Bildrechte:Stadt Visselhövede


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Rethem (Aller)

Die kleine Stadt Rethem (Aller) in Niedersachsen hat nicht nur mit ihrer idyllischen Lage an der Aller viel zu bieten, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher anlocken. Egal ob Kultur- oder Naturliebhaber, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Ein absolutes Highlight ist die imposante St. Marienkirche, die mit ihrer historischen Architektur besticht und ein beeindruckendes Fotomotiv bietet. Auch das Rethemer Schloss aus dem 16. Jahrhundert versprüht einen besonderen Charme und lädt zu einem Spaziergang durch den Schlosspark ein. Naturliebhaber sollten unbedingt einen Ausflug in das nahegelegene Naturschutzgebiet "Allerniederung" unternehmen, wo sie seltene Vogelarten beobachten und die Ruhe der Natur genießen können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1162Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Rethem (Aller)

Top 20 Ausflugsziele in Rethem (Aller)

Londy Park mit Burghof Rethem

27336 Rethem (Aller) (3 KM)

Von dieser gutsherrlichen Anlage sind mittelalterliche Mauerreste, die man im so genannten Burghof mit einer kleinen Ausstellung erleben kann. Diese sichtbar eingearbeiteten Zeugen der Vergangenheit geben dem Burghof das besondere Flair. Das so genan...

0 Kommentare

Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

27336 Rethem (Aller) (3 KM)

Über die Entstehung der Kirche berichtet eine Chronik, die bereits 1901 vom damaligen Pastor zusamenngestellt worden ist. Nach seinen Angaben wurde schon vor dem 30-jährigen Krieg mündlich überliefert, dass der Gründer des Klosters Walsrode, Gra...

0 Kommentare

Gedenkstein Atommülllager

31634 Steimbke Lichtenhorst (4 KM)

Im Jahr 1976 wurden Pläne zur Errichtung eines unterirdischen Atommüllendlagers im Salzstock, der sich unter dem Lichtenmoor befindet, bekannt. Weiterhin sollte eine Wiederaufarbeitungsanlage für Kernbrennstoffe entstehen. Eine „Bürgerinitiativ...

0 Kommentare

Kapelle zu Lichtenhorst

31634 Steimbke (5 KM)

Im Inneren der Kapelle befindet sich ein Relief aus den 1960er Jahren an der Stirnwand über dem Altar. In abstrakter Form sind 12 Passions- und Ostergeschichten aus Eisen geschweißt – im Kreuzbereich vergoldet, in den vier Seitenflächen versilbe...

0 Kommentare

Gedenkstein Landrat v. Woyna

31634 Steimbke Lichtenhorst (5 KM)

Wilhelm Dewitz von Woyna war der Gründer von Lichtenhorst. Er war von 1890 bis 1923 Landrat des Kreise Neustadt am Rübenberge. Von 1894 bis 1898 sowie von 1904 bis 1918 war v. Woyna Abgeordneter für den Wahlkreis Nienburg....

0 Kommentare

Sandlore

31634 Steimbke Lichtenhorst (5 KM)

Unter dem Neustädter Landrat von Woyna erfolgte die Kultivierung und Besiedelung des Lichtenmoores. Die damaligen Siedler haben in den Jahren 1919-1926 mit Kipploren Sandhügel abgetragen, um Senken und Löcher aufzufüllen, damit dort Acker- und We...

0 Kommentare

Kleines Moor-Café

31634 Steimbke Lichtenhorst (5 KM)

eigene Herstellung Torten und Kuchen tagesfrisch, Hofverkauf, Heidelbeeren in der Saison (Juli/August)...

0 Kommentare

Rittergut Donnerhorst mit Gutspark

27313 Dörverden (5 KM)

Der Park besticht durch seine Einfachheit mit dem schlichten Charme der gestalteten Natur. Eine alte Eichenallee führt auf das Herrenhaus zu, dem ein großzügiges Rasenrondell mit einem Rosenbeet zugeordnet ist. In den weiteren Parkbereich führen ...

0 Kommentare

Gar schaurig ists, übers Moor zu gehn

31627 Rohrsen (6 KM)

Ein Rundgang durch das Moor mit ausgiebigen Erläuterungen zu Fauna & Flora, Landwirtschaft, Torfabbau und Renaturierungsmaßnahmen sowie sanftem Tourismus im Moor. Dauer: ca. 2 Std....

0 Kommentare

Fachwerkkapelle Anderten

31622 Heemsen (7 KM)

Die 1854 erbaute Kapelle ersetzt wahrscheinlich einen Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert. Schon um 1900 sollte das Gebäude auf Grund von Baumängeln und fehlendem Platz wieder abgerissen werden und ein Neubau entstehen. Dieses Projekt konnte aus ...

0 Kommentare

Trafo-Häuschen Anderten

31622 Heemsen (7 KM)

Auftraggeber war die Überlandzentrale Hoya mit Sitz in Altenbücken. Grundlage des Häuschens war eine Zeichnung der Siemens Schuckertwerke Münster. Das Trafohäuschen wurde benutzt, um die Hochspannung auf die für die Haushalte notwendige Sp...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte