Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Burgkemnitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Burgkemnitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 300Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Burgkemnitz

Top 20 Ausflugsziele in Burgkemnitz

Findlingsgarten Gröberner See

06774 Muldestausee, OT Gröbern (4 KM)

Kurzbeschreibung

Vor dem Eingang des See- und Waldresorts befindet sich heute eine Nachbildung des Waldelefanten, der den Namen gröBERND trägt.

Beschreibung

Auf den Spuren des Waldelefanten laden innovative Projekte in d...

0 Kommentare

Werkssiedlung Zschornewitz am ehemaligen Kraftwerk

06773 Gräfenhainichen, OT Zschornewitz (4 KM)

Beschreibung

Monument der Industriegeschichte

Das einst größte und modernste Braunkohlekraftwerk der Welt stampften die Menschen im Revier 1915 in Zschornewitz am Rand der Dübener Heide aus dem Boden. In unmittelbarer Nachbarscha...

0 Kommentare

Haus am See Schlaitz

06774 Muldestausee (4 KM)

Wie entstand der Muldestausee? Kann aus einem Tagebau wieder lebendige Natur werden? Wie fühlt sich das Fell eines Fuchses im Vergleich zu dem eines Rehs an? Wie sieht eine Honigbienenbeute von innen aus? Wie zieht ein Fischadlerpaar seine Jungen au...

0 Kommentare

Staumauer und Ablaufbauwerk Muldestausee

06774 Muldestausee (4 KM)

In Friedersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Muldenstein, befindet sich das Ablaufbauwerk nebst Staumauer des Muldestausees. 1975 war die letzte Kohle im Tagebau Muldenstein gefördert worden. Die Förderung sollte nun auf den Tagebau Goitzsche ausge...

0 Kommentare

Heide-Camp Schlaitz

06774 Muldestausee, OT Schlaitz (4 KM)

Beschreibung

Eine Perle an der Mulde

Der Tagebau Muldenstein war einst Quell von Licht und Dampf, heute ist das einstige Kohleflöz Bett für den prächtigen Muldestausee. Segler und Surfer stehen 6,3 qkm Wasseroberfläche zur Verf...

0 Kommentare

Schachtbaude „Pannenkoek“

06774 Muldestausee (5 KM)

Die Schachtbaude wurde 1975 auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Muldenstein eröffnet. Im Stil einer Bergbaude ist sie innen ganz in Holz gestaltet und verströmt sofort Behaglichkeit. In den Sommermonaten wird zusätzlich auf der Terrasse servi...

0 Kommentare

Muldestausee

(5 KM)

Kurzbeschreibung

Am Rand des Naturparks Dübener Heide ist am Muldestausee ein aufregendes und wertvolles Biotop entstanden, das Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten bietet. Auf der Wasseroberfläche des Sees gleiten stolze Segle...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Mühlbeck · Ev. Kirchengemeinde

06774 Muldestausee OT Mühlbeck (5 KM)

Beschreibung

Die romanische Feldsteinkirche stammt aus dem 12. Jh., war ursprünglich eine Wegefahrkapelle und hat a lle Kriegsereignisse unbeschadet überstanden.
Der 6-flügelige Schnitzaltar aus dem Jahr 1503, der barocke Innenausbau s...

0 Kommentare

Irrgarten im Gutspark Altjeßnitz

06800 Raguhn-Jeßnitz/ OT Altjeßnitz (5 KM)

Kurzbeschreibung

Mitte des 18. Jahrhunderts entstand im Gutspark Altjeßnitz der heute größte und älteste barocke Irrgarten Deutschlands.

Beschreibung

Er ist eingebettet in einen 4 Hektar großen Landschaftspark. Die zum G...

0 Kommentare

Irrgarten und Gutspark Altjeßnitz

06800 Raguhn- Jeßnitz, OT Altjeßnitz (5 KM)

Beschreibung

Der Gutspark von Altjeßnitz liegt in der Muldeaue. Hier befindet sich Deutschlands größter und älteste barocke Irrgarten mit einer Fläche von 2.600 m². Einen eindrucksvollen Irrlauf versprechen die über zwei Meter hohen Ha...

0 Kommentare

Pegelturm

06774 Muldestausee OT Friedersdorf (6 KM)

Beschreibung

Den Pegelturm finden sie direkt neben der B100 vom Ortsausgang Bitterfeld Richtung Wittenberg. Ein kostenpflichtiger Parkplatz ist direkt in Höhe des Pegelturmes, ein kostenlosen Parkplatz finden sie direkt an der Bernstein Vill...

0 Kommentare

123456789101112131415