Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wächtersbach

In der malerischen Stadt Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern anlocken. Eingebettet in eine idyllische Landschaft bietet Wächtersbach nicht nur historische Gebäude und kulturelle Highlights, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Ein besonderes Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Schloss Wächtersbach, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann und heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Veranstaltungen dient. Zudem lädt das Wächtersbacher Schlossmuseum dazu ein, mehr über die spannende Vergangenheit der Region zu erfahren. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wanderwege an, die zu erholsamen Spaziergängen und aktiven Erkundungstouren einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 225Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wächtersbach

Top 20 Ausflugsziele in Wächtersbach

Kneipp-Anlage Aufenau

63607 Wächtersbach - Aufenau (1 KM)

Wasser hat gesundheitsfördernde Wirkung fand vor fast 200 Jahren der Wasserdoktor Sebastian Kneipp in Wörishofen heraus. Mit kalt-warmen Wechselduschen wird das Immunsystem gestärkt, am besten in einem Kneipp-Becken.  Im Jahr 2002  wu...

0 Kommentare

Naturkino Aufenau

63607 Wächtersbach - Aufenau (3 KM)

Der kleine Platz Aufenauer Naturkino befindet sich auf einer Anhöhe über dem Stadtteil Wächtersbach-Aufenau und bietet weite Panoramen in das Kinzigtal sowie bis in den Vogelsberg.

Auf ein...

0 Kommentare

Töpfermuseum Altes Backhaus

63607 Wächtersbach - Wittgenborn (3 KM)

Im alten Backhaus von Wittgenborn ist unter anderem das Töpfermuseum platziert. Die Ausstellung in dem Ortsteil von Wächtersbach garantiert einen Einblick in das Handwerk der Töpferei. Die Töpfereien aus der Zeit des 18. - 20. Jahrhunderts wer...

0 Kommentare

Kneipp-Anlage Wittgenborn

63607 Wächtersbach - Wittgenborn (4 KM)

Die Kneippanlage befindet sich in Wächtersbach, Ortsteil Wittgenborn auf fast 400m Seehöhe in der Nähe der beliebten Seen Dorweiher und Erlenwiesenweiher. 

...

0 Kommentare

Wildpark und Walderlebnispfad Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (4 KM)

Der Walderlebnispfad im Bad Sodener Stadtwald oberhalb des Kurstadtteils Bad Soden ist circa drei Kilometer lang. Der Weg verläuft überwiegend auf herrlichen Waldwegen rund um das Freigehege mit Rot-, Dam- und Schwalzwild. An den Stationen gibt...

0 Kommentare

Tennis & Badminton Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (5 KM)

...

0 Kommentare

Minigolf Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (5 KM)

Der gepflegte Minigolfplatz Bad Soden-Salmünster liegt mitten im Kurgebiet, nur wenige Schritte vom Kurpark entfernt.
 

...

0 Kommentare

Barocke Pfarr-und Klosterkirche St. Peter und Paul

63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster (5 KM)

Die barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul, die 1737 bis 1745 nach den Plänen des Hofbaumeisters Andreas Gallasini erbaut wurde, wird auch als Perle des Kinzigtals bezeichnet. Sie ist dem ehemaligen Franziska...

0 Kommentare

Historische Altstadt Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster (5 KM)

In der Altstadt Salmünster befinden sich sehr sehenswerte Fachwerkgebäude, Adelshäuser (z.B. Schleifrashof und Amthof) und das 1846 im klassizistischen Stil erbaute, heutige Rathaus der Stadt Bad Soden-Salmüns...

0 Kommentare

Schleifrashof – alter Amthof mit innovativer Nutzung

63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster (5 KM)

Der Schleifrashof ist ein ehemaliges Lehngut, das bis in das 13. Jahrhundert zurück geht. Die ältesten Bauteile des im südlichen Stadtmauereck Salmünsters liegenden Adelssitzes stammen aus dem 16. Jahrhundert, wozu auch der Winkelbau mit Trepp...

0 Kommentare

Kurpark Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster - Bad Soden (5 KM)

Der offen angelegte Kurpark des Sole-Heilbades Bad Soden-Salmünster/Bad Soden verbindet Spessart Therme, Spessart FORUM und das Kurgebiet mit den weiten Salz- und Kinzigauen zwischen den Altstädten Bad Soden und Salmünster. Er bietet viel Raum ...

0 Kommentare

123456789101112