Kulmbach - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kulmbach

Die Stadt Kulmbach in Bayern, auch bekannt als „heimliche Hauptstadt des Bieres“, hat neben ihrer langen Brautradition auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu bieten. Eingebettet in die malerische Landschaft des Frankenwaldes, lädt die Stadt Besucher dazu ein, historische Gebäude zu erkunden, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen und die fränkische Gastfreundschaft zu erleben. Ein besonderes Highlight ist die imposante Plassenburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands, die hoch über Kulmbach thront und einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und das Umland bietet.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen das Deutsche Zinnfigurenmuseum, das Badehaus mit seinem einzigartigen Jugendstil-Bad sowie der Mönchshof, ein Museum rund um das Thema Bier und Braukunst. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge in die umliegenden Wälder und Seen an, um die idyllische Natur zu genießen und zu entspannen. In Kulmbach kommt also jeder auf seine Kosten, egal ob Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde oder Naturliebhaber.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 122Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kulmbach

Top 20 Ausflugsziele in Kulmbach

Badhaus Museum und Galerie

95326 Kulmbach (1 KM)

„Das Baden ist nicht nur überflüssig, sondern auch sehr schädlich für die Menschen“, schrieb ein Arzt 1655. Das sah man nicht immer so: Im Mittelalter war das Badhaus ein Ort der Reinlichkeit, der Geselligkeit und des Vergnügens. In jeder gr...

0 Kommentare

Plassenburg

95326 Kulmbach (1 KM)

Mächtig thront die Plassenburg hoch über der ehemaligen Residenz- und Markgrafenstadt Kulmbach. 1559 von Georg Friedrich von Ansbach beauftragt, erbaute Caspar Vischer hier eine der gewaltigsten Burganlagen Deutschlands mit dem Anspruch, dass â€...

0 Kommentare

„Die Hohenzollern in Franken“ auf der Plassenburg

95326 Kulmbach (1 KM)

Einen passenderen Ort hätte das Museum über „Die Hohenzollern in Franken“ nicht finden können – war die Plassenburg doch einst die bedeutendste Hohenzollern-Festung Bayerns.Fürsten und Könige aus dem Hause Hohenzollern haben die deutsch...

0 Kommentare

Armeemuseum „Friedrich der Große“ auf der Plassenburg

95326 Kulmbach (1 KM)

Die mit rund 1000 Objekten weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung altpreußischer Militaria des 18. Jh. ist im Nordflügel der Plassenburg zu besichtigen. Das Armeemuseum dokumentiert das äußere und innere Erscheinungsbild jener Arm...

0 Kommentare

Deutsches Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg

95326 Kulmbach (1 KM)

Gleich zwei Superlative erwarten den Besucher im Deutschen Zinnfigurenmuseum: Mit über 300 000 Einzelfiguren gilt es als weltweit größtes Museum seiner Art – und mehr als 19 000 davon stehen im größten Flachfigurendiorama der Welt. Es zeigt...

0 Kommentare

Landschaftsmuseum Obermain auf der Plassenburg

95326 Kulmbach (1 KM)

Das Weltbild des Hochmittelalters per Computer entschlüsseln – das ist hier möglich anhand einer Kopie der Ebstorfer Weltkarte aus dem späten 13. Jh. Getreu seinem Namen zeigt das Landschaftsmuseum Obermain kunst- und kulturgeschichtliche Exp...

0 Kommentare

Kunsteisbahn Kulmbach

95326 Kulmbach (2 KM)

Die Kunsteisbahn Kulmbach, auch als Eisstadion Kulmbach bekannt, ist eine weit über die regionalen Grenzen hinaus geschätzte Eislaufanlage. Sie bietet ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Jung als auch Alt in der frischen und kalten Winterluft zu...

0 Kommentare

Bayerisches Bäckereimuseum

95326 Kulmbach (2 KM)

„Heute back ich, morgen brau ich …“ Nicht nur im Märchen gehören Backen und Brauen eng zusammen, das zeigt das Bäckereimuseum in direkter Nachbarschaft des Brauereimuseums. Von der Aussaat bis zur Bäckerei und vom alten Ägypten bis ins ...

0 Kommentare

Deutsches Gewürzmuseum

95326 Kulmbach (2 KM)

Sinnlich geht es zu im Deutschen Gewürzmuseum. Ein arabischer Basar mit Musik und zahlreichen Details lässt gleich beim Betreten der Ausstellung die Welt der Gewürze sehen, hören und vor allem: riechen. Der Besucher folgt den Gewürzkarawanen ...

0 Kommentare

Bayerisches Brauereimuseum

95326 Kulmbach (2 KM)

Heimliche Hauptstadt des Bieres, so nennt sich Kulmbach gerne und ist somit wie geschaffen als Standort des Bayerischen Brauereimuseums. Auf mittelalterlichem Klostergrund – verbunden mit jahrhundertelanger Brautradition – erlebt der Besucher ...

0 Kommentare

Dorfschulmuseum

95361 Ködnitz (5 KM)

Einen anschaulichen Eindruck vom Schulleben in den Landschulen Bayerns zwischen 1920 und 1969 vermittelt das Dorfschulmuseum in Ködnitz. Im ehemaligen Dorfschulhaus blieb der original eingerichtete Saal einer typischen einklassigen Schule erhalten u...

0 Kommentare

1234567