Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kleineutersdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kleineutersdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 274Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kleineutersdorf

Top 20 Ausflugsziele in Kleineutersdorf

Gedenkstätte im Leubengrund

07768 Lindig b Jena (1 KM)

Im Leubengrund befand sich während des 2. Weltkrieges eines von mehreren Lagern, in denen Zwangsarbeiter untergebracht waren. Sie mussten in der nahegelegenen unterirdischen Rüstungsproduktionsstätte REIMAHG (Reichsmarschall Hermann Göring) im Wa...

0 Kommentare

Grünes Haus

07768 Kleineutersdorf (1 KM)

Das Grüne Haus wurde im Jahre 1727 als Jagdhaus erbaut und diente seither den Herzögen als Schlechtwetterunterkunft und "Speisesaal". Der zweigeschossige Bau mit hölzernem Altan liegt an einer Waldlichtung in der Nähe der Jagdanlage Rieseneck. Da...

0 Kommentare

St. Ursula - Lindig

07768 Lindig b Jena (1 KM)

Die kleine Kirche inmitten des Dorfes ist wohl eine der jüngsten im Umkreis von Kahla. Das heutige Gebäude wurde erst zwischen 1733 und 1735 erbaut. Erwähnt wird aber schon 1506, das in dem kleinen Örtchen eine Kirche stand. Ein Messbuch aus dem ...

0 Kommentare

REIMAHG-Dokumentationszentrum des Geschichts- und Forschungsvereins Walpersberg e.V.

07768 Großeutersdorf (1 KM)

In der Ausstellung wird an Hand von Bildmaterial, Tafeln, Modellen, Video-Displays und Hörstationen die Geschichte des ehemaligen unterirdischen Rüstungswerkes "REIMAHG" dargestellt. Sie erfahren u.a. etwas über das Stollensystem, die NS-Zwangsarb...

0 Kommentare

Historische Jagdanlage Rieseneck

07768 Kleineutersdorf (2 KM)

Die 1620 erbaute Jagdanlage Rieseneck ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Jagdanlage in Europa. Mauern, Laufgräben und unterirdische Gänge zur Beschleichung des Wildes zeugen davon, wie zur damaligen Zeit gejagt wurde. Die drei Kilome...

0 Kommentare

Freibad Kahla

07768 Kahla (2 KM)

Drei Schwimmbecken bieten Groß und Klein im Sommer Abkühlung. Ein Becken für die Kleinsten mit knietiefem Wasser und ein mittleres Becken mit Rutsche sind für die Nichtschwimmer vorhanden. Ein 50-m-Becken mit Sprungbrett und Sprungblöcken ist de...

0 Kommentare

Dorfkirche Löbschütz

07768 Kahla (2 KM)

Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet. Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und durch gotisches Gebäude. Allerdings wurden so v...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

07768 Kahla (2 KM)

Das Museumsgebäude Metznersches Haus wurde um 1600 erbaut und ist somit eines der ältesten Häuser Kahlas. Untypisch für die Gegend, aber dennoch sehr auffällig und schön, ist das Fachwerk mit Fächerrosetten. Das Museum entwickelte sich 1978 au...

0 Kommentare

Stadtinformation Kahla

07768 Kahla (2 KM)

Die Informationsstelle der Stadt Kahla befindet sich im Gebäude der Stadtbibliothek im Alten Amtsgericht. Hier erhalten Sie Informationsmaterial wie Wanderführer und -karten, Stadtpläne sowie Tipps zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten, Gastronomi...

0 Kommentare

Historisches Amtsgericht Kahla

07768 Kahla (2 KM)

Das Gebäude mit dem schmiedeeisernen Tor an der Westseite des Marktplatzes war das ehemalige Herzogliche Amtsgericht. Es wurde 1898/99 erbaut. Nachdem die Gerichtsbarkeit verlagert wurde, beherbergte es verschiedene Institutionen wie Polizei, Musiks...

0 Kommentare

Hofstatt Kahla

07768 Kahla (2 KM)

Hinter dem Rathaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße befindet sich die Hofstatt (Hofstätte). Hier waren die Wohnungen der städtischen Landarbeiter sowie die von ihnen versorgten Viehstallungen und die benutzten landwirtschaftlichen Geräte untergeb...

0 Kommentare

1234567891011121314