Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kleinbockedra

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kleinbockedra zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 274Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kleinbockedra

Top 20 Ausflugsziele in Kleinbockedra

Rabenschüssel

07751 Jena OT Maua (3 KM)

Am Westhang des Eichberges unmittelbar über der Saale zwischen Maua und Sulza liegt eine kleine Buntsandsteinformation, die Rabenschüssel. Der Name ist abgeleitet von einer vogeltränkeähnlichen schüsselförmigen Auswaschung am höchsten Punkt mi...

0 Kommentare

Bastei und Trompeterfelsen Rothenstein

07751 Rothenstein b Jena (4 KM)

Die Bastei und das Trompeterfelsen genannte Felsplateau in Rothestein sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg. Die Bastei war bis zur Rückübertragung auf die Gemeinde Rothe...

0 Kommentare

atelierhof "art & spirit" - Barbara und Manfred Neuhäuser

07646 Schlöben OT Gröben (5 KM)

"Meine Einsiedelei" nennt Barbara Magdalena Neuhäuser ihren Atelierhof in Gröben im Saale-Holzland-Kreis, in dem sie mit ihrem Mann, dem Maler und Grafiker Manfred Neuhäuser, lebt und arbeitet. Doch was die Künstlerin hier schafft, findet den Weg...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenbrück

07646 Oberbodnitz OT Seitenbrück (5 KM)

Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem alten Erscheinungsbild nicht mehr viel übrig blieb...

0 Kommentare

Klosterruine des Zisterzienser-Nonnenklosters Stadtroda

07646 Stadtroda (5 KM)

Das Zisterzienser Nonnenkloster Stadtroda - Eine Ruine der ehemaligen Zisterzienser Nonnenkloster zu Roda. Das Kloster verdankt seinen Ursprung den Herren von Lobdeburg, welche nach ihrem Einzug 1160 aus Franken in die hiesige Gegend hier in Stadt Ro...

0 Kommentare

Gemeindebibliothek Schlöben

07646 Schlöben (5 KM)

Die Schlöbener Bibliothek im Familienzentrum bietet neben über 3.000 Büchern auch DVDs, CDs, Hörspiele und einige Brettspiele zur Ausleihe. Hier findet sich garantiert etwas für jeden Geschmack! Von Kinder- über Jugendbuch bis hin zu aktuellen ...

0 Kommentare

Gesundheitsressort Hammermühle

07646 Stadtroda (5 KM)

Das Gesundheitsressort bietet in der historischen Mühle auf 2.000 m² eine Oase des Wohlfühlens. Dazu gehören u. a. Schwimmbad, Whirlpool, biologischer Außenteich, ein Saunadorf und Private-Spa. In großzügigen Räumen werden Kosmetikbehandlunge...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (6 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Dorfkirche Seitenroda

07768 Seitenroda (6 KM)

Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht durch prunkvolle Verzierungen und Ornamentik auf...

0 Kommentare

Stadtbefestigungsanlage "Rotes Tor"

(6 KM)

Als sein Vorgänger, das alte "Töpfertor" verfiel und aus rotem Sandstein neu erstand, bekam dieses Stadttor den Namen "Rotes Tor". Es ist das einzig erhaltene von ehemals fünf Stadttoren und stand am Stadtausgang der alten Straße nach Gera. Mit i...

0 Kommentare

St. Salvator-Kirche

07646 Stadtroda (6 KM)

Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriß. 1655 erfolgte die Wiedereinweihung als Salvator-Kirche. Die Kirche ist ein schlic...

0 Kommentare

1234567891011121314