Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Tann (Rhön)

Tann in der Rhön ist eine kleine Gemeinde in Hessen, die mit ihrer malerischen Landschaft und vielfältigen Sehenswürdigkeiten Besucher aus nah und fern anlockt. Eingebettet in die schöne Rhön bietet Tann eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten für Naturliebhaber, Wanderer und Kulturfans. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört die Burgruine Tann, die hoch über der Stadt thronend einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet. Auch das Rhönmuseum im historischen Schloss Fasanerie ist einen Besuch wert, um mehr über die Geschichte und Natur der Region zu erfahren.

Neben historischen Bauwerken und Museen bietet Tann auch zahlreiche Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung. Die weitläufigen Wanderwege in der Umgebung laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, während Radfahrer auf den gut ausgebauten Radwegen die malerische Landschaft erkunden können. Für Erholungssuchende bietet sich ein Besuch im Freizeitbad SinnWelt an, das mit verschiedenen Becken und Saunen für Entspannung und Spaß sorgt.

Abseits der Natur und Kultur locken in Tann auch kulinarische Genüsse und traditionelle Feste, die Einblicke in die regionale Küche und Lebensart bieten. Mit seiner vielfältigen Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen ist Tann in der Rhön ein lohnenswertes Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Tann (Rhön)

Top 20 Ausflugsziele in Tann (Rhön)

Naturmuseum Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (1 KM)

Wie sonst überall haben sich in der Rhön Fauna und Flora in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Darum hat man im 1983 eröffneten Tanner Naturmuseum auch heutzutage selten gewordene und in der Rhön nicht mehr vorhandene Tier- und Pflanze...

0 Kommentare

Geriethbad Stadt Tann (Rhön)

36142 Tann (Rhön) (1 KM)

Das Tanner Geriethbad ist umgeben von sanften Hügeln der herrlichen Rhöner Mittelgebirgslandschaft und liegt am Südhang des Geriethparks, wo auch Sonnenanbeter auf ihre Kosten kommen. Genieße und erlebe eines der schönsten Schwimmbäder der Regi...

0 Kommentare

Ruine Auersburg

36115 Hilders (7 KM)

Die Ruine Auersburg liegt nur wenige Kilometer nördlich von Hilders am Südhang des über 750 m hohen Auersberges. Sie entstand vermutlich um oder nach 1350 als Sitz eines kleinen bischöflich-würzburgischen Amtes. Entsprechend dieser Bestimmung is...

0 Kommentare

Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (7 KM)

Auf dem großflächigen Außengelände der Erlebniswelt Rhönwald befindet sich zwischen Barfußpfad, Stein-Labyrinth und nachgebauter Fledermaushöhle der Himmelsschauplatz Erlebniswelt Rhönwald. Ausgestattet ist er wie alle Himmelsschauplätze mit...

0 Kommentare

Erlebniswelt Rhönwald

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (7 KM)

Die Erlebniswelt Rhönwald auf dem Weidberg oberhalb von Kaltenwestheim bietet Familien ein ganz besonderes Naturerlebnisangebot. Durch verschiedene Mitmachangebote können Gäste interaktiv Umweltbildung erleben. Auf dem großflächigem Gelände gib...

0 Kommentare

Arche Rhön

36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim (7 KM)

Die Arche Rhön in der Erlebniswelt Rhönwald ist ein Besucherzentrum auf dem Weidberg bei Kaltenwestheim. Mit seinen zwei Aussichtsplattformen bietet das schiffsförmige Bauwerk einen weiten Blick über die Rhöner Berge. Im Besucherzentrum selbst k...

0 Kommentare

Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön

36452 Dermbach OT Zella (7 KM)

Du möchtest mehr über den thüringischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön erfahren? Dann bist Du im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön genau richtig. Im ehemaligen Benediktinerkloster kannst Du Dich über die Flora und Fauna so...

0 Kommentare

Himmelsschauplatz Gläserberg

36466 Dermbach (7 KM)

Der Himmelsschauplatz Gläserberg liegt bei Dermbach auf dem gleichnamigen Berg Gläser. Auf dem 670 Meter hoch gelegenen Gipfel des Gläsers eröffent sich ein Panoramablick über die Rhöner Berge und in den Nachthimmel. Der Himmelsschauplatz is...

0 Kommentare

Angelteich Simmershausen (Hilders)

(8 KM)

Der Angelsee liegt in der Gemarkung des Hilderser Ortsteils Simmershausen in einer Höhenlage von 620 m ü. NN. Der See ist besetzt mit Forellen, Karpfen und Schleien. Der Bestand ist sehr gut und wird jährlich mehrmals besetzt. Es darf nur mit eine...

0 Kommentare

Ritterschlucht Hilders

(8 KM)

Ein Ort zum Verweilen und Beobachten sowie Erleben des vielfältigen Pflanzen- und Tierreichs der Rhön. Befestigte Wege führen durch die Schlucht, entlang eines Wasserlaufs am dicht begrünten Fuß des Auersbergs. Wer die Augen offen hält, kann ei...

0 Kommentare

Fliegenfischen in der Ulster - Hilders

36115 Hilders (8 KM)

Die Ulster, ein durchweg ca. 4 bis 6 m breiter und bis 1,5 m tiefer Bach, bietet Sportanglern in der Zeit vom 01. April bis 15. Oktober in dem vom Angelsportverein Hilders gepachteten, ca. 4 km langen Teilstück zwischen Rothmühle und der Gemarkungs...

0 Kommentare

12345678