Bildrechte:Martin Kaiser
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Stavenhagen

Stavenhagen, eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, hat Besuchern einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele geht. Ein Highlight ist sicherlich das Schloss Stavenhagen, ein prächtiges Gebäude im neugotischen Stil, das heute als Museum genutzt wird. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Region und des Adelsgeschlechts der Moltkes erfahren. Ebenfalls sehenswert ist die St.-Marien-Kirche, eine imposante Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihren gotischen Elementen beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den nahegelegenen Müritz-Nationalpark an, wo man die unberührte Natur der Mecklenburgischen Seenplatte erleben kann. Wer sich für Kunst interessiert, sollte die Galerie Alte Wassermühle besuchen, die mit wechselnden Ausstellungen regionaler Künstler aufwartet. Stavenhagen ist somit ein vielseitiges Ziel für kulturell interessierte Besucher und Naturfreunde gleichermaßen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Stavenhagen

Top 20 Ausflugsziele in Stavenhagen

Burg Penzlin - Hexenmuseum

Alte Burg Penzlin_1
17217 Penzlin (14 KM)

Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg Die Kleinstadt Penzlin liegt in einem landschaftlich reizvollen Teil der mecklenburgischen Seenplatte. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Penzlin ist die „Alte...

0 Kommentare

Havelquelle

17219 Ankershagen (15 KM)

Die Havelquelle ist schwer zu finden, denn bis die Havel "entspringt", muss sich in deren großflächigem Quellgebiet ausreichend Wasser ansammeln. Da das Havelquellgebiet mit durchschnittlich 580 mm pro Jahr sehr niederschlagsarm ist, wird Wasser au...

0 Kommentare

Märchengarten Brasserie und Dorfladen

17153 Grammentin (18 KM)

Die Brasserie bietet italienische Küche in wunderschönem Ambiente drinnen oder draußen auf einer grünen Terrasse mit Blick auf den Sonnuntergang hinter dem Kummerower See. Entdecken Sie das gastronomische Erlebnis für alle fünf Sinne. Zwischen...

0 Kommentare

Lieper See (bei Oderberg) (Angelsee)

16248 Bralitz (18 KM)

Größe/Tiefe: Keine AngabenPächter/Betreiber: Fischereihof an der Festung Küstrin, Kuhbrücke 23, 15328 Küstriner VorlandFischarten: Aal, Wels, Plötze, Blei, Karpfen und andereAngelkartenverkauf: Beim Pächter...

0 Kommentare

Peenebad Malchin

Peenebad Malchin_3
17139 Malchin (19 KM)

Wunderschön neben der Peene gelegen bietet das Peenebad für Groß und Klein Schwimmvergnügen und Beachvolleyball. Die wohl beliebteste Freizeiteinrichtung der Stadt ist den in den Sommermonaten das Malchiner Freibad. Seit Mai 2011 trägt die Einr...

0 Kommentare

Lütte Meierie Kratzeburg

17237 Kratzeburg (19 KM)

Eine aus der Region stammende junge Familie hat sich der dörflichen und kleinbäuerlichen Landwirtschaft verschrieben und die „Lütte Meierie“ eröffnet. Sie legt Wert auf eine vielfältige Betriebsstruktur, bewirtschaften die hofeigenen Fläche...

0 Kommentare

Dorfkirche Kratzeburg

17237 Kratzeburg (19 KM)

Im Jahr 1786 als Fachwerkbau errichtet, zeigt die Kirche im Innenraum eine barocke Ausstattung mit Kanzelaltar. Besonders hervorzuheben ist der spätgotische Schnitzaltar mit einer Kreuzigungsszene (ursprünglich aus der Kirche zu Schillersdorf stamm...

0 Kommentare

Havelquellseen - Fischerei Berkholz

17237 Kratzeburg (19 KM)

Klare, saubere Naturseen im Havelquellgebiet um Kratzeburg im Müritz Nationalpark mit sehr gutem Fischbestand, bieten optimale Voraussetzungen zum Angeln. Die Angelberechtigung erhalten Sie auf dem Fischerhof gegen Vorlage eines gültigen Fischereis...

0 Kommentare

Nationalpark-Information "Flatterhus Kratzeburg"

17237 Kratzeburg (19 KM)

Der Ort kann mit der Bahn (Strecke Waren (Müritz) - Neustrelitz) erreicht werden. Zwischen Kratzeburg und Dambeck verläuft der sogenannte "SpurenWeg", der für Blinde und Sehgeschädigte geeignet ist. Inhaltlich geht der Pfad Zeugnissen aus der jü...

0 Kommentare

Glasmanufaktur Dalmsdorf

17237 Kratzeburg (19 KM)

Einzigartige Einzelstücke und Kleinserien in den Bereichen Glasdeko, Glasschalen und Schmuck erwarten Sie in der Glasmanufaktur Dalmsdorf. Hergestellt werden die Kunstwerke von der Künstlerin Bettina Paesler. Ihre Werke sind neben anderen Artikeln ...

0 Kommentare

Ausblick vom Belvedere

Belvedere Neubrandenburg_1
17033 Neubrandenburg (20 KM)

Am nordwestlichen Steilufer des Tollensesees ragt zwischen den Bäumen der wohl wahrscheinlich ungewöhnlichste Aussichtspunkt in Neubrandenburg hervor- das Belvedere in Form eines griechischen Tempels. 1775 ließ Adolf Friedrich IV., Herzog von Mec...

0 Kommentare

123