Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ebermannstadt

Eingebettet in die malerische Landschaft der Fränkischen Schweiz bietet die Stadt Ebermannstadt in der Postleitzahl 91320 zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Die historische Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen ein, während die Kirchen und Denkmäler einen Einblick in die vergangene Zeit gewähren. Auch die umliegende Natur lockt mit vielfältigen Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern. Besonders beliebt ist der nahegelegene Osterbrunnen, der jedes Jahr zu Ostern kunstvoll geschmückt wird und zahlreiche Besucher anzieht.

Auch kulturell hat Ebermannstadt einiges zu bieten. Verschiedene Museen und Galerien geben Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region. Für Familien lohnt sich ein Besuch im Freizeitpark "Hölle" mit zahlreichen Attraktionen und Spielangeboten. Abgerundet wird das Freizeitangebot durch gemütliche Cafés und Restaurants, die fränkische Spezialitäten servieren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Ebermannstadt

Top 20 Ausflugsziele in Ebermannstadt

Die Burgenstraße

91320 Ebermannstadt (1 KM)

Seit über 60 Jahren gibt es sie bereits, die Burgenstraße, eine der ältesten und bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands. 1954 in Heilbronn gegründet, führt die internationale Touristikroute heute vorbei an rund 90 Burgen und Schlössern von...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz: Höhlen, Burgen & Kultur

91320 Ebermannstadt (1 KM)

Mitten im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth ist die Fränkische Schweiz zu finden, hervorragend angebunden an die Autobahnen A 9 München - Berlin und A 73 Nürnberg - Bamberg. Und nur eine halbe Stunde Fahrzeit vom Internationalen Fl...

0 Kommentare

Dampfbahn Fränkische Schweiz

91320 Ebermannstadt (1 KM)

Frankens erste Museumsbahn fährt regelmäßig im Sommer auf der vereinseigenen Strecke der Museumsbahn Ebermannstadt-Behringersmühle. An den Haltestationen können Sie aussteigen und die Orte erkunden, z. B. das Naturparkinfozentrum

0 Kommentare

Pretzfeld

91362 Pretzfeld (3 KM)

An der Mündung der Trubach in die Wiesent und am Fuße des berühmten "Walberla" (dem Berg der Franken) liegt Pretzfeld. Der Ort ist vor allem durch den Obstanbau und die Obstverwertung (Brennereien) bekannt. Aber auch einige Brauereien sind im M...

0 Kommentare

Binghöhle Streitberg

91346 Wiesenttal-Streitberg (4 KM)

Im Jahre 1905 wurde die "Binghöhle" von dem Nürnberger Spielwarenhersteller Ignaz Bing entdeckt und erschlossen. Sie liegt im Gegensatz zu allen anderen Jurahöhlen nicht im Schwammkalk oder Dolomit, sondern in geschichtetem Kalk. Seit der Sanie...

0 Kommentare

Ruine Streitburg

91346 Streitberg (4 KM)

Einst zählte die Burg zu den bedeutendsten mittelalterlichen Wehranlagen in der gesamten Fränkischen Schweiz. Heute sind von der Anlage noch das Burgtor und Teile der Wallmauer zu sehen. Zudem wurde das sogenannte Lochgefängnis der Öffentlichk...

0 Kommentare

Burgruine Neideck

91346 Wiesenttal (5 KM)

In der Zeit der Romantik wurde sie von Literaten, Dichtern und Malern oft beschrieben, gezeichnet und gemalt. Heute ist sie ein beliebtest Ausflugsziel, Wahrzeichen und gelegentlich auch Schauplatz für kulturelle Veranstaltungen, wie z. B. Theate...

0 Kommentare

Naturpark-Infozentrum

91346 Muggendorf (6 KM)

Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura repräsentiert mit seiner Fläche von ca. 2.300 km² den größten Teil des nördlichen Frankenjura, einer romantischen Mittelgebirgslandschaft, im Wesentlichen geprägt durch die Landschaf...

0 Kommentare

Aktiv-Reisen GmbH

91346 Muggendorf (6 KM)

Kanuvermietung

Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz vom Wasser aus! Die Wiesent, mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna, bietet nur leichtes Wildwasser (WW I-II). Sie müssen also kein Profi sein, ...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum

91346 Wiesenttal (6 KM)

In seinem Privathaus zeigt Dieter Häntzschel Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten (darunter auch die seltene Spur „S“) aus der Produktion von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Daneben sind Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, P...

0 Kommentare

Naturfreundehaus Veilbronn

91332 Heiligenstadt (7 KM)

Wir bereiten alle Gerichte nur mit frischen Zutaten und verwenden dabei vorwiegend regionale und saisonale Produkte.

...

0 Kommentare