Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Berka vor der Hainich

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Berka vor der Hainich zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 261Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Berka vor der Hainich

Top 20 Ausflugsziele in Berka vor der Hainich

Schloss Bischofroda

99826 Bischofroda (2 KM)

Das Schloss befindet sich im westlichen Teil der Ortslage, unmittelbar südlich der Dorfkirche. Im Jahr 1752 wurde das in der Dorfmitte von Bischofroda befindliche Schloss nach mehrjähriger Bauzeit vollendet. Die Steinbildhauerarbeit über dem Porta...

0 Kommentare

St. Nicolai Kirche Lauterbach

99826 Lauterbach b Eisenach (3 KM)

Am 22. April 1700 erfolgte die Grundsteinlegung der St. Nicolai Kirche, schon ein Jahr später wurde der Bau vollendet. Die Barockkirche mit Kanzelaltar, 2 Emporen, Orgel und Glockenturm konnte bis heute in ihrer ursprünglichen Anlage erhalten bleib...

0 Kommentare

Mülverstedter Kreuz

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt (4 KM)

Das Mülverstedter Kreuz befindet sich unweit des Ihlefeldes an der "Hohen Straße", einem alten Handelsweg über den Hainich. Es besitzt keine Zeichen und Inschriften. So ist der Anlass seiner Entstehung unbekannt. Es könnte sich um ein Steinkreuz ...

0 Kommentare

Aussichtsplattform „Hainichblick“

(4 KM)

Der 20 m hohe Aussichtsturm dokumentiert den beeindruckenden Wandel der Natur im südlichen Hainich. Infotafeln machen auf Tiere aufmerksam und erläutern die Landschaft. Der Turm gewährt herrliche Ausblicke – auf den neu gepflanzten Waldstreifen ...

0 Kommentare

Betteleiche

(4 KM)

Tausend Jahre alt soll sie sein – die Betteleiche. Aus dem Mittelalter ist folgende Sage überliefert: In jener Zeit war das Ihlefeld ein religiöser Ort. Bettelmönche hatten sich in der Klause „Eilfelden“ niedergelassen und boten ihre Dienste...

0 Kommentare

Wartburgblick

(4 KM)

Das UNESCO-Weltnaturerbe Hainich und das UNESCO Weltkulturerbe Wartburg liegen nur einen (Wild-)Katzensprung voneinander entfernt. Beide bilden das Herzstück der sie umgebenden Welterberegion Wartburg Hainich. Zeugen der jüngeren deutschen Geschich...

0 Kommentare

Rotes Schloss Mihla

99831 Amt Creuzburg OT Mihla (5 KM)

Das Rote Schloss, 1581 von einer Linie der Familie von Harstall errichtet, entstand auf den früheren Gebäuden eines Wirtschaftshofes der Erzbischöfe von Mainz. Das im Fachwerkstil der Renaissance ausgeführte Gebäude mit einst umlaufenden Wirtsch...

0 Kommentare

Betonstele des Künstlers Eckhard Mater

99831 Amt Creuzburg OT Mihla (5 KM)

Am Grauen Schloss in Mihla stößt der aufmerksame Besucher auf ein Denkmal: Eine Betonstele des viel zu früh verstorbenen Mihlaer Künstlers Eckhard Mater, die an „historischer Stelle“ im Jahre 1979 entstanden ist. Als Auftragswerk der Gemeind...

0 Kommentare

Totenkopf

99947 Amt Creuzburg OT Mihla (5 KM)

Es ist ein Forstort (Flurstück) am nördlichen Rand des Hainich-Nationalpark. Er erhielt wahrscheinlich diesen Namen, weil hier neben einem Grenzstein ein heller runder Stein ragt, der einem Totenkopf ähnelt. Der Stein ist von Eigenrieden auf Kilom...

0 Kommentare

Turnerbank

99820 Hörselberg-Hainich (5 KM)

Diese Stelle ist seit der Jahrhundertwende ein markanter Rastplatz. Hier trafen sich die Sportbegeisterten der Umlandgemeinden, um eine Pause einzulegen. Sie wurde erstmals 1928 vom Craulaer Turnverein aufgestellt. 1995 errichteten Wanderfreunde des ...

0 Kommentare

Försterstein

99820 Hörselberg-Hainich (6 KM)

Der "Försterstein" wird auch als "Rennstiegstein" bezeichnet. Der Forstort oder das Forstgebiet an dieser Stelle nennt sich "Deckel". Der "Försterstein" ist von Eigenrieden aus auf Kilometer 26,3 und von Behringen aus auf Kilometer 5,0 zu finden. A...

0 Kommentare

1234567891011121314