Bildrechte:TVSSW, Madlen Rogge


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Reinhardtsdorf-Schöna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 396Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Reinhardtsdorf-Schöna

Top 20 Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

Langenhennersdorfer Wasserfall

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (15 KM)

Über weitere Kaskaden und der Unterquerung der S174 fließt hier der Langehennersdorfer Dorfbach in die tiefer liegende Gottleuba ab.  Das fallende Wasser hat sich tief in den Elbsandstein eingegraben, eine bemerkenswerte Leistung, vor allen da sic...

0 Kommentare

Ev.-Luth. St.-Jacobi-Kirche

01844 Neustadt in Sachsen (15 KM)

bereits 1413 wurde die evang.-lutherische St. Jacobi-Kirche urkundlich erwähnt. Ihre heutige Form mit dem 72 m hohen Turm erhielt sie durch einen Neubau im Jahre 1884. Am 24. September 2006 wurden vier neue Glocken geweiht....

0 Kommentare

Reiterhof Faszination Pferd

01829 Stadt Wehlen (15 KM)

Reiterhof Faszination Pferd Der Reiterhof ist am Rande des Nationalparks gelegen. Ausgestattet mit Reithalle, Springplatz und Koppeln gibt es Angebote für große und kleine Pferdefreunde....

0 Kommentare

Gesindehaus Polenz

01844 Neustadt in Sachsen (15 KM)

Das Gesindehaus, zusammen mit dem Pferde- und Schweinestall, dem Milchhaus und dem Obstgarten, war Teil des Ritterguts Polenz. Das Rittergut, das bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wurde, spielte eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche, politis...

0 Kommentare

MINIATURPARK "Kleine Sächsische Schweiz"

01829 Stadt Wehlen (15 KM)

Gut ausgebaute Wege durch die Schauanlage ermöglichen einen genauen Blick auf alle Bauwerke. Funktionstüchtige, historische Verkehrsmittel wie die Dampflok, Schiff und Straßenbahn befahren die landschaftlich liebevoll gestalteten Miniaturflächen....

0 Kommentare

Hutberg

01848 Hohnstein (15 KM)

Der Hutberg ist eine bewaldete Granitkuppe. Sein Gipfel liegt inmitten von Feldern und bietet eine weite Rundumsicht....

0 Kommentare

Strudellöcher am Forellensteig

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (16 KM)

Wenn man einem geologischen Naturdenkmal einen Besuch abstatten möchte, sind die Strudellöcher der richtige Ort. Bei Strudellöchern handelt es sich um kleine "Schüsseln" im Felsen, welche durch ein Gewässer ausgewaschen wurden. Um sie zu finden...

0 Kommentare

Schlauchbootverleih Gasthof Obervogelgesang

01796 Pirna (16 KM)

Der Gasthof Obervogelgesang in der Nähe von Pirna bietet einen Schlauchbootverleih an. Gewappnet mit Paddel und Schwimmweste können bis zu 12 Personen pro Boot die Sächsische Schweiz vom Fluss aus erkunden.  Mögliche Startpunkte sind u.a. König...

0 Kommentare

Zeisigstein

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (16 KM)

Wunderschöne Ausblicke, fernab von den großen Touristenströmen kann man auf dem Zeisigstein (551 m) genießen. Der Aussichtsfels nahe Hellendorf ist der dritthöchste Berg in der Sächsischen Schweiz. Hier führt außerdem der Forststeig Elbsandst...

0 Kommentare

Hartenstein

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (16 KM)

Der Felsberg östlich von Hellendorf (543 m) ist ein Randabfall der Sandsteinplatte. Von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick auf den nahe gelegen Ort Markersbach. Bei guter Fernsicht kann man bis Dresden sehen. Die Aussicht mit Brücke liegt a...

0 Kommentare

Cottaer Spitzberg

01796 Dohma (16 KM)

Die geologische Besonderheit des Cottaer Spitzberges besteht darin, dass er in einem vulkanischen Durchbruch durch die Sandsteinablagerungen der Sächsischen Schweiz entstanden ist und deshalb aus Basalt besteht, so wie auch der Stolpener Burgberg. A...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920