Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ballenstedt

In der kleinen Stadt Ballenstedt, die im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt liegt, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Ein besonderes Highlight ist das imposante Schloss Ballenstedt, das auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann und heute als kultureller Treffpunkt dient. Hier gibt es nicht nur interessante Ausstellungen und Konzerte, sondern auch einen traumhaften Schlosspark, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Kunstinteressierte sollten sich zudem die Gemäldegalerie im Schloss ansehen, die Werke von namhaften Künstlern beherbergt.

Die Umgebung von Ballenstedt bietet ebenfalls einige attraktive Ziele für Ausflüge. So lädt der nahe gelegene Harz mit seinen malerischen Wanderwegen und idyllischen Dörfern zu Erkundungstouren ein. Auch die Teufelsmauer, eine faszinierende Felsformation, die sich durch die Landschaft schlängelt, ist einen Besuch wert. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher zum nahegelegenen Schloss Falkenstein machen, das hoch über dem Selketal thront und einen beeindruckenden Ausblick bietet.

Abgerundet wird ein Besuch in Ballenstedt durch die vielfältigen gastronomischen Angebote der Stadt. Hier kann man regionale Spezialitäten genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Ob also kulturelle Highlights, Naturerlebnisse oder kulinarische Genüsse – Ballenstedt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ballenstedt

Top 20 Ausflugsziele in Ballenstedt

Filmmuseum Schloss Ballenstedt

06493 Ballenstedt (1 KM)

Kurzbeschreibung

Das Filmmuseum Schloss Ballenstedt beherbergt Exponate aus über 100 Jahren Filmgeschichte.

Beschreibung

Film- und Bildprojektoren, Kameras, Objektive, Filmplakate und spannende Details ergeben eine umfangrei...

0 Kommentare

Schlosstheater Ballenstedt

06493 Ballenstedt (1 KM)

Kurzbeschreibung

Das gegen Ende des 18. Jahrhunderts entstandene Schlosstheater stellt ein Schmuckstück historischer Theaterarchitektur dar.

Beschreibung

Das älteste noch bespielte Theater Sachsen-Anhalts steht in Ballenste...

0 Kommentare

Schlosspark Ballenstedt

06493 Ballenstedt (1 KM)

Kurzbeschreibung

Der Schlosspark Ballenstedt ist ein Al­terswerk des berühmten preußischen Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné (1789-1866).

Beschreibung

Meisterhaft gelang es ihm, alte mit neuen Sehenswürdigkeit...

0 Kommentare

Benediktinerkloster St. Pankratius und Abundus, Ballenstedt

06493 Ballenstedt (1 KM)

Beschreibung

Im 11. Jahrhundert wurde das heutige Schloss als Kollegiatstift durch Graf Esiko von Ballenstedt, aus dem Geschlecht der Askanier, gegründet. Ende des 12. Jh. erfolgte der Umbau in ein Benediktinerkloster. Zu dieser Zeit ents...

0 Kommentare

Gartenanlage Roseburg

06493 Ballenstedt OT Rieder (3 KM)

Kurzbeschreibung

„Bühne frei!“ mag sich der Architekt des Theaters des Westens in Berlin, Bern­hard Sehring (1855-1941), gedacht ha­ben, als er die Roseburg entwarf.

Beschreibung

Fährt man von Quedlinburg in Richtung ...

0 Kommentare

Roseburg, Ballenstedt OT Rieder

06493 Ballenstedt/OT Rieder (3 KM)

Kurzbeschreibung

In der exzentrisch-märchenhaften Parkanlage finden sich in einer reichen, stilpluralistischen Austtattung Idealvorstellungen von Gärten verschiedener Jahrhunderte



Beschreibung

Die Roseburg wurde 1...

0 Kommentare

Golf Club Schloß Meisdorf

06463 Falkenstein/Harz OT Meisdorf (4 KM)

Beschreibung

In direkter Nähe zum Bernstein Schloss Meisdorf befindet sich der 18-Loch-Golfplatz auf einem 70 ha großen Areal. Die ersten 9 Spielbahnen begeistern durch ihre Einbettung in eine flache Umgebung, bei der die Lage der Bunker un...

0 Kommentare

Burg Falkenstein

06543 Falkenstein/Harz OT Pansfelde (4 KM)

Kurzbeschreibung

Über der Selke erhebt sich mit dem Falkenstein eine der eindrucksvollsten Burgen im Harz.

Beschreibung

Über der Selke erhebt sich mit dem Falkenstein eine der eindrucksvollsten Burgen im Harz. Errichtet in ...

0 Kommentare

Burg Falkenstein/Harz, Falkenstein OT Pansfelde

06543 OT Pansfelde (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die Burg Falkenstein zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik (Sachsen-Anhalt).



Beschreibung

Die starke Schildmauer, 2 Schießscharten, ein hervorkragender Wehrgang und der 30m hohe Bergfr...

0 Kommentare

Burgruine Anhalt

06493 Harzgerode (6 KM)

Kurzbeschreibung

Die Burgruine Anhalt liegt auf dem Großen Hausberg zwischen den Städten Harzgerode und Ballenstedt im idyllischen Selketal.

Die Burg gilt als Stammsitz des Anhaltischen Fürstenhauses, welches seinen Namen von der...

0 Kommentare

Landschaftspark Degenershausen

06543 Falkenstein/Harz OT Wieserode (6 KM)

Kurzbeschreibung

Landschaftliche Partien wechseln mit Schmuckbeeten in den Parks des 19. Jahrhunderts.

Beschreibung

Im Land der Exoten – Gärten des 19. Jahrhunderts

Landschaftlich...

0 Kommentare

12345678910