waren d...

0 Kommentare

Kloster Buch

04703 Leisnig (14 KM)

Bis 1250 waren alle Gebäude errichtet und eine Mauer zum Schutz des Klosters, von der heute noch Reste erhalten sind. Das Kapitelhaus sowie das Abthaus mit Infirmerie und Krankenkapelle sind vollständig erhalten. Auch die Ruine des einstigen Brauh...

0 Kommentare

12345678