Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Freienwalde (Oder)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Freienwalde (Oder) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1093Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Freienwalde (Oder)

Top 20 Ausflugsziele in Bad Freienwalde (Oder)

Stadtvilla Dr. Braasch

Eberswalde (15 KM)

Die Stadtvilla von Herrn Dr. med. Braasch, der 1992 eine Anstellung in Eberswalde angenommen hatte, wurde in den Jahren 1994 -1995 erbaut. Die ausführenden Architekten waren Meinhard von Gerkan und Volkwin Marg vom Architekturbüro gmp mit Sitz in H...

0 Kommentare

Campingplatz Parsteiner See

16248 Parstein (15 KM)

Unberührte Natur: Der Campingplatz liegt unmittelbar am Parsteiner See, dem mit 1.100 ha größten See im Biosphärenreservat Schorfheide/Chorin. Er bietet nahezu unberührte Natur für Wanderungen, Segeln, Boot fahren, Surfen und Angeln. Viele selt...

0 Kommentare

Löwenapotheke

16225 Eberswalde (15 KM)

Die Löwenapotheke gilt als ältestes Wohnhaus des Rathausplatzes. 1703 erbaut, wurde sie zuerst noch für den Bürgermeister der Stadt. Erst 1738 wurde Sie schließlich zur Apotheke. Außerdem verfügte die Apotheke auch über ein Gästehaus, in wel...

0 Kommentare

Schillertreppe - Schillerstraße

16225 Eberswalde (15 KM)

Bereits über 100 Jahre ist sie alt! Die Schillertreppe in Eberswalde. Ursprünglich trug die Treppe nach der Fertigstellung im Jahr 1905 den Namen Moltketreppe. Erst später wurde sie in Schillertreppe umbenannt. Und sie gefiel den Eberswaldern so g...

0 Kommentare

Löwen-Brunnen

16225 Eberswalde (15 KM)

Der eiserne Löwe des Löwen-Brunnens ist ein Werk des Bildhauers Christian Daniel Rauch, der zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauern des deutschen Klassizismus zählt. Im Jahr 1836 hat er den imposanten Löwen in der Königlichen Eisengi...

0 Kommentare

Eiscafé VENEZIA "Piazza"

16225 Eberswalde (15 KM)

Von der großzügigen Terrasse des Eiscafés direkt am Marktplatz von Eberswalde lässt sich das Treiben der Stadt beobachten. Serviert werden opulente Eisbecher und Frozen Yoghurt aus eigener Herstellung ebenso wie hausgemachte Kuchen, Torten und Ka...

0 Kommentare

Bethel-Kapelle Eberswalde

16225 Eberswalde (15 KM)

Seit 1879 gibt es schon die baptistische Freikirche in Eberswalde. Seit 1914 wurde ihr eigenes Gotteshaus in der Nähe der alten Synagoge der Stadt errichtet. Das gut besuchte Gotteshaus hat erst 2018 seine Bethel-Kapelle durch einen Anbau erweitert....

0 Kommentare

Maria-Magdalenen-Kirche Eberswalde

16225 Eberswalde (15 KM)

Die gotische Backsteinbasilika entstand in ihrer heutigen Form ab dem Jahr 1333. Im Jahr 1542 fand der erste evangelische Gottesdienst im Zuge der Reformation in der Kirche statt. Eine umfassende Erneuerung des Kirchenbaus erfolgte im Jahr 1876 – d...

0 Kommentare

Rathaus Eberswalde

16225 Eberswalde (15 KM)

Das Rathaus Enemble besteht aus zwei Teilen - dem neuen und und dem alten Rathaus. Das alte Rathaus wurde 1775 im baroken Stil für die Tuchfabrikanten Heller erbaut. 1825 wurde es erst als Rathaus der Stadt genutzt. Über dem Haupteingang hängt das...

0 Kommentare

Kaffeehaus Gustav

16225 Eberswalde (15 KM)

Das Kaffeehaus direkt am Marktplatz bietet den original Eberswalder Spritzkuchen und Torten aus der eigenen Konditorei ebenso wie Frühstück mit regionalen Spezialitäten und kleine deftige Gerichte für zwischendurch. Burger mit hausgemachten Buns ...

0 Kommentare

Synagogen-Denkmal "Wachsen mit Erinnerung"

16225 Eberswalde (15 KM)

Dieses Denkmal ist lebendig: Bäume ragen hinter einem geschlossenen Innenhof langsam heraus. An die zerstörte Synagoge und die ehemalige jüdische Gemeinde in Eberswalde erinnert der 2013 im Beisein von Bundespräsident Joachim Gauck eingeweihte G...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte