Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Prichsenstadt

Prichsenstadt, eine charmante Stadt in Unterfranken, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung mit ihren Türmen und Toren ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte und lädt zu einem Spaziergang entlang der Stadtmauer ein. Eines der Highlights ist das Rathaus mit seiner prächtigen Renaissance-Fassade, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Für Kulturliebhaber bietet Prichsenstadt mit dem Museum im Knauf-Keller einen Einblick in die regionale Geschichte und Tradition. Hier kann man historische Exponate bewundern und mehr über das Leben in der Stadt erfahren. Auch die Stadtpfarrkirche St. Kilian ist einen Besuch wert, vor allem wegen ihrer imposanten barocken Ausstattung. Die malerische Umgebung von Prichsenstadt lädt zudem zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, etwa entlang des Maines oder durch die reizvolle Weinlandschaft. Nicht zuletzt ist die Stadt auch bekannt für ihre gemütlichen Weinstuben und Gasthäuser, in denen man die fränkische Küche und edle Tropfen aus der Region genießen kann.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Prichsenstadt

Top 20 Ausflugsziele in Prichsenstadt

Freibad Abtswind

97355 Abtswind (5 KM)

Im unterfränkischen Landkreis Kitzingen liegt das Freibad Abtswind, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen. Als Teil der charmanten Marktgemeinde Abtswind, die rund 800 Einwohner zählt,...

0 Kommentare

Erich-Kästner-Bibliothek

97516 Oberschwarzach (6 KM)

Wie zu Besuch bei dem Schriftsteller fühlt man sich in der Erich-Kästner-Bibliothek. Hier die Sitzecke, dort der Arbeitsplatz mit Schreibmaschine und Brille, sogar sein Anzug hängt da. Und natürlich: Bücher, Bücher, Bücher.

Das Inven...

0 Kommentare

Museumsscheune Castell

97355 Castell (8 KM)

Castell ist für seine guten Weine bekannt – Informationen zum örtlichen Weinbau sind in dem kleinen fränkischen Weinmuseum zu finden, das in einer Scheune aus der Barockzeit beheimatet ist. Im Obergeschoss ist außerdem die Silvanerausstellun...

0 Kommentare

Freizeitland Geiselwind

96160 Geiselwind (9 KM)

Das Freizeit-Land Geiselwind ist der flächenmäßig größte Freizeitpark Bayerns und bietet über 120 Attraktionen und Fahrgeschäfte. Darunter sind Achterbahnen, mehrere Shows und ein Tier-Freigehege zu finden.

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gerolzhofen

97447 Gerolzhofen (9 KM)

Die Dauerausstellung „Welterfolg Nähmaschine – vom armen Schneiderlein zur Kleiderfabrik“ ist das Herzstück des Gerolzhofener Stadtmuseums. Sie zeigt die Geschichte des Nähens, über die Entwicklung der Nähmaschine und ihren Siegeszug um di...

0 Kommentare

Museum Johanniskapelle „Kunst und Geist der Gotik“

97447 Gerolzhofen (9 KM)

Die im Jahr 1497 erbaute Johanniskapelle in Gerolzhofen bietet den perfekten Rahmen für ein Museum, das die künstlerische Entwicklung der Gotik vornehmlich im fränkischen Raum zum Thema hat. Leihgaben aus verschiedenen Museen und aus der Kunsts...

0 Kommentare

Biliner Heimatstuben

97447 Gerolzhofen (10 KM)

Der Heimatkreisverein Bilin zeigt in seiner Sammlung zahlreiche persönliche Andenken an die ehemalige sudetendeutsche Heimat und erinnert an den dortigen Kurbetrieb und den Braunkohlebergbau.

...

0 Kommentare

Murrmann-Museum

96160 Geiselwind (10 KM)

Im Dachgeschoss des historischen Fachwerk-Rathauses aus dem 15. Jh. hat die Gemeinde ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Es widmet sich der 500-jährigen Ortsgeschichte mit Dokumenten und historischen Ausstellungsstücken aus Geiselwind und Umg...

0 Kommentare

AcquaSana Naturbad Ebrach

96157 Ebrach, Oberfr (10 KM)

AcquaSana Naturbad Ebrach ist ein idyllischer Rückzugsort, der sowohl Raum für Entspannung als auch eine Vielzahl an Aktivitäten bietet. Als klassisches Beckenbad, das sich kaum von einem herkömmlichen Freibad unterscheidet, bietet es dennoch ein...

0 Kommentare

Museum Barockscheune

97332 Volkach (10 KM)

„Volkach an der Mainschleife. Kultur – Landschaft – Geschichte“ überschreibt das Museum Barockscheune seine Dauerausstellung in der namensgebenden beeindruckenden Scheune aus dem Jahr 1714. Das erste Obergeschoss widmet sich der Stadt, ih...

0 Kommentare

Museum Kartause Astheim

97332 Volkach (11 KM)

Auf der Volkach gegenüberliegenden Mainseite erhebt sich der Bau des ehemaligen Kartäuserklosters Astheim aus dem 15. Jh. Das in dessen historischen Räumen eingerichtete Museum Kartause Astheim erzählt die Geschichte der christlichen Bildvereh...

0 Kommentare

123456