Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Haina bei Gotha

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Haina bei Gotha zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 288Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Haina bei Gotha

Top 20 Ausflugsziele in Haina bei Gotha

Bibliothek Behringen

99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen (5 KM)

Die Gemeindebibliothek Behringen befindet sich im Inspektorhaus. Das unter Denkmalschutz stehende und bis 2000 restaurierte Gebäude gehört zum Schlossensemble im ehemaligen Zentrum von Großenbehringen. Dort stehen der Bibliothek vier helle Räume ...

0 Kommentare

Wildkatzendorf Hütscheroda

99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda (7 KM)

Das seit 2012 als Wildkatzendorf bekannte Hütscheroda befindet sich im UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Hainich – nur einen Katzensprung von Wartburg und Baumkronenpfad entfernt. Schauanlage Wildkatzenlichtung Die Attraktion widmet sich ganz dem ...

0 Kommentare

Baumeisterkreuz

99820 Hörselberg-Hainich (7 KM)

Zu diesem Kreuz gibt es die Sage vom Baumeister des Großenbehringer Schlosses, der dort nach getaner Arbeit von einem Maurergesellen erschlagen worden sein soll. Er hatte es auf sein verdientes Geld abgesehen, fand aber nur 6 Pfennige bei seinem Opf...

0 Kommentare

Försterstein

99820 Hörselberg-Hainich (8 KM)

Der "Försterstein" wird auch als "Rennstiegstein" bezeichnet. Der Forstort oder das Forstgebiet an dieser Stelle nennt sich "Deckel". Der "Försterstein" ist von Eigenrieden aus auf Kilometer 26,3 und von Behringen aus auf Kilometer 5,0 zu finden. A...

0 Kommentare

Hörselbergmuseum

99848 Wutha-Farnroda OT Schönau (8 KM)

Das Museum und sein historisches Gebäudeensemble Im Ortskern von Schönau befindet sich ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble. Dazu gehören die Kirche, ein altes Schulgebäude und der Pfarrhof mit Pfarrhaus, Stall, Scheune, Wasch-und Backhaus. D...

0 Kommentare

Aussichtsplattform „Hainichblick“

(9 KM)

Der 20 m hohe Aussichtsturm dokumentiert den beeindruckenden Wandel der Natur im südlichen Hainich. Infotafeln machen auf Tiere aufmerksam und erläutern die Landschaft. Der Turm gewährt herrliche Ausblicke – auf den neu gepflanzten Waldstreifen ...

0 Kommentare

Schloss Tenneberg

99880 Waltershausen (10 KM)

Hoch über der Stadt Waltershausen und schon von weitem zu sehen, thront auf dem gut 400 m hohem Burgberg Schloss Tenneberg. Thüringer Landgrafen erbauten die einstige Burg mit ihrem hufeisenförmigen Grundriss Ende des 12. Jahrhunderts. Im Laufe de...

0 Kommentare

Turnerbank

99820 Hörselberg-Hainich (10 KM)

Diese Stelle ist seit der Jahrhundertwende ein markanter Rastplatz. Hier trafen sich die Sportbegeisterten der Umlandgemeinden, um eine Pause einzulegen. Sie wurde erstmals 1928 vom Craulaer Turnverein aufgestellt. 1995 errichteten Wanderfreunde des ...

0 Kommentare

Wartburgblick

(10 KM)

Das UNESCO-Weltnaturerbe Hainich und das UNESCO Weltkulturerbe Wartburg liegen nur einen (Wild-)Katzensprung voneinander entfernt. Beide bilden das Herzstück der sie umgebenden Welterberegion Wartburg Hainich. Zeugen der jüngeren deutschen Geschich...

0 Kommentare

Baumkronenpfad

99947 Schönstedt OT Alterstedt (11 KM)

Auf dem Baumkronenpfad kann man dem Urwald aufs Dach steigen. Und hier oben ist alles anders: Der Klang der Vogelstimmen gewaltiger, Luft und Licht reiner, die Blätter zarter, der Himmel näher. Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt mitt...

0 Kommentare

Museum der Salzmannschule Schnepfenthal

99880 Waltershausen OT Schnepfenthal (11 KM)

Das Museum der Salzmannschule Schnepfenthal in Waltershausen ist ein Museum zur Geschichte der Pädagogik und des Philanthropismus, zugleich Gedenkstätte für die Begründer Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Ausst...

0 Kommentare

123456789101112131415