Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Rethem (Aller) und Umgebung auf einen Blick

Als gläubiger Christ auf Reisen zu sein bedeutet nicht nur die Welt zu erkunden, sondern auch Orte der spirituellen Einkehr und Besinnung aufzusuchen. In der Stadt Rethem (Aller) und ihrer Umgebung gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch Orte der Gemeinschaft und des Gebets. Eine besondere Möglichkeit, die christliche Geschichte und Kultur der Region kennenzulernen, bietet sich durch eine Tour zu den besten Kirchen in Rethem (Aller) und Umgebung. Dabei können Besucher nicht nur die Schönheit der Bauwerke bewundern, sondern auch die Geschichte und Geschichten hinter den Gemäuern entdecken.

Christlich unterwegs zu sein bedeutet nicht nur, Kirchen als Sehenswürdigkeiten zu betrachten, sondern auch deren spirituelle Bedeutung zu erfassen und sich von der Atmosphäre inspirieren zu lassen. Die Kirchen in Rethem (Aller) und Umgebung bieten hierfür ideale Möglichkeiten, um innezuhalten, zu beten und dem eigenen Glauben nachzugehen.

Die Vielfalt der Architekturstile und Ausstattungen sowie die unterschiedlichen Gemeinden und Glaubensrichtungen machen einen Besuch der Kirchen in Rethem (Aller) und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis für christlich interessierte Reisende.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Michaelis-Kirche Heemsen

31622 Heemsen (13 KM)

Mitten im Dorf steht die neugotische Backsteinkirche St. Michael, die in der jetzigen Form seit 1864 das Ortsbild von Heemsen prägt. Ihre Ursprünge reichen allerdings viel weiter in die Vergangenheit zurück. Der alte Kirchturm mit seiner mittelal...

0 Kommentare

St. Dionysius-Kirche Steimbke

31634 Steimbke (12 KM)

Namenspatron ist der Heilige Dionysius. Welcher Heiliger dieses Namens damit genau gemeint ist, ist unsicher. Vermutlich handelt es sich um einen Bischof aus Paris, der im zweiten oder dritten Jahrhundert für seinen Glauben als Märtyrer starb. Er w...

0 Kommentare

Kirchenführung - Martinskirche Hoya

27318 Hoya (19 KM)

Die Geschichte der Martinskirche Hoya spiegelt sich in Meilensteinen der Vergangenheit wider, gefüllt mit Schicksalen, Zeitgeschehen und diversen Umbauten. Lassen Sie sich auf die besondere bauhistoirsche Kirchengeschichte ein. Dauer: 1,5 Stunden...

0 Kommentare

Alte Kapelle, Haßbergen

31626 Haßbergen (13 KM)

Die "Alte Kapelle Haßbergen" liegt westlich der Bundesstraße 215 im historischen Ortskern. Die Marienkapelle, die vermutlich schon aus dem 14. Jahrhundert stammt, wurde bis 1962 als Dorfkirche genutzt. Mitte der 1980-er Jahre drohte diesem Gebäude...

0 Kommentare

Corvinus Kirche

31582 Nienburg (Weser) (16 KM)

Die kleine, ursprünglich in bäuerlichem Barock gehaltene Fachwerkkirche in Nienburgs Stadtteil Erichshagen ist St. Corvinus geweiht. Wer durch Erichshagen nach Nienburg fährt, wird unweigerlich daran vorbeikommen. Die Kirche stammt aus dem 18. Jah...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Haßbergen

31626 Haßbergen (13 KM)

Die St. Marien-Kirche in Haßbergen ist eine moderne Kirche aus dem Jahr 1962. Sie wurde vom Architekten Peter Hübotter als Wehrkirche konzipiert. In der Kirche befinden sich der Barock-Altar und die Kanzel (1692) aus der Alten Kapelle....

0 Kommentare

St. Bartholomäus-Kirche Balge

31609 Balge (16 KM)

Die Balger St.-BartKirche ist in Teilen sehr alt, wahrscheinlich aus der Zeit um 1200. Sie ist überwiegend in der ursprünglichen romanischen Form erhalten (Turm und Hauptteil des Schiffes, Taufstein und Altarplatte). Der Ostteil (Chor) kam später ...

0 Kommentare

Willehadikirche Eystrup

27324 Eystrup (14 KM)

Erbaut wurde die Kirche im 12. Jahrhundert, Gründung und Stiftung sind nicht mehr bekannt. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde sie 1179. Umbau der Ursprungskirche im 18. Jahrhundert (ab ca. 1752) im ländlichen Rokokostil; neuere Umgestaltungen in d...

