Bildrechte:Angelika Laslo


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Freienwalde (Oder)

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Bad Freienwalde (Oder) zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1093Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Freienwalde (Oder)

Top 20 Ausflugsziele in Bad Freienwalde (Oder)

Park am Weidendamm

16225 Eberswalde (16 KM)

Die Schwärze rauscht den kleinen Wasserfall hinunter und lädt zu einer erholsamen Rast unter den Bäumen am Ufer ein. Hier ist Platz zum Spielen und Raum, Kunst zu erleben. Die Bronzeplastik „Amazone“ ist ein Werk des Münchener Bildhauers Fran...

0 Kommentare

Café und Mittagstisch - Globus Naturkost

16225 Eberswalde (16 KM)

Im hinteren Teil des Naturkostladens befindet sich ein Café mit Mittagstisch. Gespeist werden kann wahlweise an einer langen Tafel, wo Fremde zu Freunden werden oder auf der Sonnenterrasse, die an den nahegelegenen Park grenzt. Biologisch, saisonal,...

0 Kommentare

Hochschulbibliothek Eberwalde

16225 Eberswalde (16 KM)

An der Friedrich-Ebert-Straße in Eberswalde steht seit 1998 die Hochschulbibliothek – ein augenfälliger Riesenquader. In einer Art Siebdruckverfahren entstand dauerhafter Fotobeton, der aus dem kastenartigen Bauwerk eine Sehenswürdigkeit macht. ...

0 Kommentare

Backwerkstatt - Privatbäckerei Wiese

16225 Eberswalde (16 KM)

Wer mit anderen Gästen an langen Tischen essen möchte, ist dort genau richtig. Ob zum Frühstück ab 5 Uhr, beim Mittagessen oder zu einem Stück Kuchen am Nachmittag. Ein freundliches Gespräch bereichert den Tag. Dazu guter Kaffee aus einer klein...

0 Kommentare

brandenburger - Der Burgerladen in Eberswalde

16225 Eberswalde (16 KM)

Beste Burger aus regionalen und ökologischen Zutaten. Der sympathische Burger-Laden in der Nähe des Eberswalder Marktplatzes legt großen Wert auf die Herkunft der verwendeten Zutaten. Das Rindfleisch wird frisch von regionalen Höfen bezogen, die ...

0 Kommentare

Steinerwerkgrube

(16 KM)

Der Steinerwerkgrube ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Eberswalde. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....

0 Kommentare

Alter jüdischer Friedhof

16225 Eberswalde (16 KM)

Der 1751 errichtete Alte jüdische Friedhof ist eine der ältesten jüdischen Ruhestätten im Land Brandenburg. Der sogenannte Neue jüdische Friedhof wurde ursprünglich 1911 eröffnet und im Jahr 1975 umgestaltet. Er gibt exemplarisch Aufschluss ü...

0 Kommentare

Stromtankstelle am Sparkassen-Forum Eberswalde

16225 Eberswalde (16 KM)

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Nähe des Finowkanals in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kr...

0 Kommentare

Pfarrkirche Sankt Peter und Paul

16225 Eberswalde (16 KM)

Vergleichsweise jung ist die römisch-katholische Kirche Sankt Peter und Paul im historischen Stadtzentrum Eberswalde. Das den Heiligen Petrus und Paulus geweihte Kirchenensemble im Stil norddeutscher Backsteingotik wurde zwischen 1876 und 1877 erric...

0 Kommentare

Café & Restaurant Am Weidendamm

16225 Eberswalde (16 KM)

In dem Café direkt gegenüber der Hochschule im Zentrum von Eberswalde sitzen die Gäste neben einem romantisch plätschernden Bach mit Blick ins Grüne. Kühle Getränke wie Berliner Weiße laden zu einer Pause ein. Auch in der kühleren Jahreszeit...

0 Kommentare

St. Peter und Paul

16225 Eberswalde (16 KM)

Neben der HNE Eberswalde und dem Weidedamm Park liegt die Pfarrkirche Peter und Paul. Das katholische Gotteshaus wurde 1876/7 von Vincenz Statz erbaut. Sie ist ein typischer Vertreter der norddeutschen Backstein(neo-)gotik. Nach der Zerstörung im z...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...678910111213141516171819202122...letzte