Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Meuro bei Lutherstadt Wittenberg

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Meuro bei Lutherstadt Wittenberg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 217Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Meuro bei Lutherstadt Wittenberg

Top 20 Ausflugsziele in Meuro bei Lutherstadt Wittenberg

St. Marien Kirche

06901 Kemberg (6 KM)

Beschreibung

Insgesamt gibt es dreizehn Predigten, die Martin Luther von der Kemberger Kanzel gehalten hat. Luthers Freund, der Kemberger Propst Bartholomäus Bernhardi war der erste Geistliche, der 1521 in den Stand der Ehe trat und das evan...

0 Kommentare

Schlosspark Pretzsch

06905 Bad Schmiedeberg OT Pretzsch (8 KM)

Kurzbeschreibung

Ursprünglich als barocker Lustgarten für die sächsische Kurfürstin angelegt, lassen sich im heutigen Landschaftsgarten in Pretzsch immer noch Barockelemente entdecken.

Beschreibung

Das Renaissanceschlo...

0 Kommentare

Schloss Pretzsch

06905 Bad Schmiedeberg OT Pretzsch (8 KM)

Kurzbeschreibung

Direkt an der Elbe gelegen, am Tor zur Dübener Heide, ragt ein imposantes Renaissanceschloss hervor. Schloss Pretzsch im kleinen gleichnamigen Elbestädtchen gehört zu den bedeutendsten sächsischen Renaissanceschlösser...

0 Kommentare

Burg Klöden

06917 Jessen (Elster) OT Klöden (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Burg Klöden liegt malerisch am Naturschutzgebiet Klödener Riß, im Biosphärenreservat Mittelelbe, zwischen Torgau und Wittenberg, direkt am Elberadweg.

Beschreibung

Die Burg wurde auf einem slawisc...

0 Kommentare

Lutherstein, Dübener Heide

(9 KM)

Kurzbeschreibung

An der Bundesstraße 2, inmitten der Dübener Heide auf halber Strecke zwischen Bad Düben und Kemberg, befindet sich ein von Linden und Eichen umgebener Rastplatz. Dort liegt ein mächtiger Granitfindling, ein so genannter N...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Hoffmannshöhe Bergwitzsee

06901 Kemberg (11 KM)

Die Hoffmannshöhe ist die markanteste und höchste Erhebung am Bergwitzsee und bietet einen schönen Blick über den See auf die Gemeinde Bergwitz. Die Strecke von Bergwitz rund um den See beträgt knapp neun Kilometer, der Aussichtspunkt liegt auf ...

0 Kommentare

Bergwitzsee Resort

06901 Kemberg, OT Bergwitz (11 KM)

Kurzbeschreibung

Campingplatz, Wassersportangebote und schwimmende Ferienhäuser direkt am Bergwitzsee.

 

...

0 Kommentare

Bergwitzsee

06901 Kemberg, OT Bergwitz (11 KM)

Kurzbeschreibung

Südlich von Lutherstadt Wittenberg am Rande der Dübener Heide liegt der Bergwitzsee. Bereits in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstand aus dem ehemaligen Tagebau "Roberts Hoffnung" ein idyllischer Bergbaufolg...

0 Kommentare

Naturbad Stausee Dahlenberg

04880 Trossin (11 KM)

Ein Anziehungspunkt für viele Urlauber und Badefreunde ist das Naturbad, der Stausee Dahlenberg. Ein Naturlehrpfad führt um den Stausee und den Dorfteich.  Naturbad mit Sandstrand und Liegewiese Spielplatz Beachvolleyballplätze Naturlehrpfad...

0 Kommentare

Holzskulpturenwiese Tornau

06772 Gräfenhainichen OT Tornau (13 KM)

Kurzbeschreibung

Seit dem Jahr 2000 findet in Tornau im Naturpark Dübener Heide am letzten Wochenende im Juli der Holzskulpturen-Wettbewerb "Kunst mit Kettensägen" statt. Seitdem wächst die Sammlung entstandener Skulpturen auf der Skulptur...

0 Kommentare

Bunkerberg

06886 Lutherstadt Wittenberg (15 KM)

Man sieht dem Bunkerberg seine Vergangenheit kaum mehr an: Der Hügel besteht aus den Resten eines alten Hochbunkers aus dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg wurde er nur unvollständig gesprengt, die Trümmer später überdeckt und verfüllt. Heut...

0 Kommentare

1234567891011