0 Kommentare

St. Martin-Kirche Holtorf

31582 Nienburg (Weser) (16 KM)

Von der ursprünglichen romanischen Dorfkirche, die zum ersten Mal im Jahre 1096 urkundlich erwähnt wurde, sind lediglich mit dem Turmfuß noch Reste erhalten. An diesem Turm schloss sich einst ein relativ langes, aber sehr schmales Kirchenschiff an...

0 Kommentare

St. Michael-Kirche Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (18 KM)

Die Kirche vom Architekten Peter Hübotter ist ein viel beachtetes Beispiel für modernen Kirchenbau in der Mitte des 20. Jahrhunderts unter Übernahme von Grundformen und Gedanken aus der Tradition der Kirchenbaukunst. Sie will ein Zweckbau für den...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche Schwarmstedt

29690 Schwarmstedt (17 KM)

Besonders beeindruckend ist der große und hohe Kirchturm, der 1610 als Wehrturm entstand. Es mussten immer wieder Reparaturen am Turm vorgenommen werden. Der Taufstein von 1528 diente zwischenzeitlich im Dorf als Viehtränke....

0 Kommentare

Kapelle zu Lichtenhorst

31634 Steimbke (5 KM)

Im Inneren der Kapelle befindet sich ein Relief aus den 1960er Jahren an der Stirnwand über dem Altar. In abstrakter Form sind 12 Passions- und Ostergeschichten aus Eisen geschweißt – im Kreuzbereich vergoldet, in den vier Seitenflächen versilbe...

0 Kommentare

Kulturzentrum Martinskirche (ehemalige Grafenkirche)

27318 Hoya (19 KM)

Auf einem ehemaligen Weserwerder liegt das Wahrzeichen Hoyas. Die 900 Jahre alte St.-Martini-Kirche (Hauptteile der heutigen Kirche sind jedoch von 1750) bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus und dem hinter ihr liegenden Gebäudekomplex des von Staff...

0 Kommentare

St. Aegidienkirche Rodewald

31637 Rodewald (13 KM)

Um 1523 wurden die Langhausfenster verlängert. Der Turm und das Westwerk wurden nach einem Brand um 1850 neu errichtet. Die letzte Renovierung, bei der die Kirche nach barocker Ausgestaltung wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt wurde, ...

0 Kommentare

Johannis der Täufer-Kirche Drakenburg

31623 Drakenburg (16 KM)

Das westliche und das mittlere Joch stammen aus dem 12. Jahrhundert, das östliche (Chorraum) und die Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert. Zwei unterirdische Gänge führten vom Schlossgut und vom Pfarrhaus durch den Keller der Kirche in den Chorraum. D...

0 Kommentare

Fachwerkkapelle Anderten

31622 Heemsen (7 KM)

Die 1854 erbaute Kapelle ersetzt wahrscheinlich einen Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert. Schon um 1900 sollte das Gebäude auf Grund von Baumängeln und fehlendem Platz wieder abgerissen werden und ein Neubau entstehen. Dieses Projekt konnte aus ...

0 Kommentare

Kirche St. Johannis der Täufer Ahlden

29693 Ahlden (Aller) (9 KM)

Er wurde schon im 9. Jahrhundert als eine Missionskirche am alten Flussbett der Leine erbaut, woraufhin die Kirche durch die Wassernähe ihren Namen erhielt. Der aus grobem Mauerwerk in einer Mischung aus Raseneisenstein, Findlingen und Ziegeln hochg...

0 Kommentare

Kapelle Bothmer

29690 Schwarmstedt (15 KM)

Die Kapelle Bothmer wurde 1610 als Stiftung des Domherren Otto von Bothmer von Abt Conrad erbaut und diente bis 1791 als Schloß- und Gemeindegotteshaus. Dann wurde sie geschlossen und fast 200 Jahr als Getreidespeicher genutzt. 1981 ließ Günther v...

0 Kommentare

St. Jakobi-Kirche zu Wittlohe

27308 Kirchlinteln (11 KM)

Sie ersetzte eine ältere Kirche von 1320, die in Etappen abgerissen wurde: 1908 das Kirchenschiff und 1928 der alte Kirchturm. Heute erinnert ein Findling an die alte Kirche.   Das Langhaus mit Kreuzrippengewölbe besteht aus einem Mittelschiff und...

0 Kommentare

Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

27336 Rethem (Aller) (3 KM)

Über die Entstehung der Kirche berichtet eine Chronik, die bereits 1901 vom damaligen Pastor zusamenngestellt worden ist. Nach seinen Angaben wurde schon vor dem 30-jährigen Krieg mündlich überliefert, dass der Gründer des Klosters Walsrode, Gra...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.