Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mellrichstadt
Mellrichstadt, eine charmante Stadt in Unterfranken, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Die Stadt, die bekannt ist für ihre historische Altstadt und idyllische Landschaft, lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Ein Besuch in Mellrichstadt verspricht eine interessante Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.
In der Altstadt von Mellrichstadt kann man beeindruckende Bauwerke wie die Stadtpfarrkirche St. Kilian oder das Alte Rathaus bestaunen. Die malerischen Gassen und Plätze laden zum Bummeln und Verweilen ein. Wer mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchte, sollte einen Besuch im Heimatmuseum planen. Hier werden interessante Ausstellungsstücke aus vergangenen Zeiten präsentiert.
Naturfreunde kommen in Mellrichstadt ebenfalls auf ihre Kosten. Umgeben von sanften Hügeln und idyllischen Wäldern bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Stadtpark lädt zu entspannten Spaziergängen und Picknicks ein. Auch der nahe gelegene Schwarzenberg, ein erloschener Vulkan, ist einen Ausflug wert. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Region.
In Mellrichstadt und Umgebung gibt es also einiges zu entdecken und zu erleben. Egal ob Kulturinteressierte, Naturfreunde oder Geschichtsliebhaber - hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein Besuch in Mellrichstadt verspricht Abwechslung, Entspannung und spannende Einblicke in die Geschichte und Natur der Region.
Die Tourist-Information des Vereins Aktives Mellrichstadt befindet sich im Bürgerhaus direkt am Marktplatz – der sogenannten guten Stube Mellrichstadts.
Das Aktives Mellrichstadt-Team freut sich über Ihren Besuch und steht Besuchern und Gästen b...
Als Relikt des Kalten Krieges ist die 1962 nahe der innerdeutschen Grenze errichtete Hainbergkaserne wie geschaffen zur Dokumentation dieser Ära. Das ehemalige Stabsgebäude mit seiner originalen Ausstattung erlaubt einen Einblick in die ehemalige N...
Wie mühsam das ländliche Leben um 1900 war, lässt sich im Mellrichstadter Heimatmuseum nacherleben. Allein das Gebäude, ein imposanter Fachwerkbau aus dem 16. Jh., ist sehenswert. Darin aufbewahrt werden Objekte zum ortsansässigen Handwerk und z...
Drei völlig unterschiedliche Themen, und doch allesamt eng mit Mellrichstadt verbunden, sind im Schloss Wolzogen unter einem Dach vereint.Eine Sammlung von Thüringer Porzellan, von den Anfängen bis heute, hat in dem Gebäude aus dem Jahr 1715 den ...
Der Stausee Schwickershausen ist ein mit 11,86ha kleiner Stausee in Schwickershausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfed...
Der Orgelbau blickt in Ostheim v. d. Rhön auf eine 400-jährige Tradition zurück. Grund genug, im dortigen Schloss Hanstein (erbaut um 1490) ein Orgelbaumuseum einzurichten. Beginnend mit der Darstellung eines „Hydraulos“ aus dem 3. Jh. v. C...
Seit 1994 befindet sich das Ostheimer Orgelbaumuseum in den aufwändig sanierten Räumen des Hanstein’schen Schlosses. Der Orgelbau blickt in Ostheim auf eine 400-jährige Tradition zurück. Die Bürger schenkten in der Vergangenheit nicht nur ihre...
Das historische Rathaus wurde nach Verleihung der Marktrechte 1586 als ,,altes Haus“ gekauft und gründlich umgebaut. Die Erschließung des staatlichen Fachwerkbaus erfolgte über die markante Freitreppe. In den beiden darunterliegenden kleinen Rä...
Neben der Kirchbergschule, die außerdem noch das Tourismusbüro und die Stadtbücherei beherbergt, werden auch das Kommunikationszentrum und die Turnhalle für Vhs-Veranstaltungen genutzt. Bei Karin Göpfert, die die Außenstelle der VHS Rhön Grabf...
In der direkt neben der Kirchenburg gelegenen Stadtbücherei Ostheim finden alte und junge Leseratten gut 14.000 Sach- und Fachbücher, Belletristik und Zeitschriften. Hörbücher und Videos sowie vielerlei Arten von Gesellschaftsspielen stehen zur A...
Prägend für die Perle der Streu ist zweifellos die größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands. Mit fünf Türmen, sechs Bastionen sowie einer doppelten Wehrmauer und der mächtigen Renaissance-Kirche St. Michael herrscht sie auf beei...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.