Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Büchenbach, Mittelfranken und Umgebung auf einen Blick

Büchenbach in Mittelfranken und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die zu einem besinnlichen und spirituellen Besuch einladen. Als gläubiger Christ ist es eine besondere Erfahrung, diese sakralen Orte zu besichtigen und in sich aufzunehmen. Unterwegs mit LoBaFedo, der beliebten App für Kirchenentdecker, können Besucher die interessantesten und schönsten Kirchen in Büchenbach und Umgebung erkunden. Ob man auf der Suche nach architektonischen Meisterwerken, historischen Relikten oder spiritueller Einkehr ist, die Vielfalt an Kirchen in der Region bietet für jeden etwas Passendes.

Die Kirchen laden nicht nur zur Besichtigung ein, sondern dienen auch oft als Orte der Ruhe und Besinnung. Hier kann man dem Alltag entfliehen, zur inneren Einkehr finden und vielleicht sogar neue spirituelle Impulse erhalten. Die verschiedenen Kirchen in Büchenbach und Umgebung spiegeln nicht nur die Geschichte und Tradition der Region wider, sondern bieten auch einen Einblick in die Glaubenspraxis und Spiritualität der Einheimischen. Entdecken Sie mit LoBaFedo die faszinierende Welt der Kirchen in Büchenbach und Umgebung und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Tiefe berühren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Gasthof Kloster Seligenporten

90602 Pyrbaum (18 KM)

...

0 Kommentare

Kloster Marienburg, Stilla-Kirche (Kirche St. Peter)

91183 Abenberg (8 KM)

Das Augustinerchorfrauenkloster wurde an der Stelle ihres Grabes 1488 gegründet. Nach der S...

0 Kommentare

Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Stirn

91785 Pleinfeld (15 KM)

Die katholische Pfarrkirche Mariä-Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert in Stirn wurde 1648 von den Schweden niedergebrannt.

Bereits 1687 fiel sie nach dem Wiederaufbau einer Feuerbrunst zum Opfer. Ein Jahr darauf wurde der Hochaltar ...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche

91785 Pleinfeld (16 KM)

Die St. Laurentius Kirche in Allmannsdorf gehört, nach dem Namen des Kirchenpatrons zu schließen, zu den ältesten Kirchen im Gemeindegebiet.

Im romanischen Turmuntergeschoss wurden 1948 interessant Fresken aus dem 14. Jahrhundert fr...

0 Kommentare

Bergkapelle St. Jakobus

91785 Pleinfeld (19 KM)

Errichtet auf dem Ramsberger Hügel mit hervorragendem Blick über nahezu den gesamten Großen Brombachsee.

Die Kapelle ist ein ökumenisches Zeichen. Angesichts geringer finanzieller
Mittel wurde sie von freiwilligen Helfern beider ...

0 Kommentare

Kath. Filialkirche St. Josef Ramsberg am Brombachsee

91785 Pleinfeld (19 KM)

Ramsberg hatte ursprünglich eine kleine Josefs-Kapelle aus dem Jahre 1723, die wegen Baufälligkeit 1884 abgetragen wurde.

Mit Hilfe von Spenden und einer Haus-Kollekte in allen katholischen Gemeinden Mittelfrankens und von Sachspende...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Veit

91785 Pleinfeld (20 KM)

Die Deutschordenskirche St. Vitus wurde 1786 - 1788 im klassizistischen Stil erbaut. Durch das aus heimischen Sandstein gestaltete Portal betritt man die geräumige Saalkirche. Der Hochaltar ist eine Rokokoanlage aus dem Jahr 1755. Neben der Kirch...

0 Kommentare

ehem. Stiftskirche St. Emmeram Spalt

91174 Spalt (14 KM)

Im hohen Mittelalter war der Kirchenraum zweigeteilt in den Chor für das Stift und das Lang...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria

91154 Roth (4 KM)

Patrozinium "Mariä Aufnahme in den Himmel". 1898 im neugotischen Stil errichtet. Um- und Erweiterungsbauten 1966. Einige wertvolle gotische Altäre (aus Rednitzhembach), darunter ein Schreinaltar aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstellung der "K...

0 Kommentare

Evangelische Stadtpfarrkirche

91154 Roth (3 KM)

Patrozinium "Zu unserer lieben Frau". Spätgotischer Bau von 1511 - 1513 unter Beibehaltung des romantischen Turmes erbaut. 1738 erfolgt Umbau in eine Saalkirche im Markgrafenstil durch den markgräflichen Baumeister Johann David Steingruber. Nach...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Walburga, Zell

91161 Hilpoltstein (17 KM)

Die Katholische Pfarrkirche St. Walburga wurde 1923/24 von Architekt und Professor Otto Schulz neu als Sandsteinquaderbau mit Walmdach, eingezogenem Chor mit Dreiseitschluss und seitlich neben dem Chor stehendem <...

0 Kommentare

Filialkirche St. Stephanus, Mindorf

91161 Hilpoltstein (19 KM)

Die Kirche mit ihrem mächtigen Turm war wohl im Mittelalter eine Wehrkirche, sie wirkt auch heute noch als "feste Burg" und gilt als kunsthistorisches Prachtstück. An den Turm mit der Jahreszahl 1478 war früher...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

91161 Hilpoltstein (13 KM)

Die Hilpoltsteiner Pfarrkirche St. Johannes wurde 1473 erbaut. 1732 im Stil des Spätbarocks umgestaltet, wurde sie am 31. Mai 1735 von dem Eichstätter Fürstbischof Franz Ludwig Freiherr Schenk neu geweiht. In den Jahren 1887, 1...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

91180 Heideck (16 KM)

Der Chor dieser Kirche wurde 1457 geweiht. An den gotischen Chor baute man in der Rokokozeit ein neues Kirchenschiff an, das 1901 verlängert wurde.

Das Innere birgt einige wertvolle Kunstschätze, z.B. die spätgotische Madonna aus dem Umk...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.