Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wolferstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wolferstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Wolferstedt

Top 20 Ausflugsziele in Wolferstedt

Schloss Allstedt

06542 Allstedt (4 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Allstedt hat wegen umfangreichen Umbau- & Renovierungsarbeiten vom Sommer 2022 bis voraussichtlich Sommer 2025 daurhaft geschlossen!

Beschreibung

Am Südharz erhebt sich die imposante Silhouette d...

0 Kommentare

Europa-Rosarium

06526 Sangerhausen (9 KM)

Kurzbeschreibung

Wenn eine Rose als "Königin der Blumen" gilt - wie viel Prominenz ist dann im Europa-Rosarium mit über 8.700 Rosensorten vereint!

Beschreibung

Das Europa-Rosarium in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen am...

0 Kommentare

Europa-Rosarium Sangerhausen

06526 Sangerhausen (10 KM)

Kurzbeschreibung

Zwischen Südharz und Kyffhäuser liegt in der mehr als 1000 Jahre alten Stadt Sangerhausen das Europa-Rosarium Sangerhausen, die größte Rosensammlung der Welt.



Beschreibung

Die Sammlung umfasst m...

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche St. Ulrici, Sangerhausen

06526 Sangerhausen (10 KM)

Beschreibung

Sangerhausen verdankt sein bedeutendstes Bauwerk dem Grafen Ludwig II., dem Springer. Dieser geriet mehrfach in Gefangenschaft und gelobte im Fall seiner Befreiung eine Kirche zu stiften. Durch einen Sprung in die Saale konnte...

0 Kommentare

Ulrichkirche Sangerhausen

06526 Sangerhausen (10 KM)

Kurzbeschreibung

Wichtiger Mosaikstein der romanischen Landschaft im Harz ist die Ulrichkirche in Sangerhausen.

Beschreibung

Die im frühen 12. Jahrhundert erbaute dreischiffige Basilika mit der 5-Apsiden- Anlage, ältestes G...

0 Kommentare

Spengler-Museum

06526 Sangerhausen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Das von Spengler ausgegrabene Skelett eines Steppenelefanten ist vollständig montiert und zeugt von einem „Land vor unserer Zeit“.

Beschreibung

Der passionierte Heimatforscher Gustav Adolf Spengler grün...

0 Kommentare

Filmburg Querfurt

06268 Querfurt (13 KM)

Erstmals erwähnt im 9. Jahrhundert, ist sie eine der größten und besterhaltensten Burgen Mitteldeutschlands. In der jüngeren Geschichte wurde die FilmBurg zum heimlichen Star unter den Drehorten Mitteldeutschlands. Requisiten und Kostüme u.a. au...

0 Kommentare

Burg Querfurt

06268 Querfurt (13 KM)

Beschreibung

Durch archäologische Funde konnten auf dem Burggelände Gräber aus der Bronzezeit nachgewiesen werden. Die Burg entstand aus einer fränkischen Siedlung und war Sitz einer karolingischen Verwaltung. Im Hersfelder Zehntverzei...

0 Kommentare

St. Annenkirche

06295 Lutherstadt Eisleben (13 KM)

Die St. Annenkirche ist die "Bergmannskirche" in der Eisleber Neustadt. Besonders beeindruckend und kunsthistorisch wertvoll sind die farbig gestaltete Renaissance-Kassettendecke und die Steinbilderbibel von Hans Thon Uttendrup aus Münster. An die K...

0 Kommentare

Ein Mann bewegt die Welt - Martin Luther (1483-1546)

06295 Lutherstadt Eisleben (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stadt Eisleben verdankt ihre Blüte im ausgehenden Mittelalter dem Kupfererzbergbau.

Beschreibung

Das Mansfelder Kupferrevier erlangte auf dem europäischen Markt überregionale Bedeutung.

Der Reich...

0 Kommentare

Luthers Sterbehaus - Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben (13 KM)

Kurzbeschreibung

Luthers Sterbehaus – Der Tod des Reformators

Beschreibung

Auf seiner letzten Reise in seine Heimat, das Mansfelder Land, starb Martin Luther am 18. Februar 1546 in Eisleben. Luthers Sterbehaus ist der Ort, ...

0 Kommentare

12345