Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Büchenbach, Mittelfranken

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Büchenbach, Mittelfranken zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 853Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Büchenbach, Mittelfranken

Top 20 Ausflugsziele in Büchenbach, Mittelfranken

Freizeitbad Roth

91154 Roth (3 KM)

Freizeitspaß pur! Tauchen Sie ein ins kühle Nass - mitten im Herzen der Kreisstadt Roth. Schwimmen im 50 Meter Sportbecken, Mutproben am 1-, 3- und 5-Meter-Sprungturm, Sonnen und Relaxen auf der Steintribüne oder auf der Wiese, Wellness im Erle...

0 Kommentare

Tourist-Information Roth

91154 Roth (3 KM)

Die Tourist-Information im Schloss Ratibor im Zentrum der Stadt ist gut erreichbar und erwartet Sie, neben den Aufladestationen für Ihr E-Bike, auch mit reichlichen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen und Übernachtung...

0 Kommentare

Evangelische Stadtpfarrkirche

91154 Roth (3 KM)

Patrozinium "Zu unserer lieben Frau". Spätgotischer Bau von 1511 - 1513 unter Beibehaltung des romantischen Turmes erbaut. 1738 erfolgt Umbau in eine Saalkirche im Markgrafenstil durch den markgräflichen Baumeister Johann David Steingruber. Nach...

0 Kommentare

Schlossgarten von Schloss Ratibor

91154 Roth (3 KM)

Der liebevoll angelegte Schlossgarten mit dem Harlekinbrunnen bildet eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Im Garten spendet der Pavillon aus Kornelkirsche Schatten und Erholung.

Größe: 875 m²

...

0 Kommentare

Museum Schloss Ratibor

91154 Roth (3 KM)

Ein Besuch im Schloss Ratibor lohnt sich in doppelter Hinsicht: Das städtische Museum präsentiert hier seine Sammlung zur Regional- und Stadtgeschichte, u. a. einen reichen Bestand an Hafner-Keramik aus dem südlichen Mittelfranken oder Werke de...

0 Kommentare

Schloss Ratibor

91154 Roth (3 KM)

Das städtische Museum Roth befindet sich in dem von 1535 bis 1538 unter Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach erbauten Schloss Ratibor. Der Name "Ratibor" geht auf die markgräflichen schlesischen Besitztümer in Oppeln und Ratibor zurück. Ende...

0 Kommentare

Fabrikmuseum

91154 Roth (4 KM)

Im Fabrikmuseum wird an laufenden Maschinen bei einer eindrucksvollen Führung der Weg des Drahtes zur Leonischen Ware gezeigt. Diese Borten und Bänder sind aus feinstem Draht gezogen und sind u.a. auf Trachten und kirchlichen Gewändern zu finde...

0 Kommentare

Fabrikmuseum der Leonischen Industrie

91154 Roth (4 KM)

Feinste Metallfäden, verwoben zu Gespinsten, Geweben, Borten und Geflechten: das sind leonische Waren. Eingeführt durch zugewanderte Hugenotten aus Lyon (daher „leonisch“), stellt man sie in Roth seit 1590 her, und sie hatten wesentlichen An...

0 Kommentare

Tiefgarage Zentrum

91154 Roth (4 KM)

Dieses Parkhaus der Stadtwerke Roth ist günstig direkt im Stadtkern gelegen. Das Servicepersonal steht Ihnen bei Problemfällen rund um die Uhr zur Verfügung. Im Bedarfsfall ist die Informationstaste zu betätigen.

Öffnungszeiten: Montag...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria

91154 Roth (4 KM)

Patrozinium "Mariä Aufnahme in den Himmel". 1898 im neugotischen Stil errichtet. Um- und Erweiterungsbauten 1966. Einige wertvolle gotische Altäre (aus Rednitzhembach), darunter ein Schreinaltar aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstellung der "K...

0 Kommentare

Weinbergpark

91154 Roth (4 KM)

Idyllisch im Südwesten gelegener, südexponierter Hang über dem Rednitztal mit zwei historischen Parkanlagen, die im 19. Jahrhundert als Sommerwohnsitz der Familie Seitz erbaut wurden. Zu bestaunen gibt es neben einigen Ausgrabungen auch viele A...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte