Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Pfarrkirche im Mühlhäuser Ortsteil Felchta ist eine um 1400 erbaute gotische Dorfkirche aus Bruchsteinen. In der Mitte des Ortes liegt sie etwas erhöht. Zahlreiche Umbauten bestimmen die Geschichte der Kirche. Zuletzt wurden 2014 und 2015 die ...
0 KommentareDer Spittelbrunnen ist ein Hungerbrunnen, also eine periodisch Wasser führende Karstquelle, im Norden des Hainich bei Mühlhausen in Thüringen. Der nur nach längeren Regengüssen schüttende Spittelbrunnen liegt im Mühlhäuser Stadtwald und ist ...
0 KommentareDie Felchtaer Bach ist ein Bach in Thüringen. An der tiefsten Stelle ist die Felchtaer Bach ca. 0,4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. N...
0 KommentareDie idyllisch gelegene Kirche „Mariä Verkündigung“ ist seit Jahrhunderten ein Ziel für Menschen, die sich besinnen und hier ihren Glauben erneuern wollen, oder die Trost und Zuversicht, Kraft und neue Hoffnung suchen. Jedes Jahr finden zahlrei...
0 KommentareDie St. Bonifatius Kirche befindet sich in der Ortsmitte vom Mühlhäuser Ortsteil Bollstedt. Der sakrale Bau ist umgeben vom Kirchhof, der einst ein Friedhof war. Die ursprünglich dem Heiligen Nikolaus geweihte mittelalterliche Vorgängerkirche wur...
0 KommentareEarl’s Lane –The Luxury Hideaway Cottage Earls Lane wurde in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail zu einem Anlaufpunkt für ruhesuchende und naturverbundene Urlauber. Ob Entspannung pur oder ausgedehnte Touren durch den Nationalpark Harz - Earls...
0 KommentareDer Neuer Börner ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Schlotheim.An der tiefsten Stelle ist der Neuer Börner ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen,...
0 KommentareHeldrasteinblick - Deutsche Mauer Der Heldrasteinblick, auch "Deutsche Mauer" genannt, ist ein Forstort und befindet sich oberhalb von Heyerode. Bei schönem Wetter ist von diesem Punkt aus der Heldrastein, südwestlich von Treffurt in Thüringen na...
0 KommentareEs befindet sich etwa 600 m östlich der Ortslage von Heyerode an der heutigen Landesstraße 2104, die im Mittelalter als „Heerweg“ bezeichnete wurde und als Verbindungsstraße zum Werratal bedeutsam war. Das Grenzhaus war ein westlicher Grenzpun...
0 KommentareDie Kirche St. Cyriakus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Höngeda, erhöht auf einem Berg. Höngeda war in unmittelbarer Nachbarschaft zur Reichsstadt Mühlhausen ein strategischer Ort in der Unstrutaue. Die Kirche fungierte als Wehrkirche und ...
0 KommentareDer Seeburger See ist ein mit 80,00 ha mittelgroßer See in Seeburg.An der tiefsten Stelle ist der Seeburger See ca. 3,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling...
0 Kommentare