Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Freienwalde (Oder)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Freienwalde (Oder) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1093Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Freienwalde (Oder)

Top 20 Ausflugsziele in Bad Freienwalde (Oder)

Museum Eberswalde

16225 Eberswalde (15 KM)

Die historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte bildet den roten Faden durch die Dauerausstellung. Thematische Sch...

0 Kommentare

Gaststätte Mundtshof

16225 Eberswalde (15 KM)

Der Mundtshof ist ein Ort zum Wohlfühlen, mit zusammengewürfeltem Inventar, gemütlichem Ambiente und einem Hauch von althergebrachter Kneipe. Der Inhaber Thomas Steinberg eröffnete das Lokal 2018 neu und richtete es mit viel Liebe zum Detail ein....

0 Kommentare

Studentenclub Eberswalde

16225 Eberswalde (15 KM)

Der Studentenclub Eberswalde bietet neben einer umfangreichen und günstigen Getränkekarte den idealen Ort zum gemütlichen Beisammensitzen im Stadtzentrum. Auch eine Dartscheibe und ein Tisch-Kicker sind vorhanden. Ein Ort nicht nur für Studenten!...

0 Kommentare

Oder-Havel Nachhaltige Wandertouren im Barnim und der Uckermark

16225 Eberswalde (15 KM)

Tobias Otto bietet mit seinem Unternehmen nachhaltige Wandertouren im Landkreis Barnim und der Uckermark an. Die Strecken reichen von Kurztrips mit einer Länge von ein paar Stunden bis zu ausgedehnten Tagestouren (Wanderungen von 7 bis 19 Kilometern...

0 Kommentare

Adlerapotheke

16225 Eberswalde (15 KM)

Das älteste Fachwerkhaus der Stadt, die sogenannte Adler-Apotheke, stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ab 1623 war in dem Haus eine Apotheke untergebracht, die bis 1986 die Hauptnutzung des Gebäudes darstellte. Nach einer umfassenden Restaurierung befi...

0 Kommentare

Stadtführungen in Eberswalde

16225 Eberswalde (15 KM)

Der Finowkanal durchzieht die ehemalige Industriestadt Eberswalde, die von waldreicher Natur umgeben ist. Im Krieg stark zerstört, weist die Stadt noch einige bemerkenswerte historische Gebäude auf, wie das Alte und das Neue Rathaus oder die imposa...

0 Kommentare

Smilla Vanilla

16255 Eberswalde (15 KM)

Smilla Vanilla, - eine feine Eismanufaktur und ein gemütliches Café im Zentrum von Eberswalde direkt am Park am Weidendamm.  In ihrer Eismanufaktur stellen sie vor Ort ihr hausgemachtes Speiseeis her. Sie verwenden nur die besten Zutaten, am liebs...

0 Kommentare

Gastliegeplatz "Anleger Stadtschleuse"

16225 Eberswalde (15 KM)

Der Gastliegeplatz an der Stadtpromenade mitten in der Eberswalde befindet sich direkt bei der Stadtschleuse Eberswalde, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Schleuse Deutschlands, erbaut im Jahre 1831 und im Jahr 2001 denkmalgerecht saniert. D...

0 Kommentare

Stadtcampus

16225 Eberswalde (16 KM)

Wenn Sie über den Marktplatz Eberswaldes schlendern, sollte Sie auf jeden Fall einen Abstecher zum Stadtcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde machen. Hier finden Sie mit der Bildungseinrichtung vielzähliger Studenten echte A...

0 Kommentare

Park am Weidendamm

16225 Eberswalde (16 KM)

Die Schwärze rauscht den kleinen Wasserfall hinunter und lädt zu einer erholsamen Rast unter den Bäumen am Ufer ein. Hier ist Platz zum Spielen und Raum, Kunst zu erleben. Die Bronzeplastik „Amazone“ ist ein Werk des Münchener Bildhauers Fran...

0 Kommentare

Café und Mittagstisch - Globus Naturkost

16225 Eberswalde (16 KM)

Im hinteren Teil des Naturkostladens befindet sich ein Café mit Mittagstisch. Gespeist werden kann wahlweise an einer langen Tafel, wo Fremde zu Freunden werden oder auf der Sonnenterrasse, die an den nahegelegenen Park grenzt. Biologisch, saisonal,...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte