Bildrechte:Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Estorf, Kreis Stade

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Estorf, Kreis Stade zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 705Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Estorf, Kreis Stade

Top 20 Ausflugsziele in Estorf, Kreis Stade

Prahmfähre Gräpel

21727 Estorf (3 KM)

Die noch von Hand betriebene, grundkettengeführte Prahmfähre in Gräpel ist ein besonders nostalgisches Fährerlebnis! Wenn Wanderer oder Radfahrer am Westufer gegenüber des Gasthofes „Zum Osteblick“ die Glocke schlagen, wird der Fährmann akt...

0 Kommentare

Milchschafhof Brünjes

27432 Bremervörde (3 KM)

Seit 1991 bewirtschaften wir - Ingrid und Roland Brünjes - einen rund 33 Hektar großen Milchschafhof in Ostendorf bei Bremervörde. Unser mitten im Moorgebiet mit viel Dauergrünland gelegene Hof ist dem Bioland-Verband angeschlossen. Unsere Milch...

0 Kommentare

Campingfass Milchschafhof Brünjes

27432 Bremervörde (3 KM)

Seit 1991 bewirtschaften wir - Ingrid und Roland Brünjes - einen rund 33 Hektar großen Milchschafhof in Ostendorf bei Bremervörde. Unser mitten im Moorgebiet und am Elbe-Nebenfluss Oste gelegene Hof ist dem Bioland-Verband angeschlossen. Wir lade...

0 Kommentare

Naturbeobachtungsturm Osteschleife

21755 Hechthausen (4 KM)

Durch die Rückdeichung kann die Oste an dieser Stelle wieder über ihre Ufer treten und so einen gut ausgebildeten Überflutungsbereich bilden. Diese Nassfläche lockt eine Vielzahl von Tierarten an, die Sie von einem Aussichtsturm, vielleicht sogar...

0 Kommentare

Findorff-Siedlung Ostendorf

27432 Bremervörde (4 KM)

Bemerkenswert sind die im Norden der Stadt Bremervörde gelegenen, typischen Moorhufensiedlungen (Reihensiedlungen, Straßendörfer), die vor ca. 200 bis 250 Jahren im Rahmen der Kolonisation der Moore zwischen Weser und Elbe vom Königlichen Moorkom...

0 Kommentare

Geesthof - Historische OsteDeichroute

21755 Hechthausen (5 KM)

Der Geesthof ist ein altes Rittergut der Familie von Marschalck am Osteufer. Das ehemalige Gutshaus, welches früher durch Wall, Burggraben und Zugbrücke geschützt wurde, musste im Jahre 1899 aufgrund von Hausschwammbefall abgerissen werden. Einzig...

0 Kommentare

Ferienpark Geesthof

21755 Hechthausen (5 KM)

Willkommen im Freizeit- und Campingpark Geesthof mit seinem vielfältigen Angebot. Auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses Geesthof gibt es einiges zu erleben: Baden, angeln, Boot fahren, reiten, Rad fahren, wandern und herrlich ausspannen. Wunderb...

0 Kommentare

Püttenhüpper

21755 Hechthausen (5 KM)

Der Püttenhüpper fährt nach Anmeldung als Fähre vom Geesthof in Hechthausen/Klint im Cuxland nach Kranenburg auf der Landschönheit Stader Geest. Die Kapazität der Fähre beträgt 12 Personen mit Fahrrädern. Darüber hinaus werden verschiedene ...

0 Kommentare

Telegraphenberg - Historische OsteDeichroute

21755 Hechthausen (5 KM)

Der Telegraphenberg ist mit 44 Metern die höchste Erhebung der Gemeinde Hechthausen. Im Jahre 1837 wurde dort eine optische Telegraphenstation eingerichtet, die Schiffsmeldungen von Cuxhaven nach Hamburg übermittelte. Der Betrieb dieser optischen S...

0 Kommentare

Findorff-Grabmal Iselersheim

27432 Bremervörde (6 KM)

Jürgen Christian Findorff ließ die einstige Mooregion zwischen Hamme, Wümme und Oste im Auftrag des Kurfürsten von Hannover entwässern, erschließen und besiedeln. Nach seinen Plänen entstanden unzählige Entwässerungsgräben, die Wasserstraß...

0 Kommentare

Findorff-Haus Iselersheim

27432 Bremervörde (6 KM)

Jürgen Christian Findorff hat die Moor-Kulturlandschaft mit seinem Wirken geprägt. Es gibt wohl keine Landschaft Deutschlands, deren Entstehung so mit dem Wirken einer Person verbunden ist, wie die Moore an Wümme, Hamme und Oste mit dem Namen Fi...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte