Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kaltenwestheim

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kaltenwestheim zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Kaltenwestheim

Top 20 Ausflugsziele in Kaltenwestheim

Erlebniswelt Rhönwald

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (2 KM)

Die Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg oberhalb von Kaltenwestheim bietet Familien ein ganz besonderes Naturerlebnisangebot. Durch verschiedene Mitmachangebote können Gäste interaktiv Umweltbildung erleben. Auf dem großflächigem Gelände gib...

0 Kommentare

Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (2 KM)

Auf dem großflächigen Außengelände der Erlebniswelt Rhönwald befindet sich zwischen Barfußpfad, Stein-Labyrinth und nachgebauter Fledermaushöhle der Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald. Ausgestattet ist er wie alle Himmelsschauplätze mit...

0 Kommentare

Aussichtsplattform Noahs Segel

36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim (4 KM)

Im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Rhön befindet sich die Aussichtsplattform „Noahs Segel“ auf dem 814 Meter hohen Berg Ellenbogen bei Oberweid. Der Ellenbogen ist der höchste Berg der Thüringer Rhön. Der 21 Meter hohe Turm hat neun Et...

0 Kommentare

Angelteich Simmershausen (Hilders)

(6 KM)

Der Angelsee liegt in der Gemarkung des Hilderser Ortsteils Simmershausen in einer Höhenlage von 620 m ü. NN. Der See ist besetzt mit Forellen, Karpfen und Schleien. Der Bestand ist sehr gut und wird jährlich mehrmals besetzt. Es darf nur mit eine...

0 Kommentare

Aussichtsplattform Buchschirm

(7 KM)

Auf dem Buchschirm eröffnet sich auf 746 m Höhe ein fantastischer 360° Panoramablick auf die Plateauflächen der Hochrhön. Hier befindet sich eine massive Aussichtsplattform - die sogenannte "Krone". Im Westen entdeckt man die Wasserkuppe, mit...

0 Kommentare

Geriethbad Stadt Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (8 KM)

Das Tanner Geriethbad ist umgeben von sanften Hügeln der herrlichen Rhöner Mittelgebirgslandschaft und liegt am Südhang des Geriethparks, wo auch Sonnenanbeter auf ihre Kosten kommen. Genieße und erlebe eines der schönsten Schwimmbäder der Regi...

0 Kommentare

Naturmuseum Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (8 KM)

Wie sonst überall haben sich in der Rhön Fauna und Flora in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Darum hat man im 1983 eröffneten Tanner Naturmuseum auch heutzutage selten gewordene und in der Rhön nicht mehr vorhandene Tier- und Pflanze...

0 Kommentare

Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön

36452 Dermbach OT Zella (8 KM)

Du möchtest mehr über den thüringischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön erfahren? Dann bist Du im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön genau richtig. Im ehemaligen Benediktinerkloster kannst Du Dich über die Flora und Fauna so...

0 Kommentare

Museumsdorf Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (8 KM)

Wie hat die Rhöner Bevölkerung früher ohne Computer, Fernseher oder Handy gelebt? Welche Tiere kann man in der Rhön noch entdecken oder wie sah die Tierwelt in der letzten Eiszeit aus? Diese und andere spannende Themen erfährst Du im Freilic...

0 Kommentare

Ritterschlucht Hilders

(8 KM)

Ein Ort zum Verweilen und Beobachten sowie Erleben des vielfältigen Pflanzen- und Tierreichs der Rhön. Befestigte Wege führen durch die Schlucht, entlang eines Wasserlaufs am dicht begrünten Fuß des Auersbergs. Wer die Augen offen hält, kann ei...

0 Kommentare

Grenzturm im Dreiländereck

98634 Frankenheim b Meiningen (9 KM)

Das Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Rhön. Neben dem schwarzen Moor gibt es dort auch einen der 20 noch existenten Grenzwachtürme zu sehen. Auch ein Reichsarbeitsdienstlager befa...

0 Kommentare

12345678910