Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Medebach

Medebach, eine idyllische Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in die wunderschöne Natur des Sauerlandes, bietet Medebach eine perfekte Kombination aus Erholung und Aktivitäten. Ein absolutes Highlight ist der Kyrill-Pfad, ein Lehrpfad, der über die Auswirkungen des Orkans Kyrill im Jahr 2007 informiert und durch beeindruckende Waldlandschaften führt. Auch der Wild- und Freizeitpark Willingen ist ein beliebtes Ausflugsziel, wo Besucher die heimische Tierwelt hautnah erleben können. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der St. Bartholomäus Kirche mit ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Erlebnisberg Kappe, wo Gäste auf dem 875 Meter hohen Gipfel einen atemberaubenden Ausblick über das Sauerland genießen können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1589Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Medebach

Top 20 Ausflugsziele in Medebach

Tretbecken Nordenau

57392 Schmallenberg (20 KM)

Das Nordenauer Tretbecken befindet sich am Ortsausgang (in Richtung Altastenberg) am Abzweig nach Nesselbach....

0 Kommentare

Heimatmuseum und Kulturscheune Birkenbringhausen

35099 Burgwald (20 KM)

Marburg Stadt und Land Tourismus...

0 Kommentare

Meiler, Wälle, Wüstungen - 17. Frühstücksplatz

59929 Brilon (20 KM)

Schon seit 1388 wurden zur Sicherung und Bestätigung der Grenzen der Briloner Mark von den Briloner Bürgern Schnadezüge abgehalten. Hierbei ging man zur Regelung und Vermeidung von Grenzstreitigkeiten gemeinsam mit den Bürgern der benachbarten Ma...

0 Kommentare

Teich Nordenau

57392 Schmallenberg (20 KM)

Teich in der Nähe des Kurparks Nordenau....

0 Kommentare

Heilstollen Nordenau

57392 Schmallenberg (20 KM)

Der ehemalige Schieferstollen, in dem von 1866 bis 1927 Schiefer abgebaut wurde, wird seit über 15 Jahren therapeutisch genutzt. Der Schieferstollen wurde in aufwendigen Verfahren, Luftgutachten und Studien auf seine gesundheitsfördernde Wirkung un...

0 Kommentare

Besucherbergwerk Grube Christiane

34519 Diemelsee (20 KM)

Adorfer Bergbau-Geschichte Ein Schatz hat sich unter der Erde vom Martenberg in Diemelsee-Adorf durch gewaltige Naturkräfte entwickelt: Eisenerz. Schon früh nutzen die Menschen Eisenerze und bauten ihn bereits unter einfachen Bedingungen in der Vor...

0 Kommentare

Edersee

(20 KM)

Der Edersee, auch Ederstausee genannt, ist mit 11,8 km² Wasseroberfläche und 199,3 Mio. m³ Stauraum der nach Fläche zweit- und nach Volumen drittgrößte Stausee in Deutschland . Er liegt am Fulda-Zufluss Eder vor der 48 m hohen Staumauer der Ede...

0 Kommentare

Tennisverein Hoppecke

59929 Brilon (20 KM)

2 Aschenplätze...

0 Kommentare

Friedenskapelle Elleringhausen (Seelenort)

59939 Olsberg (20 KM)

Die Friedenskapelle in Elleringhausen ist einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern, www.sauerland-wanderdoerfer.de. Die Geschichte des Seelenortes von Michael Gleich und weitere nützliche Informationen finden Sie unter www.s...

0 Kommentare

Evangelische Kapelle Hoppecke

59929 Brilon (20 KM)

....

0 Kommentare

DSV-Nordic-Aktiv-Zentrum "Auf der Steinert" mit Skihütte & Skiverleih

57319 Bad Berleburg (20 KM)

Maschinell gespurt mit Rundlaufstrecken mit Längen von 2,5 km, 3,5 km, 5 und 7 km Länge, variieren die Loipen auf 660 bis zu 720 Meter Höhe. Einstiege in die Loipen sind oberhalb der Skihütte auf der Steinert und am Parkplatz Albrechtsplatz; beid...

0 Kommentare

1...1112131415161718192021222324252627...letzte