Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weberstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Weberstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 228Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weberstedt

Top 20 Ausflugsziele in Weberstedt

Minigolfanlage Weberstedt

99947 Unstrut-Hainich OT Weberstedt (1 KM)

Direkt hinter dem Schloss Goldacker im Schlosspark wurde im Juni 2002 eine Minigolfanlage ihrer Bestimmung übergeben. 12 Jugendliche haben in einjährigen Bauzeit diese schöne Anlage für die Gemeinde Weberstedt aufgebaut. Es entstand ein Minigolfp...

0 Kommentare

Baumkronenpfad

99947 Schönstedt OT Alterstedt (2 KM)

Auf dem Baumkronenpfad kann man dem Urwald aufs Dach steigen. Und hier oben ist alles anders: Der Klang der Vogelstimmen gewaltiger, Luft und Licht reiner, die Blätter zarter, der Himmel näher. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt mitt...

0 Kommentare

Park Mülverstedt

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt (2 KM)

Im Ortszentrum von Mülverstedt liegt der Anger. In früheren Zeiten diente er als Gerichts- und Versammlungsplatz. Der steinerne Angertisch zeugt heute noch davon. Den zentralen Platz prägt das ehemalige Gut der Barone von Hopffgarten. Das Gebäude...

0 Kommentare

Heimat- und Bauernmuseum Mülverstedt

99947 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt (2 KM)

In einer für diesen Zweck aufwendig umgebauten Scheune des ehemaligen Gutes III befindet sich unser Heimat- und Bauernmuseum. Aufbauend auf einer Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten, bäuerlichen Gebrauchsgegenständen, Kutschen und Schlitten...

0 Kommentare

Hünenteich

(4 KM)

Vor 250 Millionen Jahren war ganz Mitteleuropa von der Tethys bedeckt. Bis heute kann man die ehemaligen Bewohner dieses Urmeeres als Fossilien des Muschelkalks im Hainich finden. In Kalkstein eindringendes Regenwasser löst den Kalk heraus und läss...

0 Kommentare

Nationalpark-Information und Umweltbildungsstation UBiS

99986 Kammerforst b Mühlhausen (4 KM)

Im Nationalpark lernen? Wie langweilig. Denkste! Hier, am Nordrand des Nationalparks Hainich, gibt es eine richtige Forschungsstation für Kinder. An der Umweltbildungsstation (UBiS) wird die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Schulklassen, Kindergarte...

0 Kommentare

Turnerbank

99820 Hörselberg-Hainich (5 KM)

Diese Stelle ist seit der Jahrhundertwende ein markanter Rastplatz. Hier trafen sich die Sportbegeisterten der Umlandgemeinden, um eine Pause einzulegen. Sie wurde erstmals 1928 vom Craulaer Turnverein aufgestellt. 1995 errichteten Wanderfreunde des ...

0 Kommentare

St. Andreas Kirche

99986 Kammerforst b Mühlhausen (6 KM)

Ein Besonderheit der dem Apostel Andreas geweihten Kirche am Dorfanger ist die Lage des Kirchenschiffes in Bezug zum Turm. Bei den meisten Kirchen ist es üblich, dass der Kirchturm den westlichen Abschluss des Gebäudes darstellt und sich das Schiff...

0 Kommentare

Nationalpark-Information im Obergut Kammerforst

99986 Kammerforst b Mühlhausen (6 KM)

In der Nationalpark-Information in Kammerforst können Sie in der Ausstellung "Wald im Wandel" den Spuren der Wildkatze folgen und dabei die Tier- und Pflanzenwelt der UNESCO-Welterbestätte und ihre Geschichte kennenlernen. In dieser Nationalpark-I...

0 Kommentare

Wartburgblick

(6 KM)

Das UNESCO-Weltnaturerbe Hainich und das UNESCO Weltkulturerbe Wartburg liegen nur einen (Wild-)Katzensprung voneinander entfernt. Beide bilden das Herzstück der sie umgebenden Welterberegion Wartburg Hainich. Zeugen der jüngeren deutschen Geschich...

0 Kommentare

Försterstein

99820 Hörselberg-Hainich (6 KM)

Der "Försterstein" wird auch als "Rennstiegstein" bezeichnet. Der Forstort oder das Forstgebiet an dieser Stelle nennt sich "Deckel". Der "Försterstein" ist von Eigenrieden aus auf Kilometer 26,3 und von Behringen aus auf Kilometer 5,0 zu finden. A...

0 Kommentare

123456789101112