Bildrechte:Archiv Zweckverband Talsperre Pöhl, C.Beer


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neugernsdorf

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Neugernsdorf zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 191Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neugernsdorf

Top 20 Ausflugsziele in Neugernsdorf

Kulturhof Zickra

07980 Berga/Elster OT Zickra (3 KM)

Der Kulturhof Zickra liegt in einem Seitental der Elster. Hier widmen sich Menschen weitab vom Alltagstreiben einer künstlerischen oder handwerklichen Tätigkeit – und teilen dieses Refugium mit allen Interessierten. Der Kulturhof besteht aus eine...

0 Kommentare

Talsperre Hohenleuben - Leubatalsperre

07958 Hohenleuben (4 KM)

Die (ehemalige Brauchwasser-) Talsperre Hohenleuben liegt im Landkreis Greiz und dient der Fischaufzucht, der Naherholung und der Niedrigwasseraufhöhung. Die Leubatalsperre liegt in der Nähe der kleinen Stadt Hohenleuben im Leubatal. Sie staut zw...

0 Kommentare

Klubhaus Berga

07980 Berga/Elster (4 KM)

Das Klubhaus in der Brauhausstraße in Berga/Elster zeigt einmal im Jahr die große "Osterausstellung - Vogtland" und wartet mit einem Ostercafé auf die zahlreichen Besucher.  Künstler aus dem gesamten Vogtland zeigen hier ihren Osterschmuck. Glei...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (5 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

Sommerbad Langenwetzendorf

07957 Langenwetzendorf (5 KM)

Das Sommerbad Langenwetzendorf mit seiner 39 Meter langen Wasserrutsche ist beliebt bei Jung und Alt.  Ein Bad mit großzügigem Freigelände, idyllischen Liegewiesen mit vielen Grünpflanzen, Beachvolleyballplatz, einer großen Rutsche und vielem m...

0 Kommentare

Clodramühle

07980 Berga/Elster OT Clodra (5 KM)

Seit 1998 betreiben wir, Anja und Peer Salden, diesen Bio-Selbstversorgerhof mit Schafskäserei. In der friedvollen Lage des Mittleren Elstertals, reizvolles Wandergebiet und Flora-Fauna-Habitat, versuchen wir als Gast auf Erden dankbar mit Boden, Pf...

0 Kommentare

Sophienkreuz - Weißes Kreuz

07973 Greiz (6 KM)

Gern besuchtes Ausflugsziel mit einem wunderschönen Ausblick auf die Stadt Greiz. 375 m über NN auf dem weithin sichtbaren Hirschstein befindet sich das „ Sophienkreuz“, im Volksmund aber meist als „Weißes Kreuz“ bekannt. Der damals regier...

0 Kommentare

Naturschutzinformation Waldhaus

07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waldhaus (7 KM)

Die Naturschutzinformation im Naherholungsgebiet Waldhaus bei Greiz wurde im Winterhalbjahr 2003/2004 vom Verein Ostthüringer Ornithologen Greiz e.V. aufgebaut um am 1. Mai 2004 eröffnet. Sie wird jährlich erweitert und aktualisiert. Ihre zahlreic...

0 Kommentare

Schlötenteich

07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waldhaus (8 KM)

Ruhig inmitten des Landschaftsschutzgebiet Greiz – Werdauer Wald gelegen befindet sich der Schlötenteich im Schlötengrund Ca. 1,5 km von Waldhaus, einem Ortsteils von Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, befindet sich im Schlötengrund der Schlötenteich...

0 Kommentare

Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz mit Satiricum

(8 KM)

Historische und zeitgenössische Karikaturen und Schabkunstblätter im Sommerpalais Greiz Die Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz wurde 1922 als Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß gegründet. Der bedeutendste Sammlungsbestand,...

0 Kommentare

Widenkirche Weida

07570 Weida (8 KM)

In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Kirche als kleine Marienkapelle gebaut und um 1230 zu einer romanischen Kirche mit zwei Türmen erweitert. Ab 1350 entstand der hochgotische Anbau. Die Kirche wurde bis 1527 zum Gottesdienst benutzt. Das K...

0 Kommentare

12345678910