Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Medebach

Medebach, eine idyllische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Sauerlandes, bietet Medebach eine perfekte Kombination aus Erholung und Aktivitäten. Ein absolutes Highlight ist der Kyrill-Pfad, ein Lehrpfad, der über die Auswirkungen des Orkans Kyrill im Jahr 2007 informiert und durch beeindruckende Waldlandschaften führt. Auch der Wild- und Freizeitpark Willingen ist ein beliebtes Ausflugsziel, wo Besucher die heimische Tierwelt hautnah erleben können. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der St. Bartholomäus Kirche mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Erlebnisberg Kappe, wo Gäste auf dem 875 Meter hohen Gipfel einen atemberaubenden Ausblick über das Sauerland genießen können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1589Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Medebach

Top 20 Ausflugsziele in Medebach

Wasser Tretstelle in der Natur,am Papendiek

59939 Olsberg (22 KM)

Die natürliche Tretstelle am Papendiek ist ine der schönsten Wassertretstellen auf dem Kneippweg. Erreichen Sie diese natürliche Erfrischung über die erste Etappe des zertifizierten Wanderweges. (Texte: Tourismus Brilon Olsberg)...

0 Kommentare

Hiebammen Hütte

59929 Brilon (22 KM)

Zudem führt im Winter das Briloner Loipen- und Winterwanderwegenetz rund um die Hütte und im Frühjahr/Sommer die Nordic-Walking-Strecken des NordicAktiv Zentrums Brilon.  In idyllischer Atmosphäre laden wir zum Entspannen und Genießen  bei ha...

0 Kommentare

Meiler, Wälle, Wüstungen - 9. Wüstung Hilbringh.

59929 Brilon (22 KM)

Hinter den Stadtmauern suchten sie Schutz und wirtschaftliche Sicherheit. Die aufgegebenen Ortschaften haben in Form von Terrassenfluren, überwachsenen Schuttkegeln und Mauerresten ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen.  Verlassene Wohnsiedlu...

0 Kommentare

Trekkingplatz Himmelsnah

59929 Brilon (22 KM)

Der Trekkingplatz bietet zum einen zwei große Plattformen von jeweils 5 x 3,50 Metern aus heimischen Holz für das Lager und zum anderen ein kleines Holzhäuschen in dem eine Kompost-Toilette zur Verfügung steht....

0 Kommentare

Wasser Tretstelle in der Natur, an der Ruhr

59939 Olsberg (22 KM)

Erfrischen Sie sich an der Tretstelle an der jungen Ruhr. Bänke laden zum Verweilen ein. Anleitung zum Wassertreten finden Sie vor Ort. ( Texte: Tourismus Brilon Olsberg)...

0 Kommentare

Meiler, Wälle, Wüstungen - 10. Eisenverhüttung

59929 Brilon (22 KM)

Im Laufe der Zeit erlangte der Briloner Eisenerzabbau eine überregionale Bedeutung und stellte eine der wichtigsten Einnahmequellen für Brilon dar. Die ersten Öfen zur Eisenverhüttung wurden an Berghängen errichtet, um die Hangwinde zum Schüren...

0 Kommentare

Schönheitssalon Theodor und Gabriele Schirm

59929 Brilon (22 KM)

....

0 Kommentare

Landschaftstherapeutischer Weg 7 - Wegespinne

59929 Brilon (22 KM)

Der Weg will auf mehreren Stationen Anregungen geben, wie man in der Natur etwas für die körperliche und seelische Gesundheit tun kann. Landschaftstherapie ist Teil der sog. „Neuen Naturtherapien“ und als solche sehr gut geeignet, vorbeugend zu...

0 Kommentare

Landschaftstherapeutischer Weg 6 - Möhnequelle

59929 Brilon (22 KM)

Der Weg will auf mehreren Stationen Anregungen geben, wie man in der Natur etwas für die körperliche und seelische Gesundheit tun kann. Landschaftstherapie ist Teil der sog. „Neuen Naturtherapien“ und als solche sehr gut geeignet, vorbeugend zu...

0 Kommentare

Möhnequelle Brilon

59929 Brilon (22 KM)

Die Möhnequelle liegt direkt am Briloner Kammweg und am Rothaarsteig. Die Möhne ist der erste große Nebenfluss der Ruhr, die sie schon nach 67,6 Kilometern bei Neheim aufnimmt. Wer eine Aussicht auf Brilon genießen möchte, kann einen kurzen Abst...

0 Kommentare

Landschaftstherapeutischer Weg 5b - Schaukel

59929 Brilon (22 KM)

Der Weg will auf mehreren Stationen Anregungen geben, wie man in der Natur etwas für die körperliche und seelische Gesundheit tun kann. Landschaftstherapie ist Teil der sog. „Neuen Naturtherapien“ und als solche sehr gut geeignet, vorbeugend zu...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte