Bildrechte:TVSSW, Madlen Rogge


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Reinhardtsdorf-Schöna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 396Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Reinhardtsdorf-Schöna

Top 20 Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

Destillerie Pirna

01796 Pirna (20 KM)

Wie wäre es mit einem feurigen Souvenir vom Malerwegsabenteuer für die Daheimgebliebenen? In der Destillerie Pirna im Brauhaus Pirna »Zum Gießer« werden heimische Früchte und Kräuter zu feinen Obstbränden und Destillaten veredelt. Interessier...

0 Kommentare

B & B Wasserplatz UG

01796 Pirna (20 KM)

Der Steg ist von Anfang April bis Ende Oktober im Wasser, ist derzeit ca. 50 m lang. Es sind Gastliegeplätze vorhanden, müssen jedoch vorab angefragt werden. Eine Anmeldung vor Anreise ist notwendig. Die gepflasterte Fläche unmittelbar am Ufer is...

0 Kommentare

Talsperre Gottleuba

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (20 KM)

Die Talsperre Gottleuba dient der Trinkwasserversorgung von etwa 150.000 Personen im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und in Dresden sowie dem Hochwasserschutz im Gottleubatal und in Pirna. Als Trinkwassertalsperre ist sie touristisch ...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Pirna - Zuschendorf

01796 Pirna (20 KM)

Die Zuschendorfer Kirche ist eines der wenigen in Ausstattung und Bau nahezu komplett erhaltenen Renaissancebauwerke in der Sächsischen Schweiz. Besichtigungen auf Anmeldung bei der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna (Pfarramt) Kirchplatz 13 01796 Pirna...

0 Kommentare

Landschloss Pirna-Zuschendorf

01796 Pirna (20 KM)

Die wertvollsten Pflanzensammlungen aus dem 19. Jahrhundert bilden in Zuschendorf Sachsens grüne Schatzkammer. Neben den Ausstellungen im Park und den Gewächshäusern gibt es jährlich mindestens drei besondere Blumenschauen in den barocken Festrä...

0 Kommentare

Fremdenverkehrsamt Dürrröhrsdorf-Dittersbach

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (21 KM)

Einst lockte das Schloss in Dittersbach die deutschen Romantiker, heute ist Dürrröhrsdorf-Ditterbach vor allem bei Wanderern beliebt. Die Touristinformation bietet umfangreiche Informationen und Beratung zur Sächsischen Schweiz und vor allem zu D...

0 Kommentare

Belvedere "Schöne Höhe"

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (21 KM)

Die Früheste Goethe-Verehrungsstätte wurde von dem Rittergutsbesitzer Johann Gottlob von Quandt (1787-1859) zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe erbaut. Im Freskensaal befinden sich Fresken zu Balladen von Goethedichtungen. Seit der Einweihung d...

0 Kommentare

HISTORISCHER KALKOFEN in Borna

01819 Bahretal (21 KM)

Seit 2007 beschäftigt sich die "Arbeitsgemeinschaft Kalkofen" mit der Sanierung des 200 Jahre alten Kalkofens auf dem ehemaligen Kalkwerkes in Borna. Dank vieler Helfer und Sponsoren konnte im Dezember 2011 das Museum "Historischer Kalkofen Borna" e...

0 Kommentare

Naturbadesee Pirna-Copitz

01796 Pirna (22 KM)

Der Naturbadesee Pirna-Copitz ist ein wahres Paradies für alle, die sich nach einem Tag voller Abenteuer und Entspannung sehnen. Der See bietet einen FKK-Bereich, Spielgeräte, Volleyball, Tischtennis, einen Kiosk und eine Gaststätte. Für Schüler...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Dittersbach

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (22 KM)

Nach einem Brand der alten Dorfkirche im Jahre 1660 wurde noch im gleichen Jahr mit dem Wiederaufbau begonnen. Abgeschlossen wurde er mit dem Einbau der Kanzel im Jahre 1662. 2006 wurden Turm und Kirchenschiff von außen saniert....

0 Kommentare

Oelsener Höhe

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (22 KM)

Die Oelsener Höhe liegt südlich von Oelsen, einem Stadtteil von Bad Gottleuba-Berggießhübel. Von der aufgeschütteten, 644m hohen Aussichtsplattform, kann man die ansteigende Pultscholle des Erzgebirges, der Elbtalgraben mit den Bauten von Dresde...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920