Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sachsenhausen bei Weimar, Thüringen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Sachsenhausen bei Weimar, Thüringen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Sachsenhausen bei Weimar, Thüringen

Top 20 Ausflugsziele in Sachsenhausen bei Weimar, Thüringen

Schloss Ettersburg

99439 Ettersburg (7 KM)

Ein Schauplatz der Klassik Schloss und Park Ettersburg, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Klassisches Weimar“, befinden sich auf dem 474 m hohen Ettersberg, einem lang gestreckten Höhenzug nördlich von Weimar, in dessen Wäldern selbst Napoleon...

0 Kommentare

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

99423 Weimar (8 KM)

Das ehemals großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten errichtet. Seit dem 6. April 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. In der Ausstellung "Van...

0 Kommentare

Bodebrunnen Weimar

99423 Weimar (8 KM)

Auf einem dreieckig geformten Platz zwischen Brühl und Wagnergasse befindet sich der historische Zierbrunnen. Bereits unter der Herrschaft von Maria Pawlowna wurde die Brunnenschale aus Sandstein auf einem kreisrunden Travertinsockel errichtet. Gesc...

0 Kommentare

Jakobstor - ehemaliges Stadttor Weimar

99423 Weimar (8 KM)

Das Jakobstor ist im Laufe der Zeit verschwunden und kann heute nicht mehr besichtigt werden. Die Befestigungsanlage um die Altstadt besaß drei Tore: das Jakobstor, das Kegeltor und das Südtor. An allen Stadttoren der Stadt gab es im Laufe der Jah...

0 Kommentare

Webicht Weimar

99425 Weimar (8 KM)

Das Webicht ist ein nordöstlich der Stadt gelegener Laubwald aus Esche, Ahorn und Ulme. Das nach Tiefurt hin auslaufende Gebiet wurde 1778 erstmalig in kartographischen Aufzeichnungen belegt. In der Barockzeit war es beliebtes fürstliches Jagdgebie...

0 Kommentare

Mickiewicz-Denkmal Weimar

99423 Weimar (8 KM)

In der Nähe des Ilmufers wurde 1956 zu Ehren des Nationaldichters und glühenden Verehrers der klassischen deutschen Literatur, Adam Bernard Mickiewicz, ein Denkmal errichtet. Das Werk des studierten Naturwissenschaftlers und Literaten begründete d...

0 Kommentare

congress centrum weimarhalle

99423 Weimar (8 KM)

Preisgekrönte Architektur und persönlicher Service in einem der schönsten Kongresshäuser mitten in Weimar. Sich von europäischer Kulturgeschichte inspirieren lassen und die Vorzüge eines modernen Kongresshauses nutzen. Die Weimarhalle bietet da...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Peter und Paul Weimar (Herderkirche)

99423 Weimar (8 KM)

Hell und freundlich erstrahlt die Kirche, die seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe-Ensemble „Klassisches Weimar“ gehört. Seit 1525 werden hier evangelisch-lutherische Gottesdienste gefeiert. Martin Luther predigte immer wieder in der Stadtkirche,...

0 Kommentare

Herderbrunnen Weimar

99423 Weimar (8 KM)

Anstelle des älteren Dietrichbrunnens auf dem damaligen Töpfenmarkt wurde nach langer Vorbereitung Weimars zweiter gusseisener Brunnen von Oberbaumeister Clemens Wenzeslaus Coudray 1830 entworfen und 1832 aufgestellt. Der Brunnen besteht aus einer ...

0 Kommentare

Festsaal Fürstenhaus im Hauptgebäude der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

99423 Weimar (8 KM)

Mit ihren Meisterkursen, internationalen Wettbewerben, Austauschprogrammen, Festivals und Kongressen setzt die Hochschule international Maßstäbe. Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar zieht nicht nur Studierende aus aller Welt an, sondern au...

0 Kommentare

Freibad "Zum neuen Teich" Buttstädt

99628 Buttstädt (8 KM)

Seit über 100 Jahren wird „Am neuen Teich“ in Buttstädt gebadet. Angelegt als privater Badeteich gilt die Anlage seit 1927 offiziell als Freibad Buttstädts. Weitläufige Liegeflächen, ein 25 m breites Hauptbecken unterteilt in Schwimmer- und ...

0 Kommentare

123456789101